FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Doppelhaushalt: Sachsen will Inhalte-Förderung 2025/26 fortsetzen

    Von owy Sonntag, 04. Mai 2025 0 Nachrichten Claudia Maicher, Doppelhaushalt 2025/2026, ECPMF, European Centre for Press & Media Freedom, NKL

    Die Inhalte-Förderung für Medien aus dem sächsischen Staatshaushalt soll fortgeführt werden. Die Mittel werden allerdings laut der aktuellen Planung von 2 auf 1,5 Mio. Euro reduziert. Von Kürzungen im Staatshaushalt betroffen sind auch das in Leipzig ansässige European Centre for Press & Media Freedom (ECPMF) und die Standortkampagne „So geht sächsisch.“

    Das geht aus dem Einzelplan des Haushaltsentwurfs für die Sächsische Staatskanzlei hervor.

    Weiterlesen...
  • Sommerfest der Landespressekonferenz: Foto des Jahres gesucht

    Von owy Mittwoch, 30. April 2025 0 Nachrichten Landespressekonferenz Sachsen, LPK Sommerfest

    Die Landespressekonferenz Sachsen lädt auch 2025 zum LPK-Sommerfest in die Saloppe Sommerwirtschaft ein. Termin ist der 23.6.2025. Passend zum Event will die LPK auch die Vergabe eines ihrer Preise wieder aufleben lassen: Nach mehrjähriger Unterbrechung wird nun wieder das „Foto des Jahres“ gesucht.

    Weiterlesen...
  • Medientage Mitteldeutschland: Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) verlässt Arbeitsgemeinschaft

    Von owy Freitag, 25. April 2025 0 Nachrichten Arte, Funke Medien, MDM, MDR, MDR Media

    Die Medientage Mitteldeutschland (MTM) werden im kommenden Jahr (2026) ein prominentes Logo weniger zeigen können: Die Sächsische Landesmedienanstalt SLM hat zum 31.7. ihren Austritt aus der AG Medientage Mitteldeutschland erklärt. Das erfuhr FLURFUNK aus Vereinskreisen. Der Beschluss soll in der Medienrats-Sitzung am 15.4.2025 gefallen sein, so ist zu hören. In den offiziellen Pressemitteilungen der SLM zu ...

    Weiterlesen...
  • Neuer MDR-Direktor für Sachsen: Fritsch soll auf Viroli folgen

    Von owy Donnerstag, 24. April 2025 0 Nachrichten Andreas Fritsch, Landesfunkhaus Sachsen, MDR-Sachsen, Sandro Viroli

    Andreas Fritsch soll neuer Direktor des MDR-Funkhaus in Sachsen werden. Nach FLURFUNK-Informationen wird Intendant Ralf Ludwig am kommenden Dienstag (29.4.2025) mit Fritsch als Kandidat in der Sitzung der Landesgruppe des MDR-Rundfunkrates erwartet (vgl. FLURFUNK vom 3.4.2025: "MDR Sachsen: Noch vier Kandidaten für die Viroli-Nachfolge im Rennen"). Rundfunkrat muss zustimmen Die Berufung des Direktors erfolgt durch den Intendanten, der ...

    Weiterlesen...
  • Sachsen: Kai Kollenberg wird stellvertretender Regierungssprecher

    Von owy Donnerstag, 20. März 2025 0 Nachrichten No tags

    Sachsen bekommt einen neuen stellvertretenden Regierungssprecher: Zum 1.6.2025 übernimmt Kai Kollenberg die Position in der Sächsischen Staatskanzlei. Bislang arbeitet Kollenberg als Chefkorrespondent Landespolitik bei Leipziger Volkszeitung/Sächsische Zeitung (Mediengruppe Madsack). In der Redaktion ist sein Wechsel bereits in der vergangenen Woche verkündet worden. Seit dem berichtet Kollenberg nicht mehr über Landespolitik. Die Stelle ist neu ausgeschrieben. Kleinerer Koalitionspartner ...

    Weiterlesen...
  • „Die KI macht bereits einen Großteil meines Arbeitsalltags aus“

    Von owy Donnerstag, 13. März 2025 0 Nachrichten Frank Schütze, KI, Künstliche Intelligenz, Öffentlichkeitsarbeit, Peter Stawowy

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – aber wie verändert sie den Praxisalltag in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Frank Schütze arbeitet seit 15 Jahren als selbstständiger PR-Berater und befasst sich aus ganz praktischen Gründen mit den verschiedenen KI-Tools und Instrumenten, die auf dem Markt sind und die tägliche Arbeit erleichtern können. Im FLURFUNK-Interview sagt ...

    Weiterlesen...
  • DLF-Hörfunkrat widerspricht, ARD-GVK kritisiert: Reaktionen auf OBS-Gremien-Studie

    Von owy Sonntag, 09. März 2025 0 Nachrichten ARD, DLF, Hörfunkrat, Im öffentlichen Auftrag, OBS

    "Der Deutschlandradio-Hörfunkrat widerspricht einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zur Zusammensetzung der Aufsichtsgremien im öffentlich-rechtlichen Rundfunk", schreibt epd-Medien in einem Beitrag vom Freitag (7.3.2025). Wörtlich ist da zu lesen: "Deren Befund, es gebe noch immer einen zu großen Einfluss der Politik in den Rundfunkräten und anderen Gremien, decke sich nicht mit den Erfahrungen in der Gremienarbeit, erklärten Mitglieder des ...

    Weiterlesen...
  • SLM unterstützt Lokalfernsehen und fördert 11 Praktika

    Von owy Samstag, 08. März 2025 8 Nachrichten Förderprogramm, Lokalfernsehen, Markus Heinker, Praktika, SLM

    Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) unterstützt acht Lokalmedien bei der Aus- und Weiterbildung von lokaljournalistischem Nachwuchs. Das hat der SLM-Medienrat auf seiner Sitzung am 4.3.2025 beschlossen. Konkret erhalten in einer Pilotphase acht Lokalfernsehanbieter finanzielle Unterstützung dafür, insgesamt elf Praktika anzubieten. Die Praktika dauern zwischen neun und zwölf Monaten, im Fördertopf sind insgesamt 300.000 Euro. Insgesamt waren 18 Anträge ...

    Weiterlesen...
  • Praxis-Werkstatt: KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Von owy Freitag, 07. März 2025 0 Nachrichten Frank Schütze, KI, Künstliche Intelligenz, Peter Stawowy, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Ein Terminhinweis in eigener Sache: Am 25.3.2025 bieten wir erstmals die Praxis-Werkstatt "KI in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" an. Das 1-Tagesseminar startet um 9 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Praxiserprobter Workflow Das Seminar richtet sich an alle, die in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam unser Wissen zu vertiefen. Im Rahmen des ...

    Weiterlesen...
  • Umgang mit freien Fotografen: DJV Sachsen kritisiert Sächsische Zeitung

    Von owy Donnerstag, 06. März 2025 0 Nachrichten Annette Binninger, DDV Mediengruppe, DJV Sachsen, Leipziger Volkszeitung, LVZ

    Der Deutsche Journalistenverband Sachsen (DJV) kritisiert in seinem heute (6.3.2025) erschienen Newsletter die Sächsische Zeitung scharf. Unter dem Titel "Fotograf*innen sauer auf Sächsische Zeitung" ist in dem Newsletter zu lesen: "Definitiv unerfreulich ist derzeit die Lage der freien Fotografinnen und Fotografen, die für die Sächsische Zeitung arbeiten. Seit der Übernahme der DD+V-Mediengruppe durch den Madsack-Konzern im vergangenen ...

    Weiterlesen...
  • Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz

    Von owy Donnerstag, 27. Februar 2025 4 Nachrichten ARD, Carlos Kasper, Deutsche Welle, DLF, Im öffentlichen Auftrag

    Eine Meldung in eigener Sache: Heute (27.2.2025) ist meine Studie: "Im öffentlichen Auftrag.  Zusammensetzung und Arbeitsweise der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgremien" erschienen. Herausgeber und Auftraggeber der Studie ist die Otto Brenner Stiftung, Frankfurt am Main. Für die Studie habe ich (Peter Stawowy) vergangenes Jahr die Aufsichtsgremien aller zwölf öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland (9x ARD sowie ZDF, DLF und ...

    Weiterlesen...
  • Landespressekonferenz Sachsen verzichtet auf „Tonstörung 2024“

    Von owy Donnerstag, 13. Februar 2025 1 Nachrichten LPK, Medien in Sachsen, SLpB, Tonstörung

    In einer Pressemitteilung hat die Landespressekonferenz Sachsen (LPK) mitgeteilt, dass es für 2024 keine Auszeichnung "Tonstörung" gibt. Das habe die Jury entschieden. Die Tonstörung ist der Negativpreis der LPK, der gewöhnlich jedes Jahr für die "unkommunikative Leistungen" vergeben wird. In der Mitteilung heißt es: "Zwar kamen mehrere Vorschläge aus den vergangenen zwölf Monaten auf den Tisch der Juroren. ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik