Das Verwaltungsgericht Leipzig hat heute (23.5.2019) ein Urteil in der Klage über das Vergabeverfahren für den zweiten DAB+-Bundesmux verkündet. Demnach war das Vergabeverfahren nicht ordnungsgemäß von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) durchgeführt worden. Geklagt hatte die Digital Audio Broadcasting Plattform GmbH (DABP) aus Leipzig, einem Unternehmen des Leipziger Investors Steffen Göpel. Im Urteil ...
SLM: Fordert die Versammlung vom Landtag einen neuen Medienrat?
Es gibt weitere Details aus dem gemeinsamen Termin gestern (20.5.2019) zwischen SLM-Medienrat und -Versammlung: Wie FLURFUNK von verschiedenen Seiten bestätigt wird, bleibt die Versammlung bei ihrer Linie und fordert die Neuausschreibung der Geschäftsführungsstelle. Im Raum ist auch der Vorschlag, dass die Versammlung an den Landtag herantritt und die Neubesetzung des Medienrates fordert. Unterschiedliche Rechtsauffassung Zwar hatte der Medienrat ...
SLM-Geschäftsführung: Rechtsgutachten empfiehlt Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Neue Entwicklung in Sachen Geschäftsführung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Ein vom SLM-Medienrat in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten empfiehlt, nicht dem Wunsch der SLM-Versammlung zu folgen und das Bewerbungsverfahren ordnungsgemäß abzuschließen. Das Gutachten stößt bei der Versammlung auf deutlichen Widerstand. Gutachten empfiehlt Fortsetzung Auf einer gemeinsamen Treffen von Medienrat und Versammlung am heutigen Montag ...
FLURFUNK-Podcast 21: lokale und regionale Sportformate im Internet, Hintergründe zur SLM, #MTM2019
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 21: Premiere im Podcast: Erstmals spielt Sport eine wesentliche Rolle! Wer uns kennt, der weiß: wir sind absolute Sport-Verrückte! Mehrere Stunden am Tag trainieren wir und versuchen, das Maximum ...
Wege zur Medienmündigkeit: Vortrag von Prof. Bernhard Pörksen
Terminhinweis: Am 17.4.2019 (heute!) geht es in Dresden in der Kreuzkirche um das Thema: "Wege zur Medienmündigkeit, Warum die Gesellschaft eine Wertedebatte braucht." Bei der gemeinsam von Sächsischer Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) und Sächsischer Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) organisierten Veranstaltung hält zunächst der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen von der Universität ...
SLM-Medienrat vertagt Entscheidung über Geschäftsführung
Presseinformation des SLM-Medienrats: Das entscheidende Gremium der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat in seiner heutigen Sondersitzung (8.4.2019) beschlossen, "die Entscheidung über die Besetzung der Geschäftsführung unbestimmt zu vertagen." Die Vertagung ist eine Reaktion auf den Beschluss der SLM-Versammlung vom 2.4.2019 (vgl. FLURFUNK vom 2.4.2019: "SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung"). Zunächst wolle man die ...
SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung
Paukenschlag in Leipzig: Die SLM-Versammlung, zweites Gremium der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), hat auf ihrer heutigen Sitzung (2.4.2019) über die Besetzung der Geschäftsführung beraten - und sich gegen das laufende Verfahren ausgesprochen. Wie FLURFUNK von mehreren Versammlungsteilnehmern erfuhr, stimmte die Versammlung am Ende sogar für den Stopp des laufenden Verfahrens. Vielmehr ...
SLM-Medienrat: Hardy Sieglitz soll neuer Geschäftsführer werden
Neuigkeiten von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Nach FLURFUNK-Informationen hat sich der Medienrat auf Hardy Sieglitz, bislang stellvertretender Geschäftsführer, als Nachfolger von Martin Deitenbeck verständigt (vgl. FLURFUNK vom 15.2.2019: "SLM: Geschäftsführer Deitenbeck und Medienrat verständigen sich auf Auflösung des Arbeitsvertrags"). Allerdings gibt es deutlichen Widerstand aus der Medienversammlung, dem zweiten Gremium ...
Communal Media – SLM-Pilotprojekt für digitale Grundbildung
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat das Projekt Communal Media ins Leben gerufen. Mit dem Projekt soll die digitale Grundbildung im ländlichen Raum verbessert werden. In der Pilotphase erhalten Projekte in Kirchberg (Zwickauer Land) und Annaberg-Buchholz (Erzgebirgskreis) zunächst für ein Jahr Unterstützung. In der ersten Phase (August 2018 bis August 2019) müssen ...
„Auf die Presse?! Gesprächsabend über Pressefreiheit – Art. 5 GG“
Kurzfristiger Terminhinweis: In der Veranstaltungsreihe "Glückwunsch, Grundgesetz" steht das Thema Pressefreiheit auf der Agenda. Die Veranstalter sind das Haus der Kirche – Dreikönigskirche und das Ökumenische Informationszentrum e.V. in Dresden. Titel der Veranstaltung am 21.3.2019, Beginn 19 Uhr: Auf die Presse?! Gesprächsabend über Pressefreiheit – Art. 5 GG. In der Ankündigung heißt es: "Journalist_innen erleben Schmähungen ...
SLM: Geschäftsführer Deitenbeck und Medienrat verständigen sich auf Auflösung des Arbeitsvertrags
Die Personalentscheidung kam reichlich überraschend: Am vergangenen Donnerstag (7.2.2019) verkündete die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) in knappen Worten, dass der Medienrat als höchstes Gremium den SLM-Geschäftsführer Martin Deitenbeck "mit sofortiger Wirkung" abberufen habe. Dies hatte das Gremium kurz vorher in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen. Über die Gründe für das Ende von Deitenbecks Tätigkeit nach 20 ...