Recent Posts by owy

„Zynisch“: Presserat rügt „Sächsische Zeitung“

Von 0 ,

Der Presserat hat der "Sächsischen Zeitung" eine nicht-öffentliche Rüge erteilt. Konkret geht es um die Berichterstattung über eine Verstorbene, deren Leiche mit einbetonierten Füßen in einem Gewässer gefunden worden war. Die "SZ" hatte geschrieben: "...schon jetzt der Fall mit dem meisten Sexappeal sein". Außerdem war die betroffene Person auf einem Foto, trotz Verpixelung des Bildes, "wegen ...

Wilfried Mohren: „Hallo Dieter. Ich hoffe es geht dir gut.“

Von 1

Lesehinweis: Wilfried Mohren, wegen Bestechlichkeit verurteilter ehemaliger MDR-Sportchef, hat im Februar 2010 die Aufgabe als ehrenamtlicher Pressesprecher von Rot-Weiß Erfurt übernommen. In der Funktion führt er jetzt sogar wieder Interviews - oder sowas ähnliches. Die Einsteigsfrage vom Gespräch  mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Dieter Müller, heute Präsident der Kickers Offenbach, könnte jedenfalls als Negativ-Beispiel in Journalistik-Lehrbüchern ...

Deutscher Radiopreis: Sachsen geht leer aus

Von 3 , , , ,

Dabei hatte es im Vorfeld noch geheißen: "Ohne zuviel zu verraten: Bei den Einreichungen war der sächsische Radioraum stark vertreten." Gesagt hatte das Uwe Kamann, Direktor des Adolf-Grimme-Instituts gegenüber Daniel Große (Titel des Artikels für die "LVZ" vom 11.9.2010: "Deutscher Radiopreis: Branche lässt sich von Grimme-Institut bewerten"). Zugespitzt gesagt: Im bundesweiten Vergleich scheint das sächsische Radio ...

SDV: Radostina Velitchkova übernimmt Unternehmens-PR

Von 0 ,

Wechsel bei der SDV-Gruppe: Künftig kümmert sich Radostina Velitchkova um die PR des Unternehmens. Sie behält ihre Aufgaben als Geschäftsbereichsleiterin des Geschäftsbereichs Lokale Medien der SDV AG; Velitchkova hatte schon vorher zusammen mit Sandy Schramm die Pressearbeit bei SDV betreut. Schramm, bislang zuständig für Marketing und PR, verlässt das Unternehmen - sie beginnt ein Studium. Die SDV ...

Programmhinweis: Frontal21-Doku „Beutezug Ost“ – Update: Video-Link

Von 0

Update: Die Dokumentation "Beutezug Ost" ist auch online bei zdf.de zu finden. Ein TV-Programmhinweis: Heute abend (14.9.2010) ist im ZDF die Frontal21-Dokumentation "Beutezug Ost" zu sehen. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Geschichte der Treuhand, die nach der Wiedervereinigung für die Abwicklung der DDR-volkseigenen Betriebe zuständig war. In der Programmankündigung heißt es: "Verramscht, zerschlagen, abgewickelt - für Kritiker ...

Jetzt offiziell: Reiter schlägt Wolf-Dieter Jacobi als Fernsehdirektor vor

Von 0

Jetzt ist es offiziell: In einer Hausmitteilung des MDR vom 13. September 2010 sind die Vorschläge von Intendant Udo Reiter für die Direktorenposten aufgeführt. Die Rundmail bestätigt die bisherige Berichterstattung: Als künftiger Fernsehdirektor und Nachfolger von Wolfgang Vietze steht Wolf-Dieter Jacobi auf der Liste. Vietze scheidet aus Altersgründen aus. Jacobi leitet derzeit noch die Sportredaktion des ...

„DNN“: Christoph Springer bloggt

Von 4 , , , ,

"Kaum ist der Chefredakteur in Urlaub, schon tanzen die Redakteure im Internet", könnte man denken. Scherz beiseite: Seit gestern (9.9.2010) 21.29 Uhr ist der erste Blog(!)-Eintrag von "Dresdner Neueste Nachrichten"-Redakteur Christoph Springer online (und reflexhaft erscheint prompt hier ein Hinweis darauf, obwohl quasi noch nichts dort zu lesen ist - zugegeben, wir sind berechenbar). Springers Blog-Name ...

#StaDDrat: Twitter-Begleitung künftig ohne Patrick Schreiber und André Schindler

Von 2 ,

War's das dann jetzt schon wieder mit der Twitterei aus dem Stadtrat? Nachdem Patrick Schreiber (CDU, @schreiber_DD) Anfang September den Stadtrat verlassen hat, um sich künftig auf sein Landtagsmandat zu konzentrieren (vgl. "SZ" vom 3.9.: "Klaus Sühl und Patrick Schreiber verlassen den Stadtrat", leider hinter der Bezahlschranke), hat sich vor wenigen Tagen auch der Stadtrat ...

Dirk Popp: „Krisensituationen sind immer Ausnahmezustände“

Von 0

Lesehinweis: Dirk Popp, langjähriger Leiter der Dependance von Ketchum Pleon in Dresden und inzwischen zusätzlich einer der vier Deutschland-Chefs der PR-Agentur, hat dem "Handelsblatt" ein Interview gegeben. Popp ist Spezialist für Krisen-Kommunikation - Hintergrund für das Interview ist das Verhalten der Deutschen Bundesbank im Fall Sarrazin. Zitat aus Popps Antworten: "Kurz und knapp: Krisenopfer wie die ...

Johann-Michael Möller: „Wir wollen mehr Hörer, gerade in unserem Sendegebiet“

Von 0 No tags

Lesehinweis: Der Leipziger Medienjournalist Felix Hügel hat ebenfalls über die Programm-Veränderungen bei MDR Sputnik berichtet - u.a. für "Was mit Medien" (und dabei dankenswerter Weise auch unseren Beitrag erwähnt). Nun hat Hügel in seinem Posterous ein ausführliches Interview mit MDR-Hörfunk-Direktor Johann-Michael Müller veröffentlicht, der die Veränderungen verantwortet. Als anfütterndes Zitat für den Lesehinweis hier die letzte ...

Medienlinks: Carta zum aktuellen Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe

Von 0 , ,

GEZ wird nicht zur Servicezentrale: Der aktuelle Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe offenbart: Unternehmen und Besitzer von Ferienwohnungen werden gegenüber ersten Planungen entlastet, Behinderte stärker belastet. Entgegen dem Versprechen der Politik ist die neue Abgabe nicht einfacher –die datenschutzrechtlichen Kollateralschäden sind immens - carta.de Früherer MDR-GEZ-Fahnder packt aus: Dazu kommt das System, von dem Jakob Krahn sagt, es ...