Heute vor einem Jahr ist erstmals "WIRtschaft in Sachsen" erschienen. (vgl. Flurfunk vom 23.4.2016: "„WIRtschaft in Sachsen“: „Sächsische Zeitung“ startet regionales Wirtschaftsmagazin"). Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren plus Einzelverkauf (Verlagsangaben) berichtet der Titel sowohl auf Papier gedruckt (4x im Jahr) und als wöchentlicher Newsletter über und aus der Wirtschaft in Sachsen. Aus dem Verlag DDV-Mediengruppe war in jüngster ...
Hintergrund
Bloggerin Anne Rosali: „Der Kunde bezahlt meine Dienstleistung und nicht meine Meinung“
In unserer kleinen #bsen-Serie zu spannenden und interessanten Blog- und Online-Projekten aus Sachsen haben wir bereits die Livona-Bloggerin und den Oiger vorgestellt– nun folgt der dritte Teil. Und immer noch ganz wichtig: Wer sich für Sachsen Blogger-Szene interessiert, sollte am 29. April 2016 zur #bsen nach Leipzig kommen – Anne Rosali ist auch dabei! #bsen-Serie: Blogs und Geld, Teil 3: Anne-Katrin Hutschenreuter aka Anne Rosali von ...
Der Oiger: „Es ist nach wie vor mein Wunsch von meinem Portal zu leben“
Den Anfang unserer kleinen #bsen-Serie zu spannenden und interessanten Blog- und Online-Projekten aus Sachsen macht letzte Woche die Livona-Bloggerin bei uns im Blog – nun folgt der zweite Teil. Und ganz wichtig: Wer sich für Sachsen Blogger-Szene interessiert, sollte am 29. April 2016 zur #bsen nach Leipzig kommen – der Oiger ist auch dabei! #bsen-Serie: Blogs ...
Opa Klau$ aus Chemnitz erobert die Republik
Screenshot von der FB-Seite von "Uptown Finest": Opa Klau$ Video zum Wochenende: Vor einer Woche haben wir noch diskutiert: Kennt das jemand? Geht das vielleicht bald viral? Vergangene Woche erschienen kurze Medien-Meldungen über den originellen Sendungsteaser, den der Radio-Podcast "Uptowns Finest" aus Chemnitz einsetzt: "Opa Klau$" liest in feinstem Sächsisch die englischsprachige Playlist der jeweiligen Sendung vor. ...
Livona-Bloggerin: „90 Prozent aller Anzeigeanfragen lehnen wir ab“
Wir haben es hier im Flurfunk-Blog schon angekündigt, tun es aber gerne immer wieder: Am 29.4.2016 steigt in Leipzig die erste sächsische Bloggerkonferenz #bsen, die wir gemeinsam mit der Leipzig School of Media (LSoM) und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und Medien (SLM) organisieren. Um die Wartezeit auf die #bsen 2016 ein wenig zu verkürzen und ...
Aufruf: Wie ist die #Twitter-Nutzung in #Dresden?
Pünktlich zum zehnten Geburtstag hat Twitter jüngst erstmals die Nutzerzahlen für Deutschland veröffentlicht. Ergebnis: 12 Millionen Menschen pro Monat nutzen in Deutschland Twitter - eine Zahl, die durchaus für Diskussionen sorgt. Doch wie schaut es in der Region Dresden aus? Wie oft wird da getwittert? Das FOG-Institut für Markt- und Sozialforschung aus Chemnitz und webZunder.com aus Dresden ...
Rundfunkbeitrag: Klagewelle gegen Haushaltsabgabe
Klagen gegen die Rundfunkbeitrag – ein Thema, das seit der Einführung des einheitlichen Rundfunkbeitrags pro Haushalt im Jahr 2013 immer wieder hochkocht. In der "Sächsischen Zeitung" vom 14.2.2016 unter dem Titel "Hunderte Sachsen klagen gegen Rundfunkbeitrag" heißt es, dass es bereits mehr als 650 Klagen an den sächsischen Verwaltungsgerichten wegen dem neuen Rundfunkbeitrag gegeben hat. Auch Dresden Fernsehen ...
Martin Dulig: „Es ist eine Überlebensstrategie“
Im Januar 2016 hat das sächsische Kabinett eine Digitalisierungsstrategie verabschiedet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter der Federführung des Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) sind in dem Strategiepapier "Sachsen Digital" über 90 Umsetzungsmaßnahmen definiert – vom Thema Breitbandausbau über Cybersicherheit bis hin zur digitalen Verwaltung. Dafür hatte sich das SMWA Expertenunterstützung aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kammern ...
IVW-Zeitungsauflagen IV/2015: herbe Verluste für „BILD“ und „Mopo“
Es ist schon wieder eine Weile her, dass wir uns die IVW-Auflagen der verkauften Tageszeitungen im Freistaat angeschaut haben – die Auswertung ist eben immer auch eine Zeitfrage. Der Blick auf das vierte Quartal 2015 verrät: "Alles wie immer" trifft so nicht zu. Denn zweistellige Verlust-Prozentzahlen im Vergleich zum Vorjahresquartal, wie sie derzeit die Boulevard-Titeln "Mopo" und "BILD" einfahren, sind aus unserer ...
Terminhinweis: Tourismusvertreter diskutieren über Dresden-Image
Der Travel Industry Club (TIC) lädt am 20.1.2016 ab 18.30 Uhr zur Diskussion über das derzeitige Image Dresdens. Titel der Veranstaltung: "Tourismus – positiv und weltoffen?! Was können Touristiker gegen das Negativimage Dresdens tun?" Wörtlich heißt es in der Einladung: "Im Oktober 2014 ging das fremdenfeindliche Bündnis der Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (Pegida) in Dresden zum ...
Die 20 meistgeklickten Flurfunk-Beiträge 2015
Alter Schwede - das war mal ein turbolentes Jahr! Oder kommt es nur uns so vor? Wie in den Vorjahren haben wir auch für 2015 die 20. meistgeklickten Beiträge im Flurfunk-Jahresrückblick aufgelistet. Diese Liste hat ja hier irgendwie schon Tradition (hier die Auswertungen von 2014, 2013, 2012, 2011 und 2010). Grundlage sind erneut die Zahlen von Google-Analystics. Dort haben wir die meistgeklickten Beiträge ausgewertet, wobei wir ...