Laut einem Bericht von BILD.de ist Wolfgang Kenntemich, 72, als Lobbyist für RT Deutsch aktiv. Wie die Zeitung mit Bezug auf ein Schreiben von Kenntemich berichtet, arbeite dieser derzeit daran, einen Beirat für "RT Deutsch" zusammenzustellen. Hintergrund: Offenbar will der Deutschland-Ableger von Russia Today (RT) in Deutschland eine Sendelizenz beantragen. Bislang ist das Programm nur im ...
FLURFUNK-Podcast 15: Vorwürfe gegen den MDR, Amberg und Bottrop, Jahresausblick 2019
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 15: Wir werfen einen Blick in die Glaskugel. Was passiert in der mitteldeutschen Medienlandschaft im Jahr 2019. Wir wissen es (natürlich)! Zuerst das Wichtigste: Wir wünschen allen Hörer*innen unseres ...
Karola Wille neue IPI-Vorsitzende in Deutschland
Zum Beginn des neuen Jahres hat Karola Wille, Intendantin des MDR, den Vorsitz des deutschen Nationalkomitees des International Press Institute (IPI) übernommen.
Im internationalen Netzwerk mit Sitz in Wien haben sich Journalisten, Redakteure und Medienmanager zusammengeschlossen, um sich für hochwertigen und unabhängigen Journalismus einzusetzen.
Kennen Sie eigentlich… die SSM-Medienstiftung?
Haben Sie schonmal von der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung gehört? Nein? Und war sie bislang auch nicht so richtig bekannt. Deswegen haben wir uns auf die Suche gemacht. Hier die Dokumentation unserer Internet-Odyssee Recherche. Schritt 1: Die Website Geht man auf die offizielle Website www.ssm-medienstiftung.de, erscheint eine Tafel, dass die Domain erst neu registriert worden sei. Sonst ist ...
Anmerkungen zu den „Zensur“-Vorwürfen von Katrin Huß
Die ehemalige TV-Moderatorin Katrin Huß hatte im Sommer 2016 den MDR überraschend verlassen - nun werden öffentlich die "wahren" Gründe diskutiert. So schreibt Tag24 unter der Überschrift: "Zensur beim MDR: Katrin Huß traut sich zu reden!", dass sie sich "in ihrer journalistischen Arbeit nicht ernst genommen und schlimmer noch - auch in politischer Weise - gegängelt" ...
FLURFUNK-Podcast 14: Weniger BILD regional, Podcasts beim DLR, Sächsische.de, FemMit 2019
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 14: Geht es zu Ende mit den gedruckten Zeitungen? Die Regionalausgabe der BILD in Dresden jedenfalls hat ihre Umfänge reduziert. Auf der anderen Seite prescht die Sächsische Zeitung ...
femMit – Konferenz für mehr Frauen in Medien und Politik, 12./13.4.2019, media city Leipzig
Am 12. und 13.4.2019 treffen sich 300 Frauen und Männer aus Medien, Journalismus, Politik und anderen Institutionen, um über die Situation von Frauen in Medien und Politik zu sprechen. Ziel der Veranstaltung mit Namen femMit: Vorbilder zeigen, Mut machen, Vernetzungsmöglichkeiten bieten, aber vor allem bestehende Ungerechtigkeiten thematisieren. Gründe für ungleiche Verteilung "Alle Welt redet von Frauen in Führungspositionen. ...
MDR-Kultur-App komplett erneuert
MDR Kultur ist ab sofort mit einer neuen App in den App-Stores von iTunes und Google Play zu finden. In der App sind sämtliche Themen des MDR gebündelt, die unter dem Label Kultur laufen. Zentrales neues Element ist laut Pressemitteilung die tägliche Kulturempfehlung für Mitteldeutschland - die soll "zum häufigeren Kulturgenuss inspirieren". Jede Empfehlung wird dabei mit fünf Gründen ...
MDR Kultur: E-Mail zu Bauhaus-Thema sorgt für Vorwürfe
Vorwürfe gegen Reinhard Bärenz, Leiter der Hauptredaktion Kultur beim MDR: Mit einer an Politiker und Medienvertreter geleakten Mail wird ihm unterstellt, interne Zensur ausgeübt zu haben. In der Mail, die auch uns in Teilen vorliegt (ein großer Teil ist geschwärzt, s. Foto), schreibt Bärenz an Redaktionsvertreter: "...wir haben uns intern darauf verständigt, uns nicht am 'Perren-Bashing' zu beteiligen ...
MDR SPUTNIK: Nachrichten nur noch zwischen 5.30 und 9 Uhr
Zum 17.12.2018 steht bei der MDR-Jugendwelle SPUTNIK eine drastische Programmänderung an: Die Nachrichten, die bisher täglich und mit eigener Redaktion von 5.30 Uhr bis 20 Uhr gesendet werden, werden massiv zusammengekürzt. Werktags werden nur noch eigenproduzierte Nachrichten während der Morningshow "SPUTNIK TAG und WACH" zwischen 5 und 9 Uhr gesendet. Danach wird es weiterhin den Infoblock mit ...
MDR: Nathalie Wappler-Hagen steht vor dem Wechsel in die Schweiz
Paukenschlag in Halle: Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) steht Programmdirektorin Nathalie Wappler-Hagen vor dem Wechsel in die Schweiz. Dort soll sie Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) werden. Bislang ist Wappler-Hagen Programmdirektorin des MDR in Halle und verantwortet die Bereiche Kultur, Jugend, Bildung und Wissen. Sie war 2016 zum MDR gekommen (vgl. FLURFUNK vom ...
ZAPP über Ostsachsen TV, Denkste, Bautzner Bote und Bautzen Video
Videohinweis: Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat sich mit der etwas bizzaren Mediensituation in Bautzen befasst. Dort finanziert der Bauunternehmer Jörg Drews eine Reihe von "alternativen" Medien, die einen Gegenpol zur Berichterstattung von Sächsischer Zeitung und MDR bieten sollen. Das Problem: Die Medien arbeiten offenkundig ziemlich einseitig und verbreiten in erster Linie die Positionen von Drews - dem ...