Diesen Screenshot aus unseren Facebook-Benachrichtigungen müssen wir hier im Blog unbedingt festhalten. Stichworte: Medienwandel bzw. Medienkonvergenz. Wer nicht weiß, was da zu sehen ist: Die Pressekonferenz zum Selbstmord des Terrorverdächtigen Jaber al-Bakr, die zur Stunde im Medienzentrum der Sächsischen Staatskanzlei stattfindet, wird parallel von fünf Medien live bei Facebook gestreamt. Parallel dazu gibt es sicherlich noch weitere Live-Streams durch ...
#VisitDD: Video „Ein Tag in Dresden“ jetzt online
Die Dresdner Marketing Gesellschaft DMG hat jetzt das finale Video zur Aktion #VisitDD bei Youtube veröffentlicht (vgl. Flurfunk vom 15.6.2016: "#VisitDD: DMG startet Video-Aktion zum Mitmachen"). Das Gesamtvideo ist ein Zusammenschnitt aus den 10 Gewinner-Videos - es ist erstmals im Rahmen der Festveranstaltungen zum 26. Tag der deutschen Einheit präsentiert worden. Hier ist der Zusammenschnitt zu sehen: Insgesamt waren im ...
Die Qual der Wahl – Kriterien zur Auswahl passender Agenturen
Terminhinweis: Am 20.10.2016 lädt der Marketingclub Dresden zu einer Podiumsdiskussion zu der Frage, wie man als Institution oder Unternehmen die richtige Agentur findet. In der Einladung heißt es: "Die richtige Agentur zu finden, ist für Marketingverantwortliche oftmals eine schwierige Aufgabe. Der Dienstleister soll kreativ, zuverlässig, professionell, flexibel und dabei noch möglichst günstig sein. Vor allem aber muss ...
Junges Angebot „Funk“: Dasselbe in öffentlich-rechtlich
Es ist Online. Mit Funk startete Anfang Oktober nun auch offiziell das oft angekündigte, fast sagenumwobene "junge Angebot" von ARD und ZDF. Aber was ist das nun eigentlich genau? Ein Angehöriger der Zielgruppe schaut sich das mal genauer an. Jung und hipp soll es sein, es will die Jugendlichen dort abholen, wo sie sind: im Internet. ...
„Manchmal sind wir schneller“
Okay, wenn das so weitergeht, verabschieden wir uns hier vom Thema Medien und beobachten nur noch die Social-Media-Aktivitäten der sächsischen Polizei (vgl. Flurfunk vom 9.10.2016). Da kommen Dinger bei rum... Aber lesen Sie ruhig selbst, was sich unter dem Facebook-Posting der Polizei sammelte, nachdem man dort die erfolgreiche Festnahme des gesuchten Syrers mitteilte: Tja, wenn es eine ...
@PolizeiSachsen: Kleingeist-Tweet führt zu Twitter-Diskussionen
Das Social-Media-Team der Polizei hat den Einsatz um Chemnitz den ganzen Tag über intensiv begleitet. Und dabei auch mitbekommen, wie viele Falschmeldungen und Spekulationen im Netz unterwegs waren (also bei Twitter, nicht bei Medien) - nachzulesen unter dem Hashtag #C0810. Folgenden Tweet setzte die sächsische Polizei dann am gestrigen Abend (8.10.2016) ab (man beachte die "Gefällt"- und die ...
Tag24.de: „Laut völlig unbestätigen Gerüchten…“
Der oben stehende Screenshot stammt aus einem Live-Ticker von Tag24.de. Der Eintrag ist von 12.20 Uhr (es ist jetzt 18 Uhr). Hintergrund ist der Polizei-Großeinsatz im Chemnitzer Plattenbaugebiet Fritz-Heckert. Die Wohnung ist inzwischen von der Polizei gestürmt worden. Dort hat man laut Polizei-Meldung "brisanten Sprengstoff" gefunden, aber niemanden angetroffen. Eine Fahndung läuft. Sprich: Die "völlig unbestätigten Gerüchte" haben sich als falsch ...
5.10.2016: „Bots. Simulationen menschlicher Aktivität“, Radioaufzeichnung in Leipzig
Terminhinweis: Am 5.10.2016 lädt das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in die Räume des Online-Radios detektor.fm in Leipzig. Dort wird von 18 bis 19 Uhr eine Sendung aus der Reihe "Vor Ort - Neue Realitäten" aufgezeichnet. Das Thema lautet "Bots. Simulationen menschlicher Aktivität". Interessierte haben die Möglichkeit, als Teilnehmer und Akteur an der Sendung ...
Umbenennung zum 3.10.2016: Mopo24 wird zu Tag24
Das neue Schild steht schon in der Ostra-Allee. Es ist soweit: Am 3.10.2016, dem Tag der Deutschen Einheit, bekommt Mopo24 einen neuen Namen. Das Angebot wird dann Tag24 heißen. Ensprechend wird der Link mopo24.de ab diesem Tag umgeleitet auf tag24.de. Hintergrund ist die Expansion des Angebots in Richtung Westen (vgl. Flurfunk vom 18.8.2016: "Tag24: Mopo24 bekommt neuen Namen und expandiert nach ...
„Fight for your right Kreative vs. Produzenten“ – Diskussion zum Urhebervertragsrecht
Terminhinweis: Die AG Animationsfilm lädt gemeinsam mit dem Filmverband Sachsen und der Leipzig School of Media (LSoM) am 30.9.2016 zur Diskussion über das Urhebervertragsrecht. Titel der Veranstaltung: "Fight for your right". In der Einladung heißt es: "Das bundesdeutsche Urhebervertragsrecht soll geändert werden, um die Kreativen im Land zu stärken. Urheber und ausübende Künstler sollen für ihre Leistungen künftig fairer bezahlt werden. ...
„Etwas weniger Aufgeregtheit und ein Mindestmaß an Recherche“
Lesehinweis: Auf der Website von Radio Dresden ist Mittwochfrüh (28.9.2016) ein sehr lesenswertes Stück erschienen. Darin beschäftigt sich Redakteur Andreas Szabo mit dem angeblichen Bekennerschreiben zu den Anschlägen von Montagabend in Dresden. Szabo verweist in seinem Text darauf, dass das Bekennerschreiben im Netz frühzeitig als Fake bezeichnet wurde. Und dass die Methode, beim politischen Gegner entsprechende Falschmeldungen zu ...