FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Empfehlung: ZAPP-Beitrag zur MDR-Intendantenwahl

    Von owy Donnerstag, 29. September 2011 0 Nachrichten MDR, Sächsische Staatskanzlei, ZAPP

    [caption id="attachment_17826" align="aligncenter" width="630" caption="http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/film_fernsehen_radio/mdr171.html"] Dringende Hinguck-Empfehlung: Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat einen Beitrag zur gescheiterten Wahl von Bernd Hilder als MDR-Intendant produziert. Der Beitrag transportiert in 7 Minuten die wichtigsten Fakten zu dem ganzen Zirkus um die Neubesetzung des Intendantenpostens - in der es ausschließlich um politischen Einfluss, aber kaum um die Inhalte und eigentlichen Herausforderungen ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: offizielle Buchvorstellung „Medien in Sachsen“, 4.10.2011, 15 Uhr

    Von owy Donnerstag, 29. September 2011 2 Nachrichten SLpB, stawowy media

    Den regelmäßigen Lesern dieses Blogs ist es schon seit Juli bekannt: das Buch "Medien in Sachsen", herausgegeben von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) und verfasst von mir, Peter Stawowy, Autor dieser Zeilen und Betreiber dieses Blogs. Am kommenden Dienstag (4.10.2011) nun folgt die offzielle Vorstellung des Buches: Im Rahmen der Einweihung des neuen Bücherzentrums wird ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Intendantenwahl: Gutachten aus Sachsen-Anhalt empfiehlt nur einen Wahlgang

    Von owy Sonntag, 25. September 2011 1 Nachrichten IntendantenWiki, MDR

    Es geht schon als Vorabmeldung des "SPIEGEL" durch die Mediendienste (und da ärgert man sich als Blogger dann, dass man die Meldung nicht schon Freitag gebracht hat, da lag uns das Dokument bereits vor): Ein Rechtsgutachten mit Briefkopf des Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des Landtags Sachsen-Anhalt (das ganze Dokument finden Sie bei uns hier als PDF) hat ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „DIE ZEIT Sachsen“ über die Gründung des MDR

    Von owy Samstag, 24. September 2011 0 Nachrichten MDR, ZEIT für Sachsen

    Schon am Donnerstag (22.9.2011) hat sächische Regionalseite von der "ZEIT" eine sehr lesenswerte Geschichte über die Gründung des MDR veröffentlicht. Konkret hat man eine Diplomarbeit aus dem Jahre 1992 mit dem Titel "Rolle der Parteipolitik beim Aufbau des Mitteldeutschen Rundfunks" herausgekramt. Zitat aus dem "ZEIT"-Artikel: "Seit Jahren wälzt sich der MDR in scheinbar endlosen Skandalen ...

    Weiterlesen...
  • Ein besonderes Verhältnis: die „DNN“ und die Zwingerfestspiele

    Von nik Freitag, 23. September 2011 8 Nachrichten DNN, DTG, Tourismusverband

    Eene, meene, muh und raus bist du – zumindest dürfte sich "DNN"-Chefredakteur Dirk Birgel heute morgen (23.09.2011) so gefühlt haben, nachdem er die anderen Dresdner Tageszeitungen gesichtet hatte. Überall großes Thema im Lokalteil: Die Rettung und damit verbundene Zukunft der Dresdner Zwingerfestspiele. Nur in der "DNN" keine Neuigkeiten über die Festspiele - dabei war die Zeitung ...

    Weiterlesen...
  • Intendantenwahl und Foht-Affäre: Lesehinweise zum MDR (Nachtrag 23.9.2011)

    Von owy Donnerstag, 22. September 2011 1 Nachrichten MDR, SZ, TA

    In diesen Tagen gibt es einiges an Lesefutter rund um den Mitteldeutschen Rundfunk. Der bekommt möglicherweise kommenden Montag (26.9.2011) einen neuen Intendanten - so denn der Rundfunkrat dies mit einer 2/3-Mehrheit beschließt. Gleichzeitig laufen weiterhin die Ermittlungen zur Affäre um den gechassten Unterhaltungschef Udo Foht, zu der immer neue Details auftauchen. Drei der vielen in den ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Intendantenwahl: DJV-Sachsen schreibt Rundfunkräten

    Von owy Donnerstag, 22. September 2011 0 Nachrichten DJV Sachsen, MDR

    Das Medium Brief erfreut sich in der sächsischen Medienlandschaft derzeit größter Beliebtheit: Nach einem populären Briefwechsel zwischen MDR-Intendant und "Welt"-Chefredakteur hatte sich Ende vergangener Woche der MDR-Personalrat mit einem Schreiben an die Mitglieder des Rundfunkrates gewandt. Nun äußert sich auch die sächsische DJV-Vorsitzende Sabine Bachert-Mertz von Quirnheim in einem Schreiben (mit Datum vom 21.9.2011) an die ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweise zur MDR-Intendantenwahl (Nachtrag 19.9.2011)

    Von owy Sonntag, 18. September 2011 0 Nachrichten Der Sonntag, LVZ, MDR, Medienmagazin, Radio1

    Heute mal mehrere Lesehinweise zur MDR-Intendantenwahl: Es ist in diesen Tagen ja so, dass man als Medien-Blogger förmlich zugeschmissen wird mit (anonymen) Hinweisen zur Intendantenwahl - insbesondere auf Medienberichte, die kritische Aussagen über die Fähigkeiten des derzeitigen Kandidaten Bernd Hilder zusammengetragen haben (einige davon haben wir in unserem Intendanten-Wiki auf den Seiten "Bernd Hilder" und ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Personalrat: „Die Belegschaft wünscht sich einen Intendanten, der 1. Wahl ist“

    Von owy Freitag, 16. September 2011 1 Nachrichten MDR

    Der Gesamtpersonalrat des MDR hat sich mit einem Schreiben an die Rundfunkräte gewandt, um "die Erwartungen und Hoffnungen der Beschäftigten an einen neuen Intendanten, aber auch ihre Bedenken zum Vorschlag des Verwaltungsrates" zu übermitteln. Das dreiseitige Schreiben ist heute (16.9.2011) den Rundfunkräten übermittelt worden. Die Inhalte sind das Ergebnis eines internen Aufrufs, dem Personalrat Anregungen zur ...

    Weiterlesen...
  • Die „ma-Schlacht“: Sachsens Radiosender kämpfen um die Gunst der Hörer

    Von nik Donnerstag, 08. September 2011 3 Nachrichten BCS, Energy, Hitradio RTL, MDR 1, Radio Chemnitz

    Die heiße Phase hat begonnen – seit Montag (4.9.2011) werden wieder Radiohörer aus ganz Deutschland gefragt, welchen Sender sie wann und wie oft hören – auch in Sachsen. Grund ist die Media-Analyse (ma), mit der die Reichweiten der einzelnen Programme erhoben werden - die wiederum sind wichtig für die Werbepreise. (mehr …)

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Zeitungsbericht über Thüringer Politiker bei Facebook

    Von owy Dienstag, 06. September 2011 0 Nachrichten Freies Wort, IPR.D.I., stawowy media, Südthüringer Zeitung

    Ein Lesehinweis mit dezentem Eigenwerbungsanteil: Auf insuedthueringen.de, der Webseite der Tageszeitungen "Freies Wort" und "Südthüringer Zeitung", ist ein Bericht über die Aktivitäten von Landespolitikern des Freistaat Thüringen in sozialen Netzwerken wie Facebook erschienen. Für den Beitrag durfte ich, Peter Stawowy (owy), in meiner Funktion als Medienexperte und -berater einige O-Töne beisteuern. Zu Wort kommt außerdem der ...

    Weiterlesen...
  • MDR-Intendantenwahl: Verwaltungsrat kürt LVZ-Chefredakteur Bernd Hilder zum ersten Kandidaten

    Von owy Montag, 05. September 2011 3 Nachrichten MDR

    Bernd Hilder soll es werden: Das ist zumindest der Kandidaten-Name, auf den sich der MDR-Verwaltungsrat in seiner Sitzung heute (5.9.2011) verständigt hat. Nach Flurfunk-Dresden-Informationen hat sich der siebenköpfige Verwaltungsrat erst nach vier Wahlgängen auf den den LVZ-Chefredakteur einigen können. Denn das Gremium muss sich mit 2/3-Mehrheit auf einen Kandidaten verständigen. Ergänzung 21.4o Uhr: Nach unseren Informationen ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 98
  • 99
  • 100
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik