FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Terminhinweis: MDR-Intendantin Karola Wille zu Gast im Marketingclub Dresden

    Von owy Mittwoch, 06. Februar 2013 3 Hintergrund Karola Wille, Marketing, MDR

    Terminhinweis: Der Marketingclub Dresden e.V. hat am 21.2.2013 Karola Wille zu Gast. Die MDR-Intendantin hält einen Vortrag mit dem Titel: "Regionale Verantwortung in der digitalen Welt – zur Zukunft des Mitteldeutschen Rundfunks". In der Ankündigung heißt es: "In Ihrem Vortrag will Frau Prof. Dr. Wille auf die Funktion und Rolle des Mitteldeutschen Rundfunks für die Gesellschaft in Sachsen, ...

    Weiterlesen...
  • feedbackstr-Umfrage: Zeitungen werden nicht untergehen

    Von gast Freitag, 25. Januar 2013 4 Hintergrund Abo, feedbackstr.com, Spectos, Zeitungen

    Nur jeder Vierte glaubt an den Untergang der Zeitung. Das zeigt eine Umfrage, die die Spectos GmbH auf ihrem "Online-Feedbacktool" feedbackstr.com durchgeführt hat. Für die Umfrage wurden im Januar über 1.725 Websurfer nach ihrem Medienkonsum befragt. Dennoch lesen über ein Drittel der befragten Internetuser aktuell weniger Zeitung als noch vor fünf Jahren - vor allem, weil ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Markus Beckedahl bei den Dresdner Reden, Staatsschauspiel, 17.2.2013

    Von owy Samstag, 05. Januar 2013 0 Hintergrund Dresdner Reden, Netzpolitik, netzpolitik.org, Staatsschauspiel Dresden, SZ

    Terminhinweis für alle, die sich für Netzpolitik interessieren: Markus Beckedahl, Gründer und maßgeblicher Autor des Blogs netzpolitik.org, ist am 17.2.2013 zu Gast bei den Dresdner Reden 2013. In der Programmankündigung zu der Veranstaltungsreihe heißt es zum Termin mit Beckedahl: "Am 17. Februar spricht Markus Beckedahl über 'Die Gestaltung der digitalen Gesellschaft'. Als politischer Netzaktivist gehört Beckedahl zu ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Kreativität und Wirtschaftlichkeit – Wie Kunst und Geld zueinander finden“

    Von owy Donnerstag, 03. Januar 2013 2 Hintergrund Künstlermesse, Wir gestalten Dresden

    Gleich zum Anfang des Jahres der Hinweis auf eine spannende Diskussion: „Wir gestalten Dresden“, der Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft, lädt zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Künstlermesse. Die Daten der Veranstaltung: Titel: „Kreativität und Wirtschaftlichkeit – Wie Kunst und Geld zueinander finden“ Zeit: Samstag, 5.1.2013, 15–16 Uhr Ort: Halle 4 (Lounge) der Künstlermesse Dresden In der Ankündigung heißt es: "Bildende ...

    Weiterlesen...
  • Dresdner Journalistenprozess: Freispruch für Ginzel und Datt

    Von owy Montag, 10. Dezember 2012 0 Hintergrund DJV, Journalistenprozess

    Freispruch im Sachsensumpf-Prozess: Im Berufungsverfahren des sogenannten Dresdner Journalistenprozesses hat das Gericht heute (10.12.2012) zugunsten der Journalisten entschieden. Die beiden freien Journalisten Arndt Ginzel und Thomas Datt sind demnach vom Vorwurf der üblen Nachrede und Verleumdung freigesprochen. Mit dem Richterspruch ist das Urteil des ersten Prozesses von 2010 aufgehoben (vgl. Flurfunk Dresden vom 13.8.2010: "Dresden: Urteil im Journalisten-Prozess"). Bei ...

    Weiterlesen...
  • Presseclub Dresden e.V.: Erich Kästner-Preis für Gunter Demnig

    Von owy Sonntag, 25. November 2012 0 Hintergrund Erich Kästner-Preis, Presseclub Dresden

    Der Dresdner Presseclub hat heute (25.11.2012) den Erich Kästner-Preis an den Künstler Gunter Demnig vergeben. Demnig bekommt die Auszeichnung für sein Projekt "Stolpersteine". Die vor Wohnhäusern in den Boden eingelassenen Stolpersteine aus Messing erinnern an Menschen, die einmal in dem jeweiligen Haus gewohnt haben und in der Zeit des Nationalsozialismus vertrieben und ermordet worden sind. Der ...

    Weiterlesen...
  • „Riverboat“: Jan Hofer geht von Bord, René Kindermann übernimmt

    Von owy Donnerstag, 22. November 2012 3 Hintergrund MDR, Riverboat, Sachsenspiegel

    [caption id="attachment_25690" align="alignleft" width="202" caption="René Kindermann, Foto: WDR/Fulvio Zanettini/Axel Berger"] Wechsel im Moderatorensessel: Jan Hofer, 61, insgesamt 21 Jahre Moderator des "Riverboat", hört auf. Am 12.12.2012 will er letztmalig Gäste in der MDR-Talkshow begrüßen. Sein Nachfolger wird René Kindermann (Foto), aus "Brisant" und auch als ehemaliger Moderator des "Sachsenspiegel" bekannt. Hofer war von Anfang an beim "Riverboat" ...

    Weiterlesen...
  • Link- und Faktenliste zur MDR-1-Sendung „Zukunft der Zeitung“, 9.10.2012, 20-23 Uhr; #MDR1Z

    Von owy Dienstag, 09. Oktober 2012 0 Hintergrund dienstags direkt, MDR 1 Radio Sachsen, Medien in Sachsen, stawowy media

    Nachtrag 10.10.2012: Ein Mitschnitt der Sendung ist auf den Seiten des MDR zu finden - hier entlang. Zur Radiosendung "Wer braucht noch eine Zeitung?" bei MDR 1 Sachsen ("dienstags direkt", 9.10.2012, 20-23 Uhr) habe ich mich vorbereitet - logisch. Aber während ich so einige Artikel und Zitate aus diversen Blogs und anderen Quellen in ein klassisches Dokument zusammengetragen habe, kam ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Medienbildung in der Schule – Soziale Netzwerke, SBI-Herbstakademie, 22.-24.10.2012

    Von owy Montag, 24. September 2012 0 Hintergrund Sächsisches Bildungsinstitut, SBI

    Terminhinweis (Crossposting zu BildungsBlog-Dresden.de): Das Sächsische Bildungsinstitut SBI beschäftigt sich in seiner Herbstakademie 2012 mit den Veränderungen des Unterrichts durch das Internet. Titel der Veranstaltung: "Medienbildung in der Schule - Soziale Netzwerke". In den ersten drei Tagen der sächsischen Herbstferien 2012 (22.-24.10.) gibt es eine Reihe von Vorträgen, Workshops und Diskussionsmöglichkeiten, wie die sozialen Netzwerke wie Facebook, ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „DNN“-Chefredakteur Dirk Birgel beim Wirtschaftsstammtisch

    Von owy Freitag, 14. September 2012 0 Hintergrund Amt für Wirtschaftsförderung, DNN, proDresden, Wirtschaftsstammtisch

    Terminhinweis: Der Verein proDresden e.V. hat zu seinem Wirtschaftstammtisch einen prominenten Dresdner Medienvertreter zu einem spannenden Thema gewinnen können. Am 17.9.2012 spricht Dirk Birgel, Chefredakteur der "Dresdner Neuesten Nachrichten", in der Börse Dresden über die Herausforderungen der Zeitungsverlage im digitalen Zeitalter sprechen. Titel seines Vortrags: "Medien unter Druck". Im Veranstaltungskalender der Stadt Dresden ist zu der Veranstaltung ...

    Weiterlesen...
  • Förderpreis der Landeshauptstadt: Wir Gestalten Dresden sucht Kandidaten

    Von admin Mittwoch, 12. September 2012 0 Hintergrund Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft, Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden 2013, Wir gestalten Dresden

     Ganz gleich aus welcher Branche: Wer bringt Dresdens Kultur- und Kreativszene voran? Wer setzt Impulse und sollte gefördert werden? Schlagt uns Eure kreativen Machen aus Dresden vor! Mit diesen Worten fordert der Branchenverband „Wir gestalten Dresden“ alle Interessierten auf, bis zum 30. September Künstler, Kreative oder Gruppen, Initiativen oder Vereine vorzuschlagen, die es verdient haben, den ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Stoppt die GEMA-Tarifreform 2013“ – Demonstration in Dresden, 6.9.2012, 13 Uhr

    Von nik Montag, 03. September 2012 3 Hintergrund Fairplay, Gema, Sächsischer Städte- und Gemeindetag, Scheune Dresden

    Nach dem Fachgespräch Mitte Juli in Dresden (Flurfunk Dresden berichtete) wollen die beiden Organisatoren der Veranstaltung, Magnus Hecht von der Scheune Dresden und Torsten Schulze vom Bündnis 90/Die Grünen, mit einer neuen Aktion das Thema "Gema-Reform 2013" wieder ins Gedächtnis rufen: Beim bundesweiten Aktionstag "Stoppt die GEMA-Tarifreform 2013" initiiert von "FAIRplay Gemeinsam gegen GEMAinheiten" am 6.9.2012 soll ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 52
  • 53
  • 54
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik