FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Terminhinweis: Journalismus zwischen Seriosität und Kampagnen, 14.7.2014

    Von gast Dienstag, 08. Juli 2014 0 Nachrichten Annette Binninger, Bernhard Holfeld, BILD, BILD-Studie, DGB

    Terminhinweis: Am 14.7.2014 spricht Dr. Hans-Jürgen Arlt, Kommunikationsberater und einer der Autoren der "BILD"-Studie, über Medien und ihren politischen Einfluss. Konkret stellt er die dritte "BILD"-Studie mit dem Titel "Missbrauchte Politik – Geschäftsmäßige Eigentüchtigkeit statt journalistischer Unabhängigkeit" vor. In der Einladung heißt es: "In dieser Studie wurden rund 300 Beiträge der beiden Springer-Blätter BILD und BamS untersucht, die sich ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „Zur netzpolitischen Dimension von Mindestlöhnen für Zeitungsboten“

    Von owy Samstag, 05. Juli 2014 2 Nachrichten Mindestlohn, Mindestlöhne, netzpolitik.org, Zeitungsausträger, Zeitungsboten

    Lesehinweis: Was hat die Ausnahmeregelung für die Zeitungszusteller mit Netzpolitik zu tun? Auf den ersten Blick nichts, auf den zweiten umso mehr. Das Blog Netzpolitik.org schreibt: "Warum gerade Zeitungsboten für ihre frühmorgendliche Tätigkeit keinen Mindestlohn verdient haben, ist gleich in mehrfacher hinsicht fragwürdig. Erstens steht das Zeitungszustellgewerbe nicht im internationalen Wettbewerb, diese Dienstleistung lässt ...

    Weiterlesen...
  • Änderung kommt: Sächsisches Privatrundfunkgesetz am 9.7.2014 im Landtag

    Von owy Freitag, 04. Juli 2014 0 Nachrichten CDU-Fraktion, FDP Fraktion, Förderung, Lokal-TV, Lokalfernsehen

    Die Änderung des sächsischen Privatrundfunkgesetzes kommt: Wie geplant werden die Gesetzesänderungen am 9.7.2014 im Landtag zur Abstimmung vorgelegt (vgl. Flurfunk Dresden vom 2.2.2014: "Sächsisches Lokal-TV: Gesetzesänderung noch vor der Sommerpause?"). Der 9.7. ist der letztmögliche Termin für eine Gesetzesänderung noch vor der Landtagswahl, im Anschluss geht der Landtag in die Sommerpause. Nach Flurfunk-Dresden-Informationen hat der Wissenschaftsausschuss des Sächsischen Landtages der Gesetzesvorlage ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Terror im Cyberspace, Gastvortrag am 7.7.2014

    Von owy Freitag, 04. Juli 2014 1 Nachrichten Förderverein, Gabriel Weimann, IfK, Rainer Kann, Terror im Cyberspace

    Terminhinweis: In einem Gastvortag für den Förderverein des Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden spricht Gabriel Weimann, Professor für Kommunikation an der Universität Haifa (Israel), über die neuen Entwicklungen und Gefahren von Terrorismus im Internet. In der Einladung heißt es: "In seiner Vorlesung wird Professor Weimann zeigen, dass sich das World Wide Web als wertvolles Instrument für ...

    Weiterlesen...
  • Sitzungen des MDR-Rundfunkrat bald öffentlich?

    Von owy Mittwoch, 02. Juli 2014 0 Nachrichten Gabriele Schade, Gremien, MDR, Rundfunkrat

    Kaum vorstellbar: Der MDR-Rundfunkrat hat auf seiner Klausur über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die Auswirkungen auf den MDR-Rundfunkrat diskutiert. Das Gericht hatte mit seinem Urteil über den ZDF-Staatsvertrag den Einfluss von Staat und Parteien auf den öffentlich-rechtlichen Sender erheblich eingeschränkt (mehr u.a. bei tagesschau.de vom 25.3.2014: "ZDF-Staatsvertrag ist verfassungswidrig"). In einer Pressemitteilungen zu den Ergebnissen ...

    Weiterlesen...
  • „Sächsische Zeitung“: Preiserhöhung zum 1. Juli 2014 (Nachtrag: 2.7.2014)

    Von owy Dienstag, 01. Juli 2014 4 Nachrichten Preiserhöhung, Sächsische Zeitung

    Ausschnitt aus dem Lokal-Impressum der "Sächsischen Zeitung". Preiserhöhung dieses Jahr schon zu Anfang Juli: Die "Sächsische Zeitung" hat zum heutigen Dienstag (1.7.2014) den Preis erhöht. Im Einzelverkauf kostet die "SZ" nun unter der Woche (Montag bis Freitag) 1,30 Euro (vorher 1,20 Euro). Die Samstagsausgabe steigt ebenfalls um 10 Cent und kostet jetzt 1,40 Euro. Der Preis für das Monats-Abo in Dresden geht auf 26,90 Euro hoch (vorher: 25,70 ...

    Weiterlesen...
  • Welchen Nutzen haben Kundenmagazine? Interview mit Dr. Florian Haumer

    Von owy Montag, 30. Juni 2014 0 Nachrichten Der Wertschöpfungsbeitrag von Corporate Publishing, Doktorarbeit, Florian Haumer, IfK, Kundenmagazine

    Dr. Florian Haumer hat in seiner Doktorarbeit untersucht, ob Kundenmagazine betriebswirtschaftlich relevante Effekte erzielen. Im Interview beantwortet der Kommunikationswissenschaftler die Frage, was Corporate Publishing bringen kann und wie solche Magazine wahrgenommen werden. Titel der Doktorarbeit: "Der Wertschöpfungsbeitrag von Corporate Publishing. Effekte formaler und inhaltlicher Gestaltungsmerkmale von Kundenmagazinen", erschienen 2013 im Springer-Verlag (hier zum Kauf und Online-Lesen). Flurfunk Dresden: Hand ...

    Weiterlesen...
  • Sächsische Innenministerium: Facebook-Leitfaden für Beamte und Angestellte

    Von owy Freitag, 27. Juni 2014 0 Nachrichten Facebook, Kurzleitfaden, SMI

    Erlaubt! Die Facebook-Fanpage des sächsischen Innenministers Markus Ulbig entspricht dem Leitfaden des SMI zum Umgang mit Facebook. Das Sächsische Innenministerium (SMI) hat einen eigenen Kurzleitfaden zum Umgang mit sozialen Netzwerken – insbesondere Facebook – an seine leitenden Mitarbeiter verschickt. Das hat die "Freie Presse" am 26.6.2014 berichtet und den Kurzleitfaden auch im Netz veröffentlicht. In dem ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Mediennutzung jugendlicher Migranten in Sachsen, 3.7.2014, 18.30 Uhr

    Von owy Donnerstag, 26. Juni 2014 0 Nachrichten Detlef Stiemer, Günther Portune, IfK, info tv leipzig, Joachim Trebbe

    Terminhinweis: Am 3.7.2014 werden im Rahmen der SLM-Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Diskurs" die Ergebnisse einer Studie zur Mediennutzung von jugendlichen Migranten in Sachsen vorgestellt. In der Einladung heißt es: "Dass Jugendliche heute als sogenannte »Digital Natives« aufwachsen, ist unbestritten – sie eignen sich die neuen Medien beinahe beiläufig an und integrieren sie ganz selbstverständlich in ihren Alltag. Wie ...

    Weiterlesen...
  • Interview zu 15-Jahre Neustadt-Geflüster: „Das Viertel ist angekommen“

    Von owy Sonntag, 22. Juni 2014 1 Nachrichten Anton Launer, DNN, Dresden Fernsehen, Jan Frintert, MDR

    Seit 15 Jahren veröffentlicht Jan Frintert unter dem Pseudonym Anton Launer kurze Meldungen, Fotos und Geschichten in seinem Blog "Neustadt-Geflüster" (www.neustadt-ticker.de). Was am 23.6.1999 als Umsetzung einer Zeitungskolumne ins Internet begann, ist heute ein ausgewachsenes Online-Magazin. Ein Geburtstags-Interview über die Anfangszeit, Höhe- und Tiefpunkte und die langfristigen Perspektiven. Jan Frintert, Foto: Tobias Strahl Flurfunk Dresden: Seit ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Dresdner Dialog mit Medienjournalist Steffen Grimberg

    Von owy Mittwoch, 18. Juni 2014 0 Nachrichten DJV, Dresdner Dialog, Steffen Grimberg

    Terminhinweis: Der nächste "Dresdner Dialog" steht an. Dieses Mal ist der Medienjournalist Steffen Grimberg, Redakteur beim NDR-Medienmagazin Zapp, zum Gespräch geladen. Grimberg arbeitete von 2000 bis 2012 beim Medienressort der taz. Seitdem zählt er zu den bekanntesten und profiliertesten Medienjournalisten der Republik, der u.a. auch die Intendantenwahl beim MDR intensiv mit Berichterstattung begleitet hat. 2013 wechselte ...

    Weiterlesen...
  • Endspurt im Ticketverkauf: Presseclub Dresden lädt zum 7. SommerSchwatz am 30.6.2014

    Von owy Mittwoch, 18. Juni 2014 0 Nachrichten Presseclub Dresden, SommerSchwatz

    Der Presseclub Dresden lädt zum 7. SommerSchwatz am 30.6.2014 ins Innside Hotel am Neumarkt. Erneut bietet sich für Clubmitglieder und Gäste die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch im gemütlichen Umfeld. Zu den Gästen des Abends gehören Journalisten und Pressesprecher, Vertreter der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen. Wie es heißt, hat auch die ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 67
  • 68
  • 69
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik