Neuer MDR-Direktor für Sachsen: Fritsch soll auf Viroli folgen

Andreas Fritsch soll neuer Direktor des MDR-Funkhaus in Sachsen werden. Nach FLURFUNK-Informationen wird Intendant Ralf Ludwig am kommenden Dienstag (29.4.2025) mit Fritsch als Kandidat in der Sitzung der Landesgruppe des MDR-Rundfunkrates erwartet (vgl. FLURFUNK vom 3.4.2025: "MDR Sachsen: Noch vier Kandidaten für die Viroli-Nachfolge im Rennen"). Rundfunkrat muss zustimmen Die Berufung des Direktors erfolgt durch den Intendanten, der ...

MDR Sachsen: Noch vier Kandidaten für die Viroli-Nachfolge im Rennen

Uta Deckow, Leiterin der Politikredaktion des MDR Sachsen, Andreas Fritsch, Leiter der journalistischen Unterhaltung des MDR, Danko Handrick, ARD-/MDR-Korrespondent für Tschechien und die Slowakei, und Roman Nuck, u.a. Chef vom Dienst beim Sachsenspiegel – das sind die vier Namen, die in der Schlussrunde zum Direktorenposten für das MDR-Landesfunkhaus Sachsen sind. Eine/r der vier wird mit größter ...

Ausschreibung: MDR sucht Funkhausdirektor/-in für Sachsen

Seit heute ist die Stellenausschreibung online: Der MDR sucht für das Landesfunkhaus Sachsen eine oder einen neuen Direktor/-in. Frei wird die Stelle, weil der langjährige Landesfunkhausdirektor Sandro Viroli zum Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Viroli hat den Posten seit Herbst 2011 inne (vgl. FLURFUNK vom 27.9.2010: "MDR-Direktoren: Jacobi wird Fernsehchef, Viroli übernimmt Landesfunkhaus Sachsen"). Digitales ...

SachsenUpdate: MDR Sachsen startet Instagram-Newsformat

„SachsenUpdate“: So heißt das neue Newsformat, dass MDR Sachsen am 2.1.2023 bei Instagram gestartet hat. Gleichzeitig ist auch der MDR Thüringen mit einem Instagram-Newsformat gestartet, allerdings in etwas anderer Form. 

Auf dem Insta-Account des MDR Sachsen präsentiert werktäglich um 18 Uhr eine oder ein Presenter/in das Wichtigste vom Tag. Die Videos (Reels) dauern im Schnitt eine Minute.

MDR-Tochter MCS: Dritter Warnstreiktag beim Technik-Dienstleister

Von 0 , ,

Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft verdi streiken auch am Mittwoch (15.12.2021) vor dem MDR-Landesfunkhaus Sachsen. Zum Streik aufgerufen sind alle Mitarbeiter der MDR-Media-Tochter MCS Media & Communication Systems GmbH Sachsen. Die MCS GmbH Sachsen realisiert Projekte auf den Gebieten Fernsehen, Hörfunk, Multimedia und Kommunikation. Sie ist aber vor allem technischer Dienstleister des Mitteldeutschen Rundfunks im Landesfunkhaus Sachsen und den ...

MDR Sachsen: Bernhard Holfeld nicht mehr Leiter Hauptredaktion Hörfunk

Bernhard Holfeld ist nicht mehr Leiter der Hauptredaktion Hörfunk, Kultur und Sport des MDR Sachsen. Holfeld hat bereits zum 23.8.2019 seinen Ausstand gegeben. Bis auf Weiteres hat sein bisheriger Stellvertreter Jürgen Heise die Leitung der Hauptredaktion übernommen. Das geht aus dem hausinternen Mitteilungsblatt Funkhauspost hervor, die FLURFUNK vorliegt. Abschied nach Krankheit Zuvor hatte sich Holfeld per Mail verabschiedet – ...

Sachsens Medien auf Instagram

Immer mehr Medien nutzen Instagram als Plattform, um ihre Inhalte zu verbreiten. FLURFUNK hat sich angeschaut, wie die Medien den Social Media Kanal einsetzten und welche Reichweite sie dort haben. Bei einer ersten Recherche sind wir auf 43 Profile aufmerksam geworden. Untersucht haben wir sowohl Print- und Onlineprodukte wie auch (Lokal-)Radio- und Fernsehsender. Wenig "aktuelles Geschehen" Auffällig ist ...

Nach AfD-Fake-News-Vorwurf: MDR Sachsen bleibt bei Darstellung

Der MDR Sachsenspiegel hat sich in seiner Sendung vom 10.1.2019 mit dem Thema Fake-News befasst. Titel des Beitrags: "Polizei hat mit Fake-News zu kämpfen". Schräg: Nun muss sich die Redaktion mit von der AfD Sachsen verbreiteten Fake-News zu ihrem Beitrag über Fake-News auseinandersetzen. Denn: Die AfD behauptet, der MDR habe die Aussagen des AfD-Abgeordneten Carsten Hütter falsch wiedergegeben. Darauf ...

Jahresrückblick: Die 20 meistgeklickten FLURFUNK-Beiträge 2018

Von 1 , , , ,

Liebe Leserinnen und Leser, na, was behalten Sie von Ihrem Medien-Jahr 2018 in Erinnerung? Das Wörtchen "Hetzjagden" und damit die Ereignisse in Chemnitz spielen in unserem Rückblick auf 2018 eine ziemlich bedeutsame Rolle. Es geht dabei um Fakenews in alle Richtungen. Fakenews zu Chemnitz Hintergrund: In Chemnitz kam am Rande des Stadtfestes ein junger Mann gewaltsam zu Tode. Umgehend ...

DJV-Verbandstag: „Dresdner Erklärung“ für Pressefreiheit beschlossen

Am 4. und 5.11.2018 fand der Verbandstag des Deutschen Journalistenverbands in Dresden statt. Am zweiten Versammlungstag haben die Delegierten die Dresdner Erklärung verabschiedet, in der sie sich für Pressefreiheit und gegen Extremismus aussprechen. Die Erklärung können Sie hier im Wortlaut nachlesen: Der Deutsche Journalisten‐Verband lehnt alle Formen von politischem Extremismus gleich welcher Ausrichtung strikt ab. Journalistinnen ...

MDR für Markenstrategie ausgezeichnet

Der Mitteldeutsche Rundfunk MDR ist für seine Markenstrategie ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung des German Brand Award 2018 am 21.6.2018 bekam die Rundfunkanstalt in den Kategorien "Brand Extensions of the Year" sowie "Excellence in Brand Strategy, Management and Creative" eine Auszeichnung. Der MDR hatte zwischen 2014 und 2017 seine komplette Markenstrategie überarbeitet und den Weg "von einem klassischen ...