• Medienlinks: MDR startet Schul- und Internetprojekt „Eure Geschichte“

    Von 1 , , ,

    Mit "Eure Geschichte" startet der MDR in Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschichtslehrer Deutschlands ein bisher einmaliges Schul- und Internetprojekt - pressrelations.de Der Leipziger Auerbach-Verlag bringt ein neues Testmagazin zu Haushaltsprodukten auf den Markt. Die Zeitschrift mit dem Titel "Haus & Garten Test" erscheint erstmals am 5. November und soll fortan zweimonatlich an den Kiosk kommen. ...

  • Terminhinweis: Fortsetzung der Reihe „Das Image Dresdens“

    Von 0

    Es ist wieder soweit. Die Reihe „Das Image Dresdens zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ geht weiter. Das "Instituts für Kommunikationswissenschaft" der TU Dresden lädt am 1. Dezember 2010 zur dritten Veranstaltung. Mit dem Thema "Vielfalt, Mut und Toleranz – Engagement für ein buntes Sachsen" beschäftigen sich fünf Vereine aus Dresden und Umgebung und präsentieren verschiedene Projekte. ...

  • Steinmetz, Kruse, Waitz, Grüning, Sagurna: der neue SLM-Medienrat ist gewählt

    Von 0 ,

    Die Wahl der Sachverständigen des vierten Medienrates der SLM (Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien) ist heute (3.11.2010) im Landtag über die Bühne gegangen. Wie erwartet sind folgende Kandidaten gewählt worden (in Klammern die Zahl der Ja-Stimmen): Prof. Rüdiger Steinmetz (117 Ja-Stimmen) Ursula-Marlen Kruse (116) Christoph Waitz (95) Uwe Grüning (90) Michael Sagurna (90) Alle Kandidaten erhielten die erforderliche ...

  • Relaunch: www.dresden.de/tourismus mit neuer Struktur und neuer Optik

    Von 3 ,

    Die zentrale Tourismus-Internet-Seite Dresdens hat ein neues Gesicht: Die DTG Dresden Tourismus GmbH hat heute auf einer Pressekonferenz den Relaunch von www.dresden.de/tourismus präsentiert. Die Seite wurde in in der Navigationsstruktur und beim Design (im Rahmen des städtischen Auftritts) erneuert und ordentlich aufpoliert. Schon jetzt sind Versionen in deutsch und englisch online, eine„ russische Version soll ...

  • Ausstellungs- und Veranstaltungstipp: Feindbild 2.0 im Kunsthaus Dresden

    Von 0

    Das Internet als Kunstobjekt – seit dem 9. Oktober zeigen die Künstler Christoph Wachter und Mathias Jud im Kunsthaus Dresden ihr „Feindbild 2.0“. Sie geben dem ewigen Streit um Raubkopien, Killergames und Freiheitsrechte im Netz in ihren Installationen ein Gesicht. Die Ausstellungsbesucher und Netzcommunities sind eingeladen, in die Installationen einzugreifen und mitzuwirken, heißt es auf ...

  • Gerd Kastenmeier brutzelt und brät nun auch bei Hitradio RTL

    Von 9 ,

    Fernsehkochshow war gestern, künftig kann man die leckersten Rezepte aus dem Radio nachkochen. Der Dresdner Gerd Kastenmeier kocht nun laut "Sächsischer Zeitung" (Artikel vom 28.10.2010: "Kastenmeier kocht jetzt auch im Radio", Text leider hinter der Bezahlschranke) jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei "Hitradio RTL". Zusammen mit dem Moderator Marcel Wentzke zaubert der ...

  • Medienlinks: Jeder vierte Sachse nutzt Radio- oder TV-Angebote im Netz

    Von 0 , ,

    Radio und Fernsehen übers Internet liegt bei den Sachsen im Trend. Mehr als jeder vierte Bewohner des Freistaates nutzt Radio- oder TV-Angebote übers Web - digitalfernsehen.de Medienlinks vom 12. bis 28.10.2010 Nach der in Magdeburg erzielten Einigung über einen Rundfunkbeitragsstaatsvertrag wird dieser nun den Landtagen zur Vorabinformation vorgelegt. Auf ihrer nächsten Konferenz am 15. Dezember in Berlin ...

  • Stadtrat votiert für Kulturkraftwerk Mitte

    Von 2

    Der Dresdner Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung für den gemeinsamen Standort von Operette und Theater Junge Generation im Kraftwerk Mitte gestimmt. Das meldett Radio Dresden quasi live aus der Stadtratssitzung, Titel: "Stadtrat stimmt für Kulturkraftwerk". Die Abstimmung sei mit 36:34 denkbar knapp ausgegangen - die Stadträte von CDU und FDP stimmten für den Standort ...

  • „Mein Deutschland – dein Deutschland“ am 28.10.2010 in der Börse Dresden

    Von 0

    Terminhinweis zur Lesung: Integration, Zuwanderung und Diskriminierung sind Themen aktueller Debatten. Fern aller Analyse liefern Tom Buhrow, Sprecher der ARD-Tagesthemen, und seine Frau Sabine Stamer einen persönlichen Erfahrungsbericht über das Leben in Deutschland mit dem Titel: "Mein Deutschland - Dein Deutschland". Die beiden Autoren lebten mehr als zehn Jahre in den USA, kehrten 2006 nach Deutschland ...

  • Tipps für Dresden: der neue PRINZ-Top Guide 2011

    Von 0

    Es ist wieder soweit! Der neue "PRINZ-Top Guide Dresden 2011" ist da. Seit dem 14.Oktober kann man das Sonderheft der Zeitschrift "PRINZ" erwerben. Zum dritten Mal erscheint der "TOP Guide" nun in Dresden und hält 700 Tipps aus Gastronomie, Kultur, Freizeit und vielem mehr bereit. Das besondere dieses Jahr ist der Kinder-Guide. Zum ersten Mal stellt ...

  • Terminhinweis: „Mauerfälle“ – Podiumsgespräch „20 Jahre Deutsche Einheit – Bilanz und Ausblick“

    Von 0 No tags

    Ein paar Worte vorab zu Flurfunk Dresden: Vielen Dank für die zahlreichen Zusendungen zu Terminen und Veranstaltungen sowie den Themenvorschlägen und Hinweisen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur eine kleine subjektive Auswahl hier im Blog wiedergeben können. Zum Beispiele diese hier (der folgende Text ist 1:1 aus der Mail übernommen): Am 19. Oktober 2010 findet um ...

  • Radio PSR: Friederike „Freddy“ Holzapfel moderiert ab Januar den Nachmittag

    Von 1 , ,

    Zurück aus der Babypause: Friederike Holzapfel alias "Freddy" hat einen neuen Job. Ab 3. Januar 2011 übernimmt die 32-Jährige die Moderation der Nachmittagsshow von Radio PSR. "Freddy" kehrt damit nach einjähriger Pause aus der Babyzeit zurück. Davor hatte sie als Morning-Moderatorin von Radio ENERGY Sachsen gearbeitet. In der offiziellen Pressemitteilung ist sie zitiert: „'Ich kann den 3. Januar ...