Lesehinweis: Presse- und Twitterschau zum Thema Herkunftsnennung bei der „SZ“

Am Freitag (1.7.) hat die „Sächsische Zeitung“ die redaktionelle Entscheidung verkündet, künftig die Nationalität von Straftätern zu nennen und damit für viel Aussehen gesorgt. Die aktuelle Debatte zeigt, dass es sowohl viele Argumente Pro also auch Contra zur Herkunftsnennung bei Straftaten gibt.

Leipzig Fernsehen und Info TV Leipzig werden zu einem Sender

Veränderung beim Leipziger Lokal-TV: Aus Leipzig Fernsehen und Info TV Leipzig wird ab dem 1. Juli 2016 ein gemeinsamer regionaler TV-Sender unter der Marke Leipzig Fernsehen. Mit der Veränderung in Leipzig dürfte sich die Dachmarke Sachsen Fernsehen weiter etablieren – sowohl in der Reichweite als auch finanziell.

Jobs im Flurfunk-Team

Bock auf was Neues? Super, wir auch. Nachdem stawowy media nach nun über acht Jahren »am Markt« klammheimlich erwachsen geworden ist und zukünftig Stawowy & Stawowy heißen wird, haben wir gleich drei Stellen in unserer Agentur zu besetzen, um unser schon bestehendes Team zu vervollständigen. Was suchen wir? Eine/n Projektleiter/in, der auch im größten Trubel den Überblick und ...

Lesehinweis: „Jenseits der ‚Lügenpresse‘-Rhetorik“

Gewöhnlich bin ich ausgesprochen skeptisch, wenn selbsternannte Zukunftsforscher das Wort ergreifen. Aber bei diesem Text von Matthias Horx fallen mir so viele Leute aus meiner Facebook-Timeline ein, auf die die Beschreibungen am Anfang des Textes zutreffen, dass ich einen Lesehinweis (trotz Urlaub!) ins Blog heben muss. Horx schreibt nämlich über den "elitären Pessimismus". Der wird gepflegt von ...

Teurer Facebook-Kommentar: 420 Euro Strafe wegen Beleidigung einer Journalistin

Ein teurer Facebook-Kommentar für Mario B.: 420 Euro muss der Hartz-IV-Bezieher aus der Nähe von Bautzen zahlen, weil er in einem Facebook-Post die Deutschlandfunk-Korrespondentin Nadine Lindner mit den Worten "Erschießt die Fotze" verbal angegriffen hat. Nun ist das Urteil gefallen. Mario B. muss zahlen plus Anwalts- und Gerichtskosten. Auf dem Blog von Deutschlandfunk hat die betroffene Journalistin Nadine ...

Junger Sachse gesucht: Casting für ein Videoprojekt der SlpB

Hier mal ein Casting-Aufruf außer der Reihe für ein Projekt, an dem wir ebenfalls mitarbeiten: Für ein neues Videoprojekt im Auftrag der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SlpB) sucht die Agentur "edeos" einen jungen Sachsen mit schauspielerischen Talent. Gesucht wird: Männlicher Schauspieler, Spielalter Mitte Zwanzig, kurze oder keine Haare, muss einen leichten, natürlichen sächsischen Akzent sprechen ...

„Straßengezwitscher“ gewinnt Grimme Online Award und plant zwei neue Projekte

Am vergangenen Freitag (24.6.2016) sind die beiden "Straßengezwitscher"-Gründer Johannes Filous und Alexei Hock für ihr Twitter-Projekt den Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Heute am 27.6. verkündigen die beiden Dresdner via Twitter: #Straßengezwitscher wächst: Bald kommt #crowdgezwitscher und im Oktober #2gather. Wir freuen uns über Unterstützung! pic.twitter.com/IqAAsDChdO— Straßengezwitscher (@streetcoverage) 27. Juni 2016 Mit #crowdgezwitscher arbeiten die  "Straßengezwitscher"-Macher an einem Informationsportal ...

Plagiatsvorwurf: AfD-Landesverband greift Linken-Fraktion an

Sieht schon irgendwie nach AfD aus, oder? Blick auf die Titelseite von "links im landtag". Nach so kurzer Zeit schon voll im Landtagszirkus angekommen? Der Landesverband der AfD Sachsen hat in einer Pressemitteilung der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag Plagiat vorgeworfen. Konkret geht es um die Fraktionszeitung "links im landtag" (hier als PDF) - diese ...