Besonders leicht hat es die Buchbranche nicht. Laut einer Studie des Börsenvereins des deutschen Buchhandels kamen der Branche allein zwischen 2012 und 2016 rund 6,1 Millionen Buchkäufer abhanden (vgl. boersenblatt.net vom 18.1.2018). Wie kann die Branche dem entgegenwirken? Die Frankfurter Buchmesse hat gezeigt: Ideen gibt's einige. FLURFUNK hat sich drei dieser Innovationen rausgepickt und stellt sie ...
Hintergrund
AfD-Fraktion Sachsen: Kleine Anfrage zu FUNKTURM Nr. 8
So, jetzt haben wir auch unsere eigene Drucksachen-Nummer im Sächsischen Landtag: Die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat eine Kleine Anfrage zu FUNKTURM Nr. 8: "#infokrieg - Angriff auf die Medien" gestellt. Nummer der Drucksache: Drs. 6/15159. Hier der Link zum Vorgang im Sächsischen Landtag. In der Anfrage, die von dem Landtagsabgeordneten Rolf Weigand gestellt wurde, sind vier Fragen aufgelistet, die ...
Medien, Macht und Mainstream: Termine in Görlitz, Eilenburg und Neugersdorf
Terminhinweis: Die gemeinsame Veranstaltungsreihe von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) und Volkshochschulen (VHS) zum Thema Medien (vgl. FLURFUNK vom 14.5.2018) erfährt eine Fortsetzung. Der vollständige Titel der Veranstaltungsreihe lautet: "Medien, Macht und Mainstream - zum Vertrauensproblem des Journalismus". Die nächsten Termine sind: 25.10.2018, 18–20 Uhr in der Stadtbibliothek in Görlitz, Jochmannstraße 2-3 (Veranstaltungshinweis auf slpb.de) ...
ZAPP über Ostsachsen TV, Denkste, Bautzner Bote und Bautzen Video
Videohinweis: Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat sich mit der etwas bizzaren Mediensituation in Bautzen befasst. Dort finanziert der Bauunternehmer Jörg Drews eine Reihe von "alternativen" Medien, die einen Gegenpol zur Berichterstattung von Sächsischer Zeitung und MDR bieten sollen. Das Problem: Die Medien arbeiten offenkundig ziemlich einseitig und verbreiten in erster Linie die Positionen von Drews - dem ...
Frankfurter Buchmesse: Digitales Verlagswesen – FiDiPub macht’s möglich
Die Frankfurter Buchmesse ist in vollem Gange - und FLURFUNK und FUNKTURM sind mitten drin. Falls Sie es noch nicht mitbekommen haben - unseren Stand finden Sie in der Halle 3.1 am Stand F31 (vgl. FLURFUNK 5.10.2018). In der Nähe von unserem FUNKTURM-Stand ist auch FiDiPub vertreten, eine Initiative, die Kleinverlage in Sachsen fit für die ...
Medienfestival Dresden zeigt „Zukunftsmusik“, 10. und 11.11.2018
Terminhinweis: Am 10.11 und 11.11.2018 findet in den Technischen Sammlungen das Medienfestival Dresden statt. Unter dem Motto „Zukunftsmusik“ können die Besucher an rund 45 Stationen auf acht Etagen mitmachen oder einfach zuschauen. Ob nun der Bau eines Roboters oder das Erzeugen von Sounds - das Programm ist vor allem auf Familien und junge Erwachsene zugeschnitten. Organisiert wird das Festival von ...
eo-TV-Gründer: „Wir zeigen alles in deutscher Sprachfassung.“
Bereits im Januar 2018 hat sich eo TV – European Originals als neuer, bundesweit ausstrahlender TV-Sender in Leipzig niedergelassen. Der Sender strahlt ausschließlich Serien und Filme aus ganz Europa aus - synchronisiert in deutscher Sprache, wenn sie nicht aus Deutschland stammen. Das Programm wird über Satellit, DVB T2, diverse Kabelnetze sowie eine ganze Reihe Online-Verbreitungswege ausgestrahlt und ...
Vortrag: Auf dem Weg in die Desinformationsgesellschaft?
Terminhinweis: Am 15.10.2018 organisiert das Institut für Kommunikationswissenschaften (IfK) der TU Dresden eine Vortragsveranstaltung unter der Überschrift „Auf dem Weg in die Desinformationsgesellschaft?“. Als Referenten werden Prof. Hans Matthias Kepplinger und Prof. Stephan Ruß-Mohl auftreten. Beide stellen die Ergebnisse ihrer jüngsten Studien vor. Prof. Kepplinger ist der Geschäftsführender Leiter des Instituts für Publizistik an der Uni Mainz. Sein ...
Liveblog von „Der Wert der Pressefreiheit“, 2.10.2018, Dresden
Guten Abend, wir sind heute bei der gemeinsamen Veranstaltung von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Katholischen Akademie – Bistum Dresden Meißen und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Diskutiert wird über den "Wert der Pressefreiheit", so der Titel der Veranstaltung. Wir hatten den Termin im Vorfeld angekündigt (FLURFUNK vom 25.9.2018) ...
Wohin fließen Googles Fördergelder für Journalismus?
Lesehinweis: Das Blog netzpolitik.org hat einen spannenden Beitrag veröffentlicht, in dem es um Googles Digitale Nachrichten Initiative (DNI) und ihren Innovationsfonds geht. Die mehrere Monate dauernde Recherche hat ergeben: Es sind vor allem die großen Medienunternehmen in Deutschland, die von der DNI profitieren. Zitat aus dem Bericht: "Die Liste der Mittelempfänger liest sich schließlich wie ein Who-is-Who der ...
„Der Wert der Pressefreiheit“, Diskussion in Dresden, 2.10.2018
Terminhinweis: Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Katholische Akademie – Bistum Dresden Meißen und die Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) laden am 2.10.2018 zu einer eine Diskussion über die Pressefreiheit ein. Titel der Veranstaltung: „Der Wert der Pressefreiheit“. Im Einladungstext heißt es: "Pressefreiheit ist historisch gesehen eine 'Erfindung' der Neuzeit - ein hohes Gut und ...