Terminhinweis: Am 26., 27. und 28.1.2018 jeweils von 18 bis 22 Uhr findet die Kunst-Installation Kami auf dem Dresdner Neumarkt, direkt vor der Frauenkirche, statt. Es geht um die Wahrnehmung von Demonstrationen und Protesten, die immer auch gefiltert durch Medien erfolgt. In der Pressemitteilung ist zu lesen: "Fünf Demonstranten werden in einem ganz speziellen Herstellungsverfahren lebendig. Sie ...
Fernsehen in Dresden: Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVZ und DNN) neuer Gesellschafter
Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG (LVDG), die die Leipziger Volkszeitung (LVZ) und die Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) herausgibt, ist bei der Fernsehen in Dresden GmbH (FID) eingestiegen. Das berichten die DNN in ihrer heutigen Ausgabe (24.1.2018). Der Bericht ist inzwischen auch auf der Internetseite von Dresden-Fernsehen zu finden (Titel: "Meldung in eigener Sache – DNN steigen bei Dresden Fernsehen ein"). Bisher hielt der Telefonbuchverlag Sachsen die Anteile ...
Tonstörung: LPK Sachsen vergibt für 2017 keinen Negativpreis
Die Landespressekonferenz Sachsen verzichtet darauf, für 2017 die Tonstörung zu verleihen. Der Negativpreis war sonst immer jährlich rückwirkend für "unkommunikative Leistungen" und "Missstände in der landespolitischen Pressearbeit" vergeben worden. Die Auszeichnung gibt es seit 2006. In einer Pressemitteilung der LPK heißt es: "Es gab zwar aus den Reihen der Kollegen Kritik an der Arbeit von Behörden, Verwaltungen, Parteien und Sprechern. Diese ...
#Darbygate: „Die Finanzierung eines Reiseblogs funktioniert nur so!“
Screenshot von stern.de "Dumm gelaufen", "jetzt bekommt sie gesalzene Rechnung" und "Dreiste Anfrage: Bloggerin von Hotel bloßgestellt": Derzeit schlägt die öffentliche Absage eines Hoteliers an die britische Bloggerin Elle Darby im Netz hohe Wellen. Darby hatte als Gegenleistung für die kostenlose Übernachtung im Hotel Berichterstattung und lobende Erwähnung des Hotels in ihren sozialen Kanälen angeboten. Der Hotelbetreiber reagierte ...
SLM-Pilotprojekt: Neue DAB+-Sender für Leipzig und Freiberg
Foto vom Pressetermin der SLM mit Vertretern der Radiostationen. Von Alexander Laboda Radiohörer in Leipzig und Freiberg können über DAB+ künftig deutlich mehr Programme empfangen als bisher. Ab dem 31.1.2018 senden in Leipzig 15 und in Freiberg zwölf zusätzliche private Hörfunkprogramme über das terrestrische Digital Audio Broadcasting (DAB). Möglich macht dies ein Pilotprojekt der Sächsischen Landesmedienanstalt für ...
Ramelow ganz vorn: Thüringens Regierung in Social Media
Nach der großen Resonanz auf unsere Übersicht über die Aktivitäten und Reichweiten der einzelnen sächsischen Ministerien in den sozialen Medien (vgl. FLURFUNK vom 15.1.2018) widmen wir uns diese Woche der Regierung des Freistaats Thüringen. Wie gehabt haben wir die einzelnen Ministerien und die amtierenden Minister ausgewertet, Social-Media-Profile gesucht und die Fan- bzw. Follower-Zahlen aufgelistet. Die folgende ...
„Die Stimmung im Land ist schlecht“ – SZ startet Serie „Tu was, Sachsen“
Lesehinweis: Die Sächsische Zeitung hat in ihrer Samstagsausgabe die Serie "Tu was, Sachsen!" gestartet. Basis ist eine exklusive und repräsentative Studie zur Stimmung im Freistaat. Erster Satz im Samstags-Aufmacher zur Aktion: "Die Sachsen sind frustriert." Die Aussage basiert auf einer Umfrage des Leipziger Meinungsforschungsinstituts IM Field. 1.000 Sachsen sind in der Folge der Bundestagswahl im Herbst 2017 insgesamt ...
IVW-Auswertung IV/2017: Zeitungsauflagen weiter im Sinkflug
Wie steht es eigentlich um die verkauften Zeitungsauflagen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Gestern (18.1.2018) hat die IVW die Auflagenzahlen für das vierte Quartal 2017 veröffentlicht. Es ist schon wieder eine kleine Ewigkeit her, dass wir uns die Auflagen der Regionalzeitungen in Sachsen näher angeschaut haben (vgl. FLURFUNK vom 24.1.2016) – diesesmal nehmen wir die Zeitungen ...
„Blue Whale Challenge“: Dokumentationen und Online-Reportage von Medien 360g
Programm- und Klick-Hinweis: Medien 360g, das Medienkompetenzangebot des MDR, hat sich umfassend mit der "Blue Whale Challenge" (#blauerwal) und der Rolle der Medien bei dem vermeintlichen Trend auseinandergesetzt. Bei 360g ist zu lesen: "Es liest sich wie eine Gruselgeschichte und geistert seit Monaten durch das Netz. Fotos zeigen aufgeritzte Arme mit Walsymbolen, Videos untermalen mystisch schwebende Wale ...
Lokal-TV: Elsterwelle wird zu Lausitzwelle mit erweitertem Sendegebiet
Görlitz bekommt einen neuen Lokal-TV-Sender. Im August 2017 ging der bisherige Sender eRtv vom Netz (vgl. FLURFUNK vom 31.8.2017: "Aus für eRtv: Görlitzer Lokal-TV stellt Sendebetrieb ein"). Betreibergesellschaft des neuen Lausitzwelle ist die SGS Rundfunkgesellschaft GmbH. Sie hatte sich als einzige Bewerberin um die ausgeschriebene Lizenz bemüht. Die SGS hat bisher das Radio- und Fernsehprogramm der Elsterwelle betrieben. Dieses ...
Gemeinsamer Jahresauftakt der Kommunikationsverbände und -vereine Sachsens
Terminhinweis: Zum fünften Mal laden Sachsens Kommunikationsverbände und -vereine zum gemeinsamen Jahresauftakt. Termin ist der 30.1.2018 ab 18 Uhr, Ort ist die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden. Die beteiligten Vereine und Verbände sind: BdP Bundesverband deutscher Pressesprecher – Landesgruppe Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen DJV Deutscher Journalisten Verband Sachsen e.V. DPRG Deutsche Public Relations Gesellschaft - Landesgruppe Sachsen Presseclub Dresden ...
SMWK jetzt mit Facebook-Fanpage // Sachsens Ministerien in Social-Media
Das Sächsische Staatsministerium für Kunst und Wissenschaft (SMWK) ist seit Anfang Januar mit einer eigenen Seite bei Facebook vertreten. In einer Pressemitteilung vom 5.1.2018 ist Ministerin Eva-Maria Stange (SPD) zitiert: "Zum einen möchten wir auch auf Facebook darüber informieren, was in den beiden spannenden Bereichen Forschung und Wissenschaft sowie Kunst und Kultur in Sachsen Neues, Interessantes und Wissenswertes passiert. ...