Recent Posts by owy

Marken im Web 2.0:
Schwarzkopf wird zum Medium

Von 2 ,

Heute mal der Blick über den inhaltlichen Tellerrand - und zwar ein ziemlich ausführlicher: Ich habe vergangenen Montag (31.1.2011) die Einladung* nach Düsseldorf angenommen, um bei einer Pressekonferenz der Marke Schwarzkopf dabei zu sein. Vor dem Hintergrund, dass ich hier viel über Medien und Internet schreibe und mich auch beruflich mit den Möglichkeiten von Markenartiklern ...

SMUL: IfK-Studierende präsentieren Plakate für Landwirtschaftsberufe

Von 1 ,

Wie schon öfter zuvor haben Studierende des IfK der TU Dresden in einem Seminar Plakate entworfen. Im vergangenen Sommersemester hat das Seminar "Grundlagen der Praxis der Out-of-Home-Medien" Motive für das Sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium, kurz SMUL, entwickelt. Das SMUL hat gestern (2.2.2011) eine Pressemitteilung (Überschrift: "Gelungene Werbung für Grüne Berufe. Landwirtschaftsminister Frank Kupfer von Plakatentwurf Dresdner ...

Eric Markuse geht zu „BILD“

Von 2 , ,

Personalmeldung aus Berlin: Eric Markuse, bis Januar 2011 noch Programmchef von MDR-Sputnik, zieht es zurück zum Boulevard. Seit heute (1.2.2011) ist er für die Koordination der "BILD"-Regionalausgaben zuständig. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es: "Er berichtet an Marion Horn, stellvertretende Chefredakteurin, die für die Regionalisierungen und die Lokalteile sämtlicher BILD-Ausgaben verantwortlich ist." Markuse hatte zum Jahreswechsel die ...

Video-Tipp: Sind Bürgerjournalisten die besseren Journalisten?

Von 1

Facebook-Nutzer sind häufig einfach besser informiert: Nachdem wir gestern im Vortrag von Miriam Meckel gelernt haben, dass Bürgerjournalisten nicht die Rettung der Medienlandschaft sein werden, kommt hier der Beweis in Form eines (extrem unterhaltsamen) Videos. Konkret geht es um die UFO-Sichtung in Freiberg, über die gestern (31.1.2011) mehrere Medien berichteten - inzwischen gibt es auch ...

Madsack bündelt überregionale Berichterstattung der Lokalzeitungen

Von 0 , ,

Die Verlagsgruppe Madsack verstärkt die Kooperation der eigenen Lokalzeitungen. Künftig sollen die regionalen Zeitungen der Verlagsgruppe, zu denen u.a. die "Leipziger Volkszeitung" (mit dem Ableger "Dresdner Neueste Nachrichten"), die "Ostsee Zeitung", die "Lübecker Nachrichten" und die "Hannoversche Allgemeine" gehören, bei der überregionalen Berichterstattung enger kooperieren. Der Branchendienst Meedia schreibt: "Verantwortlich für das Projekt ist Manfred von Thien, ...

Lesehinweis: Prof. Wolfgang Donsbach kommentiert Bericht über Orosz-Büro

Von 5 , ,

Lesehinweis: Prof. Wolfgang Donsbach kommentiert die aktuelle Berichterstattung der Dresdner Medien zur Personalsituation im Büro der Oberbürgermeisterin. Überschrift seines Kommentars: "Das Ende des Journalismus - wie wir ihn kennen". Konkret regt sich Donsbach über einen Artikel der "DNN" auf, der den Titel trägt: "Oro-Virus im OB-Bereich?" Dazu hat die "DNN"-Redaktion das Gesicht der Oberbürgermeisterin Helma Orosz ...

Video zum Wochenende: MyMobai-Chef im Borat-Kostüm

Von 0 ,

So ist das: Da gibt man einem eher boulevardeskem Thema den kleinen Finger und - zack - nimmt es blogfüllende Ausmaße an. Nachdem wir vor wenigen Tagen darüber berichtet haben, dass der MyMobai-Chef André Reif gern die Auszeichnung "Show your App"-Award 2011 in seinem Borat-Kostüm entgegennehmen würde, nahm die Sache ihren Lauf. (mehr …)

MDR: Freie Mitarbeiter schreiben offenen Brief an Intendant Udo Reiter

Von 1 ,

"SO GEHT DAS NICHT!" Mit diesen in Großbuchstaben geschriebenen Worten hat sich der Sprecherrat der Freien Mitarbeiter der Zentrale in Leipzig an MDR-Intendant Udo Reiter gewandt. In dem "offenen Brief" vom 21.1.2011, das Flurfunk Dresden vorliegt, beklagt der Sprecherrat den Umgang mit Freien Mitarbeitern vor dem Hintergrund des Sparprogramms, das sich der MDR selbst auferlegt ...

Social Media mit Körpereinsatz: Wie MyMobai einen Award gewinnen will

Von 2 ,

So richtig glücklich sieht er auf dem Foto nicht aus, der André Reif von der Dresdner Online-Agentur MyMobai. Den Spaß werden ja auch die anderen haben, wenn der MyMobai-Plan aufgeht: Reif, einer der Inhaber der Agentur, verspricht nämlich auf einer Facebook-Fanpage, die Auszeichnung “Show your App”-Award 2011 im Borat-Kostüm entgegenzunehmen - vorausgesetzt, die Applikation "MyMobai" ...

IfKMW Leipzig: Journalistik-Absolventen protestieren mit offenem Brief

Von 0

Jetzt melden sich die Absolventen der Journalistik an der Uni Leipzig zu Wort: Nachdem bekannt geworden ist, dass der Studiengang Journalistik des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Uni Leipzig umgebaut und die Professorenstelle des erimitierten Prof. Michael Haller in eine Professur für PR umgewandelt werden soll (wir berichteten), haben namhafte deutsche Journalisten nun einen offenen Brief ...

DRPG Sachsen: Roswitha Kerbus gestorben

Von 0

Die langjährige Vorsitzender der DPRG-Landesgruppe Sachsen Roswitha Kerbus ist tot. Sie starb nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren. Kerbus war maßgebliches Gründungsmitglied der DPRG in Sachsen und seit 1992 Vorsitzende der Landesgruppe. Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V., kurz DPRG, ist ein Berufsverband für die PR-Branche. Zitat aus einer Mitteilung der ...

LPK „Tonstörung“: Negativpreis für den FDP-Vorsitzenden Holger Zastrow

Von 0 , ,

Sachsen FDP-Vorsitzender Holger Zastrow ist von der sächsischen Landespressekonferenz e.V. (LPK) mit der Negativpreis "Tonstörung 2010" ausgezeichnet bedacht worden. Die LPK vergibt den Preis jährlich im Januar für das Vorjahr - dabei wählt eine Jury aus elf LPK-Mitgliedern aus den Vorschlägen aller Mitglieder aus. "Ihre diesjährige Entscheidung erfolgte einstimmig", so die offizielle Mitteilung. Zastrow bekommt mit ...