FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • „Mich hat niemand gefragt“ – Bild.de stellt DNN-Barometer in Frage

    Von gast Donnerstag, 13. Januar 2011 2 Nachrichten Bild.de, DNN-Barometer, IfK

    Und mal wieder kommen wir zur Grundsatzfrage der Demoskopie. Kann man den Statistiken glauben? Laut Bild.de wohl eher nicht. Am 10.1.2011 zweifelt ein Autor von Bild.de Dresden an der Repräsentativität des DNN-Barometers. Die Befragungen der "Dresdner Neueste Nachrichten" führt seit 1995 das Institut für Kommunikationswissenschaften der TU Dresden durch. Bild.de veröffentlichte am Dienstag einen Artikel mit ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: zur Zukunft von superillu.de

    Von owy Mittwoch, 29. Dezember 2010 0 Nachrichten SUPERillu, SUPERillu.de

    Der Medienbranchendienst kressreport hat Philipp Welte, obersten Manager des Burda-Verlags, zu den wirtschaftlichen Perspektiven von Medien-Webseiten interviewt. In dem Gespräch kommt auch die Sprache auf superillu.de. Auf die Frage, ob eine Zeitschrfit wie die "SUPERillu" nicht eine stärkere Online-Präsenz bräuchte, antwortet der Verlags-Manager: "'Superillu' erreicht über ihre Website ihre Community, das ist wichtig und unstrittig. Aber wir ...

    Weiterlesen...
  • Waldschlößchenbrücke: Medienrummel zum Einschwimmen des Mittelteils

    Von rno Freitag, 17. Dezember 2010 2 Nachrichten Dresden Eins, Dresden Fernsehen, MDR, Radio Dresden, Sachsenspiegel

    Von Rick Noack Vergleichbares werden die Stuttgarter wohl nicht zu sehen bekommen, sie müssen ihren Bahnhof ja auch unbedingt unter der Erde verbuddeln: In den kommenden Tagen gibt es eine Menge Berichterstattung rund um Dresdens bekannteste Baustelle - die Waldschlößchenbrücke. Am Sonnabend (18. Dezember 2010) berichtet der MDR Sachsenspiegel in einer halbstündigen Extra-Ausgabe um 17.30 Uhr live ...

    Weiterlesen...
  • „DISY“-Jubiläumsausgabe: zwischen Luxus und Glosse

    Von gast Donnerstag, 16. Dezember 2010 0 Flurschelte, Nachrichten Disy

    Von Dagmar Möbius Magazine in Dresden werden gelesen, sehr genau sogar. Ich verdanke diesem Wissensdurst mehrere aufgeregte Telefonate. Von Kollegen, Bekannten, Freunden. Sie alle hatten die Jubiläumsausgabe der "Disy" gelesen. Erschienen im Herbst 2010, laut Website (www.Disy-magazin.de) noch gar nicht. 30 Ausgaben in zehn Jahren, das ist für ein Magazin in diesem Format in dieser Stadt ...

    Weiterlesen...
  • Aus der Traum: CoWorking im Orpheum findet nicht statt

    Von owy Donnerstag, 16. Dezember 2010 2 Nachrichten CoOprheum, CoWorking

    Das war es dann auch schon wieder: Die "Sächsische Zeitung" weiß heute zu berichten, dass das Orpheum in der Neustadt kein Co-Working Space wird ("Orpheum-Projekt ist gescheitert", leider hinter der Bezahlschranke). Demnach hat der Vermieter schon direkt nach dem Kennenlerntag am 24.11.2010 (wir berichteten) dem Verein mitgeteilt, dass er einen anderen - zahlungskräftigen - Mieter ...

    Weiterlesen...
  • stARTcamp Dresden am 25. & 26.3.2011: soziale Netzwerke und Kunst- und Kultur

    Von owy Donnerstag, 16. Dezember 2010 0 Nachrichten stARTcamp

    stARTcamp Dresden - das ist der Name einer Veranstaltung, die für den 25. und 26. März 2011 in Dresden geplant ist. Auf dem zweitägigen Camp geht es um die Verbindung und den Nutzen von Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter & Co. mit bzw. für den Kunst- und Kulturbereich. Aber es soll schon vorher losgehen: Interessierte ...

    Weiterlesen...
  • „DNN“: Redakteur für Lokalredaktion in Dresden gesucht

    Von owy Dienstag, 14. Dezember 2010 0 Nachrichten DNN

    Es kommt ja nun nicht soo oft vor, dass in Dresden eine richtige Redakteursstelle zu vergeben ist - insofern ist uns der obrige Tweet von Dirk Birgel, Chefredakteur der "Dresdner Neueste Nachrichten", auch eine Meldung wert. Also: Die "DNN" sucht zum 1. Januar 2011 einen Lokalredakteur/eine Lokalredakteurin. Eine offizielle Ausschreibung gibt es (außer den Tweet oben ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Übersicht über Blogs in Sachsen

    Von owy Montag, 13. Dezember 2010 5 Nachrichten Blogs

    Respekt vor dieser Fleißarbeit: Das Barnim-Blog hat sich die Blog-Landschaft in Sachsen vorgenommen und versucht, alle sächsischen Blogs aufzulisten. Herausgekommen sind geschätzte 600 Links auf Seiten aus Sachsen - eine Art Blogverzeichnis für den Freistaat. Unabhängig davon, dass eine gesamte Übersicht über die sächsischen Blogs faktisch nicht möglich ist (dafür entstehen und verschwinden Blogs häufig viel ...

    Weiterlesen...
  • Dirk Reelfs: „Manche Inhalte lassen sich gar nicht anders kommunizieren“

    Von owy Montag, 13. Dezember 2010 2 Nachrichten CDU-Fraktion, Dirk Reelfs, FP

    Ein ungewöhnlicher Schritt: Die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtags hat am vergangenen Samstag (11.12.2010) erstmals eine ganzseitige Anzeige in der "Freien Presse" geschaltet. Hintergrund ist die Verabschiedung des sächsischen Staatshaushalts 2011/2012 durch den Landtag. Flurfunk Dresden* hat bei Dirk Reelfs, Pressesprecher der CDU-Fraktion, nachgefragt, warum er zu dem ungewöhnlichen Mittel greift, ob das eine Form der ...

    Weiterlesen...
  • BISS.FM, die Initiative für ein besseres Radio in Sachsen, stellt Aktivitäten ein

    Von owy Dienstag, 07. Dezember 2010 1 Nachrichten BISS, Sputnik

    BISS.FM, die Initiative für besseres Radio in Sachsen, gibt auf: Laut einem Facebook-Eintrag hat man den Abgang von SPUTNIK-Chef Eric Markuse zum Anlass genommen, auch die eigene Arbeit einzustellen. Wörtlich heißt es: "Das ist nicht der Grund aber der Anlass, auch unser Engagement einzustellen. Unsere Forderungen waren von Anfang an ziemlich illusorisch - aber nicht sinnlos. Nun ...

    Weiterlesen...
  • Reiter: MDR-Intendant löscht Twitter-Account, Nachspiel im Rundfunkrat

    Von owy Samstag, 04. Dezember 2010 6 Nachrichten MDR, Rundfunkrat, Twitter

    Das war's, das Twitter-Abenteuer von Udo Reiter ist beendet. Nach der Aufregung um den vermeintlichen Witz des MDR-Intendanten bei Twitter und der daraus erfolgten öffentlichen Aufregung sind nun alle Inhalte unter @mdrreiter gelöscht. Der Account ist noch da, allerdings ohne Verfolger und ohne Verfolgte - er ist schlicht leer (s. Bild oben). Trotzdem ist die Geschichte ...

    Weiterlesen...
  • DMG: Stadt Dresden startet offiziell bei Facebook

    Von owy Samstag, 04. Dezember 2010 0 Nachrichten DMG, dresdner-debatte.de, DTG

    Nun ist es endlich passiert: Die Stadt Dresden ist offiziell bei Facebook gestartet. Nachdem in den vergangenen Wochen schon Veränderungen bei der größten Dresden-Fanpage in dem sozialen Netzwerk zu beobachten waren, wird die Seite nun endlich offiziell von der Dresden Marketing Gesellschaft (DMG) auch mit Inhalten bespielt. Inzwischen (Stand: 4.12.2010, 9.44 Uhr) sind schon drei Einträge ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 106
  • 107
  • 108
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik