Recent Posts by owy

Reiter: MDR-Intendant löscht Twitter-Account, Nachspiel im Rundfunkrat

Von 6 , ,

Das war's, das Twitter-Abenteuer von Udo Reiter ist beendet. Nach der Aufregung um den vermeintlichen Witz des MDR-Intendanten bei Twitter und der daraus erfolgten öffentlichen Aufregung sind nun alle Inhalte unter @mdrreiter gelöscht. Der Account ist noch da, allerdings ohne Verfolger und ohne Verfolgte - er ist schlicht leer (s. Bild oben). Trotzdem ist die Geschichte ...

DMG: Stadt Dresden startet offiziell bei Facebook

Von 0 , ,

Nun ist es endlich passiert: Die Stadt Dresden ist offiziell bei Facebook gestartet. Nachdem in den vergangenen Wochen schon Veränderungen bei der größten Dresden-Fanpage in dem sozialen Netzwerk zu beobachten waren, wird die Seite nun endlich offiziell von der Dresden Marketing Gesellschaft (DMG) auch mit Inhalten bespielt. Inzwischen (Stand: 4.12.2010, 9.44 Uhr) sind schon drei Einträge ...

MDR Sputnik: Programmchef Eric Markuse geht

Von 0 ,

Nun zieht er die Konsequenzen: MDR-Sputnik-Chefredakteur Eric Markuse verlässt den Sender und den Mitteldeutschen Rundfunk zum 31. Januar 2011. Er hatte die Leitung des Programms 2006 übernommen; zuvor war er Kommunikationschef des MDR. Die Nachfolge als Sputnik-Programmchef übernimmt der bisherige Musikchef Reinhard Bärenz. Der Abgang von Markuse war zu erwarten gewesen. Ende des Sommers war ihm ...

Neonworx Dresden: CoWorking-Space öffnet seine Pforten// Undsonstso #15

Von 1 ,

Und noch ein CoWorking-Space für Dresden, dieses Mal in der Südvorstadt: Nachdem das CoOrpheum in der Dresdner Neustadt in diesen Tagen erstmals der "breiten Öffentlichkeit" zugänglich war, lädt heute (2. Dezember 2010) das Team von Neonworx zur Eröffnungsveranstaltung und -party. Die Veranstaltung im Rahmen der "Opening Weeks" hat außerdem das Netzwerktreffen Undsonstso #15 zu Gast. ...

SLM-Medienrat: Uwe Grüning übernimmt Vorsitz, Waitz wird Vize

Von 0

Uwe Grüning ist der neue Präsident des Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Das hat das Gremium auf seiner konstituierenden Sitzung am  1.12.2010 in Dresden beschlossen. Stellvertreter Grünings wird Christoph Waitz. Grüning übernimmt damit die Aufgaben von Kurt-Ulrich Mayer, dessen Amtszeit im Sommer endete. Der Medienrat ist das zentrale Entscheidungsorgan der ...

Medienlinks: detektor.fm diskutiert zur Zukunft des Radios im Internet

Von 0 , , , ,

Anlässlich des Geburtstages von detektor.fm diskutieren am 3. Dezember Johann Michael Möller, Hörfunkdirektor des MDR, Mona Rübsamen, Geschäftsführerin von MotorFM und Jörg Wagner, Medienjournalist beim rbb über die Zukunft des Radios im Internet. Die Podiumsdiskussion findet ab 19 Uhr in der Bosestr. 1 in Leipzig statt - radioszene.de Medienlinks vom 6. bis zum 30.11.2010 Mit einer Charity-Aktion ...

IPR.D.I.: Prof. Wolfgang Schweiger gründet PR-Institut für Dresden und Ilmenau

Von 0 No tags

Seit Montag ist die Webseite freigeschaltet: Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit hat Prof. Wolfgang Schweiger gemeinsam mit einer Reihe von jungen Medienwissenschaftlern und Kommunikationsprofis das Institut für PR Dresden und Ilmenau gegründet. Schweiger legt im ersten Blog-Eintrag auf der Seite des Instituts seine Beweggründe für die die Gründung dar: Zu oft noch mangelt es vor allem ...

Lesehinweis: „Wir gegen uns: Fußballeinheit nur im Osten“

Von 1 , ,

Lesehinweis: Am Samstag, den 20. November 2010, trat eine Auswahl ehemaliger DDR-Fußball-Legenden gegen ehemalige BRD-Fussballgrößen in der Leipziger Red-Bull-Arena an. 20 Jahre nach der Wende sollte so das ausgefallene Vereinigungsspiel von 1990 nachgeholt werden. Das Spiel (das übrigens 2:1 für die DDR ausging) war Teil der Festlichkeiten "20 Jahre Fußball-Einheit", die der DFB am Wochenende ...

DMG: Marco Blüthgen übernimmt Web-2.0-Aufgaben

Von 0 , , , ,

"Planer, Werber und Webjunkie" - so bezeichnet sich Dresdens neuer Web-2.0-Botschafter Marco Blüthgen selbst in seiner Twitter-Biografie (Twitter-Name: @kommagent). Der 36-Jährige übernimmt zum 1. Dezember 2010 die Projektleitung Werbung und Neue Medien bei der Dresden Marketing GmbH (DMG) und ist damit künftig auch für das (touristische) Marketing der Landeshauptstadt Dresden in sozialen Netzwerken wie Facebook, ...

DJV wählt Katrin Saft von der „Sächsischen Zeitung“ in den Deutschen Presserat

Von 0 , , , ,

Katrin Saft, leitende Redakteurin bei der "Sächsischen Zeitung", ist vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) erneut in den Deutschen Presserat gewählt worden. Das meldet das Blog des sächsischen Landesverbandes des DJV (Titel: "Verbandstag: Katrin Saft in Presserat gewählt"). Dort heißt es in einer Meldung vom 9. November 2010: "Sie arbeitet bereits seit vier Jahren in dem Gremium, dass ...

Stadt Dresden sucht Redakteur/in für Öffentlichkeitsarbeit

Von 1

Das Büro der Oberbürgermeisterin der Stadt Dresden hat eine Stelle "Redakteurin/ Redakteur Öffentlichkeitsarbeit/ Plakate" ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist so auch im Amtsblatt (11.11.2010/Nr. 45) erschienen, das Original ist auf auf dresden.de nachzulesen. Hier der Text: Das Büro der Oberbürgermeisterin schreibt in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit folgende Stelle aus: Redakteurin/Redakteur Öffentlichkeitsarbeit/Plakate (mehr …)