FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • „Gehört Dresden auf die Couch?“ Die Dresdner Rede von Frank Richter

    Von owy Sonntag, 05. Februar 2012 2 Nachrichten AG 13. Februar

    "Gehört Dresden auf die Couch?" Diese und andere Fragen habe ich vorhin von der Dresdner Rede von Frank Richter, dem Moderator der AG 13. Februar, bei Facebook eingestellt. Das Interesse an den Aussagen bekräftigt mich darin, das komplette Redemanuskript von Frank Richter hier einzustellen. Zitat aus der Rede von Frank Richter: "Ich stellte mir oft die Frage: Gehört ...

    Weiterlesen...
  • Video: Jailbreak im Militärhistorischen Museum

    Von owy Donnerstag, 02. Februar 2012 5 Nachrichten MHM

    Heute mal ein technisches Thema: Uns hat ein kurzes Video erreicht, das vermuten lässt, dass alle iPods im Militärhistorischen Museum Dresden, ja, wie sagt man: "geknackt" sind. Die Geschichte zum Video geht wie folgt: Beim Besuch des Militärhistorischen Museums versuchen der Video-Filmer und sein Sohn, den Home-Button eines der iPods zu drücken, die dort im Rahmen ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: DJV Sachsen über die Gehälter beim DD+V („Sächsische Zeitung“)

    Von owy Donnerstag, 02. Februar 2012 0 Nachrichten DD+V, DJV, SZ, Verdi

    Der heute zum Lesen empfohlene Eintrag im Blog des DJV Sachsen ist schon ein paar Tage älter, aber immer noch aktuell. Demnach gab es im November und im Januar ein von den Gewerkschaften ver.di und DJV organisiertes Treffen, um über die Tarifsituation im Dresdner Druck- und Verlagshaus (DD+V) zu sprechen. Zitat: "Bei Neueinstellungen wird die einstige Tarifbindung ...

    Weiterlesen...
  • „Sächsische Zeitung“: „Augusto – das Ausgehmagazin“ folgt auf „PluSZ“

    Von nik Mittwoch, 01. Februar 2012 8 Nachrichten Augusto, DD+V, PluSZ, SZ

    "Augusto - das Ausgehmagazin" heißt das neue Magazin, das am 2.2.2012 (morgen) das erste Mal und dann im Wochenrhythmus der "Sächsischen Zeitung" beiliegt. "Augusto" löst das Veranstaltungsmagazin "PluSZ" ab, das bisher jeden Donnerstag im Großraum Dresden der "Sächsischen Zeitung" beilag (vgl. Flurfunk Dresden vom 27.11.2011: "Die 'Sächsische Zeitung' spart: Neujahrsempfang und 'PluSZ' gestrichen"). Die inhaltliche Leitung ...

    Weiterlesen...
  • „BILD“: Chemnitz-Ausgabe wieder mit eigenen Seiten und größerer Redaktion

    Von owy Mittwoch, 01. Februar 2012 1 Nachrichten BILD

    Das sind mal Nachrichten aus der Printbranche: Seit heute erscheint die Chemnitz-Ausgabe der "BILD" wieder mit eigenen regionalen Seiten. Die Seite 3 macht mit einem lokalen Thema ("Kraftklub", siehe Foto unten) auf. Auch auf Seite 5 sind diverse Themen aus Chemnitz und den Regionen drumherum zu finden. Wenn unsere Informationen stimmen, sollen die Chemnitzer Lokalseiten ...

    Weiterlesen...
  • Die offene Recherche als journalistisches Hilfsmittel: Fazit zum IntendantenWiki

    Von owy Sonntag, 29. Januar 2012 0 Nachrichten Flurfunk Dresden, IntendantenWiki, MDR

    Es sind nun schon wieder einige Monate vergangen, seit der MDR-Rundfunkrat Karola Wille zur Nachfolgerin von Intendant Udo Reiter gewählt hat. Die Wahl von Wille bedeutete auch für mich das Ende eines journalistischen Experiments: die Begleitung der Intendanten-Wahl mit einem eigenen Wiki. Über einen Zeitraum von vier Monaten (Juni bis Oktober 2011) habe ich dort Informationen ...

    Weiterlesen...
  • Riesenphallus aus Drebach: Viral-Hit für SZ-Online (mit Nachtrag!)

    Von owy Mittwoch, 25. Januar 2012 3 Nachrichten BILD, Mopo Chemnitz, SZ-Online

    Einen vielsagenden Viral-Hit hat SZ-Online gelandet: Der Text "Riesenphallus war Drebacher Bürgermeister Dorn im Auge" vom 19.1.2012 ist in den vergangenen Tagen zigfach bei Facebook und Twitter geteilt worden. Hintergrund ist, dass der Drebacher Bürgermeister dem Bericht nach einen Riesenpenis aus Schnee am Ortseingang hat entfernen lassen. Das gute Stück bietet dem oder der Autorin Anlass zu ...

    Weiterlesen...
  • Datenschützer Andreas Schurig: „Meine Kollegen und ich sind nicht generell gegen Web 2.0“

    Von owy Dienstag, 24. Januar 2012 1 Nachrichten Sächsische Staatskanzlei, Sächsischer Datenschutzbeauftragter

    Flurfunk Dresden zu Besuch beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten Andreas Schurig: Zum Auftakt unseres Gesprächstermins gibt es erstmal eine kleine Vorführung am Computer. Die großen Schilder draußen auf der Straße, am Eingang des Büros, sind bei Google-Streetview ins Unleserliche getrübt - aber nicht alle Schilder, sondern nur die der Datenschützer (s. Screenshot unten oder gleich hier). Das müsse Google ...

    Weiterlesen...
  • journalist-werden.de: „Sächsische Zeitung“ startet Blog

    Von owy Samstag, 21. Januar 2012 7 Nachrichten journalist-werden.de, SZ

    Da isses ja endlich: Seit gestern am späten Abend ist die Seite journalist-werden.de freigeschaltet. Untertitel der Seite: "Die Sächsische Zeitung sucht dich!" Die Seite basiert auf Wordpress, einer typischen Blog-Software - auch sonst weist das Angebot diverse Merkmale eines Blogs auf, zum Beispiel die Möglichkeit der Kommentierung und die umgekehrte chronologische Reihenfolge (die aktuellste Meldung ganz ...

    Weiterlesen...
  • MDR: Vergleich besiegelt Trennung von Ex-Unterhaltungschef Udo Foht

    Von owy Freitag, 20. Januar 2012 1 Nachrichten MDR

    Jetzt ist die Trennung offiziell: Der ehemalige Unterhaltungschef des MDR Udo Foht und die Rundfunkanstalt haben sich mit einem Vergleich vor dem Arbeitsgericht auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2011 geeinigt. In der offiziellen Mitteilung des Senders heißt es: "Das Leipziger Arbeitsgericht sah die vom MDR vorgebrachten Gründe für die Kündigung als derart gravierend an, dass es ...

    Weiterlesen...
  • DMG: „Dresden Magazin“ als Beileger von „Zeit“ und „Süddeutsche Zeitung“

    Von owy Freitag, 20. Januar 2012 0 Nachrichten DMG

    Die Dresden Marketing GmbH (DMG) hat erneut eine Ausgabe des hauseigenen "Dresden Magazin" herausgegeben. Zum 19.1.2012 (Donnerstag) lag das 60-seitige Magazin mit dem Titel "Dresden. Das Magazin der sächsischen Landeshauptstadt. Geniale Momente aus Kunst und Wissenschaft" der "Zeit" in Hamburg sowie in Baden-Würtemberg bei; am kommenden Samstag (21.1.2012) findet es als Beileger der "Süddeutschen Zeitung" ...

    Weiterlesen...
  • Videohinweis: Kreativer Protest der ORF-Redakteure

    Von owy Donnerstag, 19. Januar 2012 0 Nachrichten MDR, ORF

    Der aufmerksame Konsument von Twitter oder auch den diversen Mediendiensten hat es bestimmt schon gesehen: Eine Reihe von Redakteuren des österreichischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF haben ein Youtube-Video produziert, um gegen die Personalpolitik der Hausleitung zu protestieren - diese sei politisch gesteuert. Das Video können Sie weiter unten sehen. Drei aktuelle Links und Leseempfehlungen dazu: Die "taz" schreibt ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 93
  • 94
  • 95
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik