Der diesjährige Lokal-TV-Kongress findet in Potsdam statt. Terminhinweis: Vom 24. bis 25.9.2018 veranstalten die Landesmedienanstalten aus Berlin-Brandenburg (mabb), Sachsen-Anhalt (MSA), Sachsen (SLM), Thüringen (TLM) und Mecklenburg-Vorpommern (MMV) den diesjährigen Lokal-TV-Kongress. Dabei wird sich alles um die Programmentwicklung im Lokalfernsehen und innovative Wege der Vermarktung drehen. Unter der Überschrift "Smartes Lokal-TV - Neue Wege der Vermarktung" sind Programm-Macher, Vermarkter ...
Nachrichten
AfD-Einladung: ARD-aktuell- und ZDF-Chefredakteure kommen nach Dresden
ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell, werden im Oktober an einer Podiumsdiskussion der AfD in Dresden teilnehmen. Das geht aus einem Bericht der taz vom 6.9.2018 hervor, Titel: "AfD sucht das Gespräch". Thema der am 25.10.2018 in Dresden stattfinden Diskussion sollen “Medien und Meinungen” sein. Außerdem gilt es, Gründe für die Entwicklung des schwierigen Verhältnis zwischen der ...
FLURFUNK-Podcast jetzt bei Oberlausitz TV
Ein Hinweis in eigener Sache: Der FLURFUNK-Podcast hat einen weiteren Verbreitungsweg hinzubekommen. Seit 10.8.2018 sendet Oberlausitz TV den Podcast zu jeder ungeraden Stunde als Audiospur parallel zur Bildschirmzeitung. Oberlausitz TV ist ein regionaler Fernsehsender für die Landkreise Bautzen und Görlitz. Über verschiedene Kabelnetze hat der Sender nach eigenen Angaben eine technische Reichweite von rund 100.000 Zuschauern. Der Podcast ...
Diskussion: „Glaubwürdigkeit von Medien“, 19.9.2018 in Leipzig
Der SAEK Leipzig veranstaltet ein Podium zur Medienbildung. Titel: "Glaubwürdigkeit von Medien – Medienkompetenz im digitalen Zeitalter" Im Einladungstext heißt es: "In Zeiten fortschreitender Digitalisierung, rasanter Medienentwicklungen und sogenannter 'Fake News' wird die Vermittlung von Medienkompetenz immer wichtiger. Neben Print und Rundfunk gibt es mit dem Internet und den Sozialen Medien unzählige weitere Informationskanäle und -formate. ...
#otc18 kommt nach Dresden
Terminhinweis: Das #otc18 (openTransfer Camp) macht am 15.9.2018 halt in Dresden. Eingeladen sind Blogger, Bürgerprojekte, Innovatoren und Social-Start-Ups, die Lust haben, rund um das Thema Digitalisierung zu diskutieren. Im Detail sollen zum Beispiel die Fragen geklärt werden, wie man digital mehr Wirkung erzielen oder wie sich die Bevölkerung an der Entwicklung der Digitalisierung beteiligen kann.
Fake-News III: Polizei Sachsen korrigiert Maximilian Krah
Lesehinweis: Wir kommen ja in diesen Tagen gar nicht hinterher, die Fake-News zu thematisieren, die im Umlauf sind. Im Folgenden dokumentieren wir hier zwei Beispiele. Die erste Fake-News stammt von Maximilian Krah, AfD-Mitglied und Vorstand aus Dresden und bereits stattbekannt für seine "Aktivitäten" in Social Media (vgl. FLURFUNK vom 23.7.2017: "Nach München-Tweet: Twitter-Shitstorm gegen Maximilian Krah (Update)" ...
Werden die Dresdner Neueste Nachrichten demnächst bei der Sächsischen Zeitung gedruckt?
Es ist schon ein paar Tage her, dass ein Bericht des Medienjournalisten Kai-Hinrich Renner (Abendblatt.de vom 10.8.2018: "'Bild' wird nicht mehr in Druckerei von Madsack gedruckt") in sächsischen Medienkreisen für Gesprächsstoff sorgte, den wir hier noch einmal aufgreifen wollen. Zumal die Mitarbeiter der DNN am Montag (27.8.2018) in einer Betriebsversammlung darüber informiert wurden, was derzeitiger Stand ist. Renner ...
„Kleine Variante“: #bsen findet doch statt!
Die #bsen findet doch statt! Nachdem die #bsen3 von uns als Initiatoren und Veranstaltern abgesagt worden ist (vgl. bsen-Blog vom 14.8.2018: "Absage: kein #bsen3 am 21.9.2018 in Chemnitz"), hat nun Kreatives Sachsen gemeinsam mit einigen Bloggern vor allem aus Chemnitz für den ursprünglichen Eventtag eine etwas kleinere Variante des Blogger-Events organisiert: #bsen - mind the ...
Fakenews: „Auslandspresse warnt vor deutschen Medien“
Warnt die Auslandspresse vor deutschen Mainstreammedien? Das zumindest behauptet ein Bild, dass zur Stunde bei Facebook kursiert und vor allem in Chemnitzer Kreisen vielfach geteilt wird. Das Foto sieht aus, als ob es sich um einen Ausriss aus einem Zeitungsartikel handelt. Der Text beginnt so: "Der Skandal um die Verdrehung der Tatsachen rund um die Vorgänge in Chemnitz alamiert ...
Am Rande einer Demonstration: Polizei nimmt Personalien von Journalisten auf
Ein Team von ZDF-Frontal ist am Rande des Besuches von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dresden von der Polizei bei der Arbeit aufgehalten worden. Ein Demonstrant hatte versucht zu verhindern, gefilmt zu werden, und den Kameramann beschimpft. Die eingeschalteten Polizisten nahmen in der Folge von zwei Anzeigen gegen die Journalisten die Personalien des Fernsehteams auf - und verhinderten ...
LVDG (u.a. Leipziger Volkszeitung) steigt auch bei Leipzig Fernsehen ein
Die Zusammenarbeit zwischen LVDG und HAESWE wird noch enger: Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG (LVDG), die u.a. Leipziger Volkszeitung (LVZ) und Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN) herausgibt, erwirbt eine Minderheitenbeteiligung an Leipzig Fernsehen. Ein Sprecher der Madsack Mediengruppe, zu der die LVDG gehört, bestätigt auf FLURFUNK-Nachfrage die Minderheitsbeteiligungen (max. 33 Prozent) an der LE Medien GmbH, die das Lokalfernsehen in ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer jetzt bei Instagram
Bereits seit Ende Juni hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ein eigenes, offizielles Instagram-Profil. Unter dem Profilnamen michaelkretschmer sind seit Ende Juni 14 Beiträge veröffentlicht worden, die Kretschmer bei offiziellen Terminen zeigen. Der Profilname hat auch schon den blauen Haken, der die Echtheit des Profils bestätigt. Anfang Juli machte die Social-Media-Truppe der Sächsische Staatskanzlei das Profil bei Instagram auch ...