FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Sächsischer Landtag ordnet Kommunikation neu

    Von owy Montag, 06. Februar 2017 0 Nachrichten Hans-Peter Köhler, Hans-Peter Maier, Ivo Klatte, Sächsischer Landtag, SLT

    Der Sächsische Landtag hat zum 1.2.2017 seine Kommunikationsaufgaben neu geordnet. Die bisherigen Bereiche Veranstaltungen, Besucherdienst und Publikationen (R1) und Protokoll, Elektronische Medien und Ausstellungen (R2) sind künftig in einer Abteilung vereint. Die neue Abteilung heißt Stabsstelle im Präsidialbüro StPrB – Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll, Besucherdienst und wird von Ivo Klatte geleitet. Die Stabstelle ist strukturell dem ...

    Weiterlesen...
  • Radeberger steigt bei Agentur OnlineDialog ein

    Von owy Donnerstag, 02. Februar 2017 0 Nachrichten Niels Lorenz, OnlineDialog, Radeberger, Radeberger Gruppe

    Das ist mal eine spannende Entwicklung: Die Radeberger Gruppe hat heute bekannt gegeben, bei der Düsseldorfer Social-Media-Agentur OnlineDialog eingestiegen zu sein. Hintergrund seien die tiefen Einschnitte, die der Bier-Branche nach Einschätzung der Radeberger Gruppe bevorstehen, so die Pressemitteilung. Dies betreffe auch das Einkaufsverhalten und die Kom­munikation mit den Endverbrauchern. In der Mitteilung ist Niels Lorenz, Sprecher der ...

    Weiterlesen...
  • AfD Sachsen entschuldigt sich bei SZ-Journalist

    Von owy Dienstag, 31. Januar 2017 1 Nachrichten AfD, AfD Sachsen, Parteitag, Sächsische Zeitung, Thomas Hartung

    Der sächsische AfD-Generalsekretär Uwe Wurlitzer hat sich nach dem Ausschluss eines Journalisten vom AfD-Landesparteitag in Klipphausen entschuldigt. Das meldet die Sächsische Zeitung. Bei SZ-Online (Titel: "AfD entschuldigt sich bei SZ") ist zu lesen: "Diese offizielle Entschuldigung gelte für den sächsischen Landesverband, den Landesvorstand und ihn persönlich, sagte Wurlitzer. 'Unsere Mitglieder müssen beim Umgang mit den ...

    Weiterlesen...
  • Deutsch-Tschechischer Journalistenpreis verliehen

    Von owy Montag, 30. Januar 2017 0 Nachrichten Arndt Ginzel, Corinna Anton, Deutsch-tschechischer Journalistenpreis, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfond, DJV

    Am Sonntagabend (29.1.2017) ist in Prag erstmals der Deutsch-Tschechisch Journalistenpreis vergeben worden. Die Auszeichnung wurde in drei Kategorien (Text, Audio und Multimedia) jeweils für deutsche und tschechische Beiträge vergeben. Die Preise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Die Gewinner des Deutsch-tschechischen Journalistenpreises 2016 sind: Kategorie Text: Lucie Suchá: Oheň, fotbal, Německo, Reportér, 16.5.2016 Corinna Anton: Die Brücke am Pöhlbach, Prager Zeitung, 3.9.2015 Kategorie ...

    Weiterlesen...
  • 16. Praxisforum des Instituts für Kommunikationswissenschaft am 30.1.17

    Von ben Samstag, 28. Januar 2017 0 Nachrichten Forum am Altmarkt, IfK, IfK-Praxisforum, Institut für Kommunikationswissenschaft, Praxisforum

    Am 30.1.17 lädt das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden zum 16. IfK-Praxisforum. Es beginnt um 19 Uhr und findet im Forum am Altmarkt (Dr.-Külz-Ring 17) statt. Im Veranstaltungsflyer wird das Ziel der Veranstaltung wie folgt beschrieben: "Es ist gute Tradition, dass wir (...) bei dieser Veranstaltung eine Auswahl aktueller, interessanter und praxisrelevanter Ergebnisse der Forschung des ...

    Weiterlesen...
  • Orange YC: Neue Dachmarke für Spiesser, Schulkurier & Co.

    Von rad Donnerstag, 19. Januar 2017 0 Nachrichten Junges Herz, Orange YC, Schulkurier, Spiesser

    Aus gelb und rot wird Orange: Das Firmen-Konglomerat um die Jugendzeitschrift Spiesser hat sich eine neue Dachmarke geschaffen. Unter dem Namen Orange YC sind seit Dezember die Geschäftsfelder der Spiesser GmbH (Kernfarbe: gelb), der SK Schulkurier GmbH (Kernfarbe: rot) und der Agentur Junges Herz gebündelt. Neuer alter Geschäftsführer ist Björn Peters, der bereits seit 2009 die ...

    Weiterlesen...
  • MDR: Grimme-Nominierung für Dresdner Tatort

    Von owy Mittwoch, 18. Januar 2017 0 Nachrichten "Zärtlichkeiten im Bus", Dresdner Tatort, Grimme, Grimme-Preis, MDR

    Das Grimme-Institut hat heute in einer Pressemitteilung die Nominierungen für den Grimme-Preis 2017 bekannt gegeben. Darunter sind auch einige Produktionen, an denen der MDR beteiligt ist. Bemerkenswerte Auswahl aus mitteldeutscher Sicht: Der erste Dresdner Tatort "Auf einen Schlag" ist in der Kategorie Fiktion nominiert. In dem Tatort ermitteln Karin Hanczewski (als Kommissarin Karin Gorniak) und Alwara ...

    Weiterlesen...
  • Erfurt: Hetzjagd auf MDR-Journalisten

    Von owy Dienstag, 17. Januar 2017 0 Nachrichten Erfurt, Exakt, Fakt, Journalisten, MDR

    Übergriff auf Journalisten: Wie der MDR in einer Pressemitteilung schreibt, gab es in Erfurt am frühen Montagabend einen Angriff auf ein Kamerateam des Mitteldeutschen Rundfunks. Das Team war unterwegs, um zum Thema "Angriffe auf Flüchtlingskinder" für die politischen Magazine Exakt und FAKT zu drehen. Zitat aus der Pressemitteilung: "Während der Dreharbeiten auf dem Platz der Völkerfreundschaft griff ...

    Weiterlesen...
  • Hochschule Mittweida sucht den Digital-Professor

    Von rad Freitag, 13. Januar 2017 0 Nachrichten Fakultät Medien Mittweida, Hochschule Mittweida, Professor Michael Hösel

    Professor gesucht: Die Hochschule Mittweida hat aktuell eine Professorenstelle "für Publizistik in der digitalen Informationswirtschaft" ausgeschrieben. Der neue Inhaber oder die neue Inhaberin soll zum einen Lehre und Forschung "an der Schnittstelle zwischen modernen Formen des Journalismus und Publikationsszenarien des Digital Business" betreiben, zum anderen auch an "der Transformation eines klassischen an Ausspielwegen orientierten Lehr- und ...

    Weiterlesen...
  • @Sogehtsaechsi: Sachsens Standort-Kampagne jetzt bei Twitter

    Von owy Donnerstag, 12. Januar 2017 0 Nachrichten @Sogehtsaechsi, brand eins, Brand eins Wissen, So geht sächsisch, So-geht-saechsisch.de

    Der blaue Haken fehlt noch, der Account ist aber echt: Sachsens Standort-Kampagne "So geht sächsisch." ist seit Anfang Januar auch bei Twitter vertreten. Unter @Sogehtsaechsi soll künftig ein differenziertes und positives Bild von Sachsen und den hier lebenden Menschen gezeigt werden. Im vergangenen Jahr hat sich bei der Standort-Kampagne einiges getan: So ist die Website inzwischen wesentlich ...

    Weiterlesen...
  • STAWOWY: neue Struktur, neue Adresse, neue Website

    Von owy Donnerstag, 05. Januar 2017 0 Nachrichten #bsen, Flurfunk, Funkturm, Medien, Peter Stawowy

    Eine Meldung in eigener Sache: Nach acht Jahren stawowy media, ursprünglich mal als One-Man-Show gestartet, haben wir im vergangenen Jahr "die Firma" neu aufgestellt und ziemlich viele Dinge geändert. Bereits seit August 2016 firmieren wir unter: STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik. Mit der Umbenennung geht die Aufteilung in zwei Units einher: Agentur und Verlag. Als Agentur erstellen wir – wie gehabt – Konzepte ...

    Weiterlesen...
  • Nachrichten vs. Streams: Hitradio RTL und PSR mit neuen Webseiten

    Von owy Mittwoch, 04. Januar 2017 0 Nachrichten BCS Broadcast Sachsen, Hitradio RTL, Hitradio RTL Sachsen, PSR, Radio PSR

    Huch, das sieht ganz anders aus: Hitradio RTL (gehört zur BCS Sachsen) hat eine neue Website. Ab sofort setzt man auf Kacheln mit aktuellen Infos - einschließlich dpa-Nachrichten. Oben im Screenshot zu sehen oder unter hitradio-rtl.de live anzuschauen. Radio PSR setzt auf Streams Bereits seit November ganz anders sieht die Seite vom Wettbewerber Radio PSR (gehört zur Regiocast) aus: Dort stehen die ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 37
  • 38
  • 39
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik