Es ist ja nicht so, dass unsere Facebook-Timeline sonst frei von Werbung ist - auch nicht von Werbung, die etwas schwerer als solche zu erkennen ist. Was uns in dieser Woche (28.2.2017) aber ins Auge sprang, hatten wir so aus dem Hause der Sächsischen Zeitung noch nicht gesehen. Oha, die Kollegen von SZ-Online widmen sich dem Luxusauto-Segment und ...
„Deutschland digital – Wie sieht unsere Antwort auf das Silicon Valley aus?“
Am Mittwoch, 8.3.2017 um 17 Uhr, stellt Dr. Marc Beise, Leiter des Wirtschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung sein Buch "Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley" in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) vor. Beise beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage, ob die deutschen Tugenden wie Erfindergeist oder Ingenieurskunst durch Innovationen aus dem ...
#FreeDeniz: Ein Zeichen für Deniz Yücel im Dresdner Zwinger
Um Solidarität mit dem inhaftierten türkischen Journalisten Deniz Yücel zu bekunden, soll am morgigen Donnerstag (2.3.2017) um 13 Uhr im Dresdner Zwinger ein Zeichen der Verbundenheit entstehen. Da Pressefreiheit ein hohes Gut und ein Grundpfeiler der Demokratie ist, wird ein Foto des Treffens angefertigt, welches im Netz und in den Dresdner Medien verbreitet werden soll. Nicht ...
Hörhinweis: Detektor.fm erklärt den Wahlkampf im Netz
Hörhinweis: Das Internetradio detektor.fm beschäftigt sich in einer gleichnamigen Serie mit dem "Digitalen Wahlkampf". Der Sender aus Leipzig arbeitet sich dabei an verschiedenen Begriffen und Erscheinungen ab, die nicht nur im jüngsten US-Wahlkampf aufgetreten sind, sondern auch bei anstehenden Wahlen in Deutschland oder Frankreich eine Rolle spielen werden. So geht es in vier Teilen um "Filterblasen, Echokammern und ...
Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland ausgeschrieben
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) vergeben auch 2017 wieder einen gemeinsamen Medienkompetenzpreis. Prämiert werden herausragende Projekte aus Mitteldeutschland, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen bewussten und kritischen Umgang mit Medien vermitteln. MDR-Intendantin Karola Wille ist in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Veranstalter zitiert: "Medienkompetenz an ...
„Technischer Fehler“: Focus-Online verbreitet alte Polizei-Meldung
Ein Beitrag zur Diskussion über Fake-News: Am Mittwoch (22.2.2017) berichtete die Freie Presse über Aufregung in Limbach Oberfrohna wegen einer Meldung bei Focus-Online. Titel der FP-Geschichte: "Veraltete Focus-Meldung über Sexualdelikt sorgt für Verwirrung". Das Online-Angebote aus München hatte am Montagabend von einem sexuellen Übergriff in Limbach Oberfrohna berichtet. Zitat aus der Focus-Meldung: "Am Samstagmittag kam es Am Stadtpark zu ...
LPK Thüringen stellt Pressekonferenz vor Plenarsitzungen ein
Eine Meldung aus Thüringen (noch aus dem Januar): Der Landespressekonferenz Thüringen hat die Pressekonferenzen vor den freitäglichen Plenarsitzungen des Thüringer Landtags eingestellt. Das geht aus einer Meldung des DJV Thüringen vom 19.1.2017 hervor. Zur Begründung, warum die Pressekonferenzen eingestellt worden sind, ist in der DJV-Meldung zu lesen: "Der Landespressekonferenz e.V. (LPK) in Thüringen wird künftig auf seine regelmäßigen Pressekonferenzen ...
Podcast-Empfehlung: „Subkultan – wir schauen in kreative Köpfe“
Podcast-Empfehlung: Heute (17.2.2017) ist Folge 4 des Podcast "Subkultan – wir schauen in kreative Köpfe" erschienen. Gast der vierten Ausgabe ist Christian Novopavlovski, Tänzer und Schauspieler. Mit ihm sprechen die beiden Podcast-Produzenten Lucas Görlach und Bony Stoev über seine Ausbildung zum Tänzer, den Beruf des Schauspielers und aktuelle Projekte. Folge 4 findet sich hier. Kreative Menschen vor dem ...
SLpB-Direktor: Kultusministerium veröffentlicht Ausschreibung
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) hat heute (16.2.2017) den Direktoren-Posten für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ausgeschrieben. Die Stelle sei "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" zu besetzen, heißt es in der Ausschreibung. Zum Aufgabengebiet ist dort zu lesen: "Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, die politische Weiterbildungsarbeit auf überparteilicher Grundlage betreibt. Das ...
Digitalisierung: Media Broadcast stößt UKW-Geschäft ab
Die Media Broadcast, der größte deutsche Dienstleister für Bild- und Tonübertragungen, hat angekündigt, sich bis Mitte 2018 von seinen analogen UKW-Antennen und -Sendern zu trennen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. In der Mitteilung mit Titel: "MEDIA BROADCAST ordnet Geschäftsfelder neu" ist der CEO des Unternehmens, Wolfgang Breuer, wie folgt zitiert: "In Zukunft werden wir gemeinsam mit ...
Journalismus trifft Internet, 2.3.2017, Impact Hub Dresden
Terminhinweis: Der nächste DJV-Stammtisch für Onliner findet am 2.3.2017 statt. Das Thema klingt sehr vielversprechend: "Journalismus und Bloggen". Treffpunkt ist das Impact Hub Dresden, einem brandneuen Coworking-Space auf der Bayrischen Str. 8, 01069 Dresden (direkt hinter dem Hauptbahnhof). Als Gast hat die Organisatorin Nicole Czerwinka (www.text-weise.de) den "Oiger" geladen. Unter diesem Namen berichtet Heiko Weckbrodt seit 2011 ...
Neu aus Dresden: Talkshow-Format „Ballroom Talk“
Was es nicht alles gibt: Ballroom Talk (ballroomtalk.de) – so nennt sich eine Talkshow aus Dresden, die (bislang) nur auf Youtube zu sehen ist. Das Gesprächsformat aus Dresden ist seit heute (13.2.2017) offiziell im Netz zu finden. Die Sendung ist bereits im Dezember in der Johannstädter Schokofabrik aufgezeichnet worden. Erstes Thema: Heimat Organisiert haben die Geschichte der Dresdner ...