Die Freie Presse bewirbt in einer Mitteilung ihre "neue Abendzeitung". Ein neues Produkt der Freien Presse gibt es allerdings nicht. Stattdessen können Abonnenten das E-Paper der Zeitung bereits am Vorabend des Erscheinens lesen und nicht erst wie bisher am Morgen. Das neue Angebot gibt es seit dem 22.1.2019. "Für uns liegt das auf der Hand, diese ...
Nachrichten
Gerichtsurteil: Amtsblätter dürfen nicht presseähnlich sein
Ein kostenloses Amtsblatt darf weder presseähnlich aufgemacht sein, noch redaktionelle Beiträge enthalten - das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe hervor. Um das Gebot der „Staatsferne der Presse“ nicht zu verletzt, muss eine staatliche Publikation immer als solche erkennbar sein. Außerdem darf sie sich ausschließlich auf Sachinformationen beziehen. Zudem tritt die Kommune mit presseähnlichen ...
BILD-Bericht: Wolfgang Kenntemich „Lobbyist“ für RT Deutsch
Laut einem Bericht von BILD.de ist Wolfgang Kenntemich, 72, als Lobbyist für RT Deutsch aktiv. Wie die Zeitung mit Bezug auf ein Schreiben von Kenntemich berichtet, arbeite dieser derzeit daran, einen Beirat für "RT Deutsch" zusammenzustellen. Hintergrund: Offenbar will der Deutschland-Ableger von Russia Today (RT) in Deutschland eine Sendelizenz beantragen. Bislang ist das Programm nur im ...
Karola Wille neue IPI-Vorsitzende in Deutschland
Zum Beginn des neuen Jahres hat Karola Wille, Intendantin des MDR, den Vorsitz des deutschen Nationalkomitees des International Press Institute (IPI) übernommen.
Im internationalen Netzwerk mit Sitz in Wien haben sich Journalisten, Redakteure und Medienmanager zusammengeschlossen, um sich für hochwertigen und unabhängigen Journalismus einzusetzen.
DNN: kleineres Format und Anzeigenkooperation mit SZ
Veränderungen bei den Dresdner Neueste Nachrichten (DNN): Mit der ersten Ausgabe 2019 (2.1., heute) erscheint die DNN im kleineren Format. "Wir sind kleiner und handlicher geworden", schreibt Chefredakteur Dirk Birgel in seinem Vorwort auf Seite 1 der Ausgabe vom 2.1. (vgl. DNN: "DNN im neuen handlichen Format"). Tatsächlich "schrumpft" die Zeitung mit dem Wechsel vom bisher Nordischen ...
DDV Mediengruppe steigt bei mambo-plak ein
Die DDV Mediengruppe (u.a. Sächsische Zeitung, Tag24, Morgenpost) übernimmt 75 Prozent der mambo-plak GmbH. mambo-plak aus Dresden ist auf Outdoor-Werbung wie etwa die Plakatierung von Bau- und Privatzäunen, Laternenmasten sowie Lichtanimationen im städtischen Raum. Die verbleibenden 25 Prozent des Unternehmens bleiben im Besitz der Gründer. Gründungsmitglied Frank Hertel ist bereits über 20 Jahre Geschäftsführer und bleibt in dieser Funktion ...
MDR Tweens: Kinderradio bei DAB+ heute (3.12.2018) gestartet
MDR Tweens, das neue Medienangebot des Mitteldeutschen Rundfunks für Kinder, ist heute gestartet. Laut Pressemitteilung richtet sich das neue Radioprogramm an „alle Schlauberger, Sprücheklopfer, Bücherwürmer und Hausaufgabenerlediger zwischen 8 und 13 Jahren“.
Zu Empfangen ist das Programm über DAB+ und im Stream auf mdr-tweens.de.
Claim des Programms ist: „Wir funken dazwischen!“
Medienpolitik-Magazin Promedia stellt nach 21 Jahren Erscheinen ein
Promedia, das medienpolitische Magazin, ist im Dezember 2018 zum letzten Mal erschienen. Das schreibt Herausgeber und Chefredakteur Helmut Hartung in der letzten Ausgabe. Insgesamt erschien das Magazin über 21 Jahre monatlich. Die Einstellung sorgt in Medienkreisen für ordentlich Gesprächsstoff, war der Titel doch eines der zentralen Medien, in dem über medienpolitische Betrachtungen und Entwicklungen berichtet wurde. Den ...
BILD-Zeitung: Weniger Umfänge im Regionalteil
Die BILD-Zeitung erscheint seit 1.11.2018 mit reduzierten Umfängen im Regionalteil. Offenbar sind nicht nur der Dresden-/Sachsen-Teil deutlich reduziert worden. Darauf hatten uns FLURFUNK-Leser aufmerksam gemacht: Aus den bislang 3 bis manchmal 4 Seiten Dresden und Sachsen sind an manchen Tagen 1 Seite Dresden/Sachsen geworden. Wie weitere Leser berichten, sei auch in anderen Städten (z.B. Hamburg) deutlich weniger ...
Couragiert-Magazin erscheint nicht mehr
Couragiert - Magazin für demokratisches Handeln und Zivilcourage erscheint nicht mehr. Die Ausgabe 3/2018, die im August erschienen ist, war zugleich die Letzte. Seit 2013 hat der Verein "Aktion Zivilcourage e.V." aus Pirna die Zeitschrift herausgegeben. Nach 20 Ausgaben ist nun Schluss (vgl. FLURFUNK vom 2.4.2014: "'Couragiert': Zweite Ausgabe erschienen"). "Ich bedauere das Ende unseres Magazins", äußert ...
DJV-Verbandstag: „Dresdner Erklärung“ für Pressefreiheit beschlossen
Am 4. und 5.11.2018 fand der Verbandstag des Deutschen Journalistenverbands in Dresden statt. Am zweiten Versammlungstag haben die Delegierten die Dresdner Erklärung verabschiedet, in der sie sich für Pressefreiheit und gegen Extremismus aussprechen. Die Erklärung können Sie hier im Wortlaut nachlesen: Der Deutsche Journalisten‐Verband lehnt alle Formen von politischem Extremismus gleich welcher Ausrichtung strikt ab. Journalistinnen ...