Die ist richtig gut gelungen: Die heutige (7.7.2012) Ausgabe der "Sächsischen Zeitung" ist voll mit jungen Themen - erstellt von Schülern zwischen 14 und 17 Jahren. Insgesamt 200 Schüler haben über Wochen an der Ausgabe mitgearbeitet. Herausgekommen ist eine Zeitung, die sich sehen lassen kann und die Spaß macht. Sie zeigt die vielfältigen Perspektiven der jungen ...
About: owy
Recent Posts by owy
DMG: Neuer Name der Dresden-Facebook-Seite ist „Dresden News“
So, die Entscheidung ist gefallen: Die Dresden Marketing GmbH hat der eigenen Facebook-Seite einen neuen Namen gegeben. Künftig prangert "Dresden News" auf der Fanpage - und nicht mehr wie bisher nur "Dresden". Die Umbenennung war nötig geworden, weil Facebook den Betreibern von Städte-Seiten untersagt hatte, die Seiten nur mit dem eigentlichen Stadt-Namen zu benennen. Die Pressemitteilung der ...
Oberbürgermeisterin untersagt Radio-Mitschnitte der Stadtrats-Sitzungen
sind sehr Braut sich da etwa ein kleiner Presseskandal zusammen? Wie transparent möchte der Stadtrat sein? Und hat diese Entscheidung auch Auswirkungen auf die Twitterei aus dem Dresdner Stadtrat? Die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat einem Piraten-Coloradio-Mitarbeiter untersagt, Live-Radio-Mitschnitte aus dem Dresdner Stadtrat zu verbreiten. Hintergrund ist eine kleine Anfrage eines fraktionslosen Stadtrats (das Antwortschreiben der OB ...
MDR-Offline: Jump nimmt Community vom Netz
Die Tatsache, dass es bislang noch niemand bemerkt hat, sagt alles: MDR-Jump hat zum 30.6.2012 die sendereigene Community abgeschaltet. Unter jump-community.de findet sich seitdem ein kurzer Text, der die Abschaltung des Angebots erklärt. Wörtlich heißt es darin: "Auch wir verzeichnen vor allem auf unseren Facebook- und Twitter-Profilen einen sehr viel stärkeren Anstieg der Nutzeraktivitäten und Kommunikation als ...
DVB-T für sächsisches Lokalfernsehen: Jetzt zickt der Technik-Dienstleister
Die Umstellung der sächsischen Lokalfernseh-Programme von analoger auf digitale Antennen-Ausstrahlung (DVB-T) scheint erneut in weite Ferne gerückt. Hintergrund ist dieses Mal ein Brief der Technik-Firma Mugler, die von der Bundesnetzagentur für den Aufbau des DVB-T-Netzes in Sachsen lizensiert ist, an die Programm-Veranstalter. In dem Brief schreibt Mugler, dass eine Inbetriebnahme der DVB-T-Netze bis Jahresende "definitiv nicht ...
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) jetzt mit eigener Facebook-Seite
Seit heute (2.7.2012) offiziell: Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) sind nun auch bei Facebook vertreten. Seit heute morgen 8 Uhr sei die Seite freigeschaltet, wie bei der "DNN" nachzulesen ist. Auf der Webseite der DVB heißt es: "Ab sofort sind wir als DVB AG nun auch auf Facebook.de aktiv und möchten so den Kontakt zu Ihnen, unseren geschätzten ...
Terminhinweis: Verteidigungsminister Thomas de Maiziere zu Gast beim IfK
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Terminhinweis: Verteidigungsminister Thomas de Maiziere spricht auf Einladung des Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden (IfK) am 6.7.2012 im Militärhistorischen Museum in Dresden. Titel der Veranstaltung: "Die Bundeswehr im Dialog mit der deutschen Gesellschaft". In der Einladung heißt es: "Wie will die Bundeswehr von der deutschen Gesellschaft gesehen werden, wie wird sie ...
Hitradio RTL und Stadtradios: BCS wechselt überregionalen Vermarkter
Da tut sich was im bundesdeutschen Radiomarkt: Gleich zehn private Radiostationen wechseln zum Jahresende den überregionalen Vermarkter. Unter den Wechslern ist auch der sächsische Radio-Anbieter BCS mit den Stationen Hitradio RTL und den sechs sächsischen Lokalradios. Konkret lassen sich die Privatradios künftig im überregionalen Markt von der RMS vermarkten. Mit dem Schritt zu RMS wird die ...
Terminhinweis: Beratungssalon zu Crowdfunding am 9.7.2012
Terminhinweis: Crowdfunding und die Funktionsweise von Dresden Durchstarter sind Themen des Beratungssalons des Kulturbüro Dresden am 9.7.2012. In der Ankündigung heißt es: "Was ist Crowdfunding und wie funktioniert es? - Was muss ich dafür tun? - Was ist der Vorteil von lokalem Crowdfunding? - Wie unterstützt mich die regionale Crowdfunding-Plattform www.dresden-durchstarter.de dabei? - Was ist weiter geplant?" Als ...
LPK: Sommerfest abgesagt; alle „Schlagzeilen des Jahres“ von 2000-2011
Oh nein! Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat für 2012 ihr Sommerfest abgesagt. Nach dem Neujahresempfang der "Sächsischen Zeitung" und dem Landespresseball 2012 ist das die dritte große Medienveranstaltung für die Landeshauptstadt Dresden, die in 2012 ausfällt. Grund für die Absage des LPK-Sommerfest: Die Sponsorensuche habe sich dieses Jahr außergewöhnlich schwierig gestaltet, wie es heißt. Schließlich ...
Die MDR-Intendantin fordert einen Jugendkanal. Wo ist die News?
Ein Kommentar von Peter Stawowy. In diesen Tagen geht die "Nachricht" durch die Medien, dass MDR-Intendantin Karola Wille einen eigenen Jugendkanal für die ARD-Anstalten plane. Ausgang der Nachricht ist ein Bericht des "Handelsblatt" vom 25.6.2012 mit dem Titel "MDR plant Jugendkanal" (leider nicht online). "Jugendkanal"... da war doch was? Richtig, dem aufmerksamen Beobachter müsste die Forderung irgendwie bekannt ...
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz








