So, jetzt aber: Gerade noch rechtzeitig vor dem Erscheinen unserer nächsten FUNKTURM-Ausgabe zum Thema "Digitalisierung" haben wir unsere Daten zu den Social-Media-Aktivitäten sächsischer Politiker aktualisiert. Dürfen wir vorstellen: der FLURFUNK-Social-Media-Index (FSMI). Dieser dokumentiert die Social-Media-Zahlen sämtlicher Abgeordneten im sächsischen Landtag (Mitglieder des Landtags, kurz MdL) in einer interaktiven Grafik (oben auf das Bild klicken, kurz warten ...
About: owy
Recent Posts by owy
FUNKTURM: DJV-Sachsen-Anhalt wird weiterer Vertriebspartner
Meldung in eigener Sache: Ab der kommenden Ausgabe FUNKTURM Nr. 4 (1/2017, ET: 21.3.2017) erhalten alle Mitglieder des DJV Sachsen-Anhalt eine Ausgabe unseres Magazins kostenlos von ihrem Verband. Der Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Journalistenverbands übernimmt damit das Kooperationsmodell, dass wir bereits zu Ausgabe 3 (2016) mit dem DJV Sachsen vereinbart haben. Der DJV Sachsen hatte Ende November 2016 allen seinen Mitgliedern ...
Landespressekonferenz Sachsen (LPK): neuer Vorstand
Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. (LPK) hat gestern (13.3.2017) ihren Vorstand neu gewählt. Vorsitzende bleibt Uta Deckow. Sie ist die Chefin des Politikdesk beim MDR in Sachsen und steht seit 2014 an der Spitze der LPK. Bestätigt wurden auch die Stellvertreterin Juliane Morgenroth (Dresdner Morgenpost) und der Schatzmeister Falk Lange (Regiocast, PSR und R.SA). Neu im Vorstand ...
„Weltoffenes Sachsen“ mit neuer Webseite und neuem Logo
Meldung (mit Eigenwerbungsanteil): Die Sächsische Staatsregierung hat die Förderrichtlinie des Landesprogramms "Weltoffenes Sachsen – Für Demokratie und Toleranz" (WOS) erneuert. Passend dazu hat das WOS ein neues Logo und eine neue Webseite bekommen. Im Rahmen der Novellierung sind die Antragshürden für kleinere Initiativen und der Verlängerung der Förderdauer auf bis zu drei Jahre beschlossen worden. Außerdem gibt ...
Blogger in Dresden: Podcast mit Mister Matthew
Chris Kloss (links) und Matthias Limmer. Foto: Mister Matthew Die 3. Episode des Podcasts Blogger in Dresden ist online! Für die dritte Ausgabe hat Chris Kloss von Kleinstadtgedanken Matthias Limmer ins Studio gebeten. Matthias betreibt das Männer-Modeblog Mister Matthew und ist einer der Veranstalter von #Blost. In dem Podcast sprechen die beiden über Matthias Blog als Busines, seine aufmerksamkeitsstarken Aktionen ...
MDR: Comedy-Portal „Spasszone“ gestartet
Geballe Lustigkeit: Der MDR hat heute (2.3.2017) ein Comedy-Portal mit Namen "Spasszone" gestartet. Unter dem Link spasszone.de bündelt die Rundfunkanstalt diverse Inhalte aus der Comedy-Szene, etwa aus den MDR-TV-Formaten "Comedy mit Karsten", "Zärtlichkeiten im Bus" oder "Olaf macht Mut". Parallel dazu hat der MDR einen Youtube-Channel und eine Facebook-Seite (facebook.com/MDRspasszone) freigeschaltet. Als aktuelles Projekt begleitet der MDR die 3. Dresdner Humorfestspiele HumorZone (8.-12.3. ...
„Technischer Fehler“: Focus-Online verbreitet alte Polizei-Meldung
Ein Beitrag zur Diskussion über Fake-News: Am Mittwoch (22.2.2017) berichtete die Freie Presse über Aufregung in Limbach Oberfrohna wegen einer Meldung bei Focus-Online. Titel der FP-Geschichte: "Veraltete Focus-Meldung über Sexualdelikt sorgt für Verwirrung". Das Online-Angebote aus München hatte am Montagabend von einem sexuellen Übergriff in Limbach Oberfrohna berichtet. Zitat aus der Focus-Meldung: "Am Samstagmittag kam es Am Stadtpark zu ...
LPK Thüringen stellt Pressekonferenz vor Plenarsitzungen ein
Eine Meldung aus Thüringen (noch aus dem Januar): Der Landespressekonferenz Thüringen hat die Pressekonferenzen vor den freitäglichen Plenarsitzungen des Thüringer Landtags eingestellt. Das geht aus einer Meldung des DJV Thüringen vom 19.1.2017 hervor. Zur Begründung, warum die Pressekonferenzen eingestellt worden sind, ist in der DJV-Meldung zu lesen: "Der Landespressekonferenz e.V. (LPK) in Thüringen wird künftig auf seine regelmäßigen Pressekonferenzen ...
Podcast-Empfehlung: „Subkultan – wir schauen in kreative Köpfe“
Podcast-Empfehlung: Heute (17.2.2017) ist Folge 4 des Podcast "Subkultan – wir schauen in kreative Köpfe" erschienen. Gast der vierten Ausgabe ist Christian Novopavlovski, Tänzer und Schauspieler. Mit ihm sprechen die beiden Podcast-Produzenten Lucas Görlach und Bony Stoev über seine Ausbildung zum Tänzer, den Beruf des Schauspielers und aktuelle Projekte. Folge 4 findet sich hier. Kreative Menschen vor dem ...
SLpB-Direktor: Kultusministerium veröffentlicht Ausschreibung
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) hat heute (16.2.2017) den Direktoren-Posten für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ausgeschrieben. Die Stelle sei "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" zu besetzen, heißt es in der Ausschreibung. Zum Aufgabengebiet ist dort zu lesen: "Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, die politische Weiterbildungsarbeit auf überparteilicher Grundlage betreibt. Das ...
Digitalisierung: Media Broadcast stößt UKW-Geschäft ab
Die Media Broadcast, der größte deutsche Dienstleister für Bild- und Tonübertragungen, hat angekündigt, sich bis Mitte 2018 von seinen analogen UKW-Antennen und -Sendern zu trennen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. In der Mitteilung mit Titel: "MEDIA BROADCAST ordnet Geschäftsfelder neu" ist der CEO des Unternehmens, Wolfgang Breuer, wie folgt zitiert: "In Zukunft werden wir gemeinsam mit ...
Journalismus trifft Internet, 2.3.2017, Impact Hub Dresden
Terminhinweis: Der nächste DJV-Stammtisch für Onliner findet am 2.3.2017 statt. Das Thema klingt sehr vielversprechend: "Journalismus und Bloggen". Treffpunkt ist das Impact Hub Dresden, einem brandneuen Coworking-Space auf der Bayrischen Str. 8, 01069 Dresden (direkt hinter dem Hauptbahnhof). Als Gast hat die Organisatorin Nicole Czerwinka (www.text-weise.de) den "Oiger" geladen. Unter diesem Namen berichtet Heiko Weckbrodt seit 2011 ...
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz








