Recent Posts by owy

#StaDDrat: Twitter-Begleitung künftig ohne Patrick Schreiber und André Schindler

Von 2 ,

War's das dann jetzt schon wieder mit der Twitterei aus dem Stadtrat? Nachdem Patrick Schreiber (CDU, @schreiber_DD) Anfang September den Stadtrat verlassen hat, um sich künftig auf sein Landtagsmandat zu konzentrieren (vgl. "SZ" vom 3.9.: "Klaus Sühl und Patrick Schreiber verlassen den Stadtrat", leider hinter der Bezahlschranke), hat sich vor wenigen Tagen auch der Stadtrat ...

Dirk Popp: „Krisensituationen sind immer Ausnahmezustände“

Von 0

Lesehinweis: Dirk Popp, langjähriger Leiter der Dependance von Ketchum Pleon in Dresden und inzwischen zusätzlich einer der vier Deutschland-Chefs der PR-Agentur, hat dem "Handelsblatt" ein Interview gegeben. Popp ist Spezialist für Krisen-Kommunikation - Hintergrund für das Interview ist das Verhalten der Deutschen Bundesbank im Fall Sarrazin. Zitat aus Popps Antworten: "Kurz und knapp: Krisenopfer wie die ...

Johann-Michael Möller: „Wir wollen mehr Hörer, gerade in unserem Sendegebiet“

Von 0 No tags

Lesehinweis: Der Leipziger Medienjournalist Felix Hügel hat ebenfalls über die Programm-Veränderungen bei MDR Sputnik berichtet - u.a. für "Was mit Medien" (und dabei dankenswerter Weise auch unseren Beitrag erwähnt). Nun hat Hügel in seinem Posterous ein ausführliches Interview mit MDR-Hörfunk-Direktor Johann-Michael Müller veröffentlicht, der die Veränderungen verantwortet. Als anfütterndes Zitat für den Lesehinweis hier die letzte ...

Medienlinks: Carta zum aktuellen Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe

Von 0 , ,

GEZ wird nicht zur Servicezentrale: Der aktuelle Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe offenbart: Unternehmen und Besitzer von Ferienwohnungen werden gegenüber ersten Planungen entlastet, Behinderte stärker belastet. Entgegen dem Versprechen der Politik ist die neue Abgabe nicht einfacher –die datenschutzrechtlichen Kollateralschäden sind immens - carta.de Früherer MDR-GEZ-Fahnder packt aus: Dazu kommt das System, von dem Jakob Krahn sagt, es ...

„Exitus, Sendeschluss“- Lesehinweis mit Anmerkungen

Von 1 , , , ,

Lesehinweis: Thilo Specht hat vor wenigen Tagen in seinem Blog Cluetrain PR ein bemerkenswertes Stück veröffentlicht, dass sich mit der Zukunft von Radio und Fernsehen im Internet-Zeitalter beschäftigt. Specht vertritt darin die Meinung, dass die Konsumenten keinen Grund mehr haben, auf derzeit (noch) gängige Massenprogramme zurückzugreifen. Denn die dienen primär der Werbeummantelung und nicht der qualitativ ...

Medienlinks: MDR hat Drei-Stufen-Test abgeschlossen

Von 0 , , , ,

Bei der Reform der Rundfunkgebühren will der Freistaat Sachsen vorpreschen und eine Haushaltsabgabe von 17,98 Euro ins Gesetz schreiben. So einfach geht das allerdings nicht. Beermann, 49, schickt sich gerade an, zum neuen bösen Buben im Kreis der Unionsländer zu werden, die Rolle füllte bislang der Hesse Roland Koch - sueddeutsche.de Jeder dritte Bundesbürger (31 Prozent) ...

MDR Landesfunkhaus Sachsen: Landesgruppe stimmt Personalie Viroli zu

Von 0

Viroli ist einen Schritt weiter: Der Vorschlag des MDR-Intendanten, den bisherigen stellvertretenden Fernsehchef Sandro Viroli als künftigen Direktor des Landesfunkhaus Sachsen zu wählen, hat gestern mit nur einer Gegenstimme die Landesgruppe Sachsen passiert. Mit der Zustimmung der Landesgruppe ist der Weg frei zur Wahl Virolis durch den Rundfunkrat. Die Wahl steht - gemeinsam mit diversen ...

IG Kraftwerk Mitte mit 23 Firmen – Initiative sieht „Zeichen auf Grün“

Die Interessengemeinschaft Kraftwerk Mitte zählt inzwischen 23 Firmen zu ihren Unterstützern. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der IG hervor. "Bislang sind wir bei fast allen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, mit denen wir gesprochen haben, auf einhelliges Interesse bis Begeisterung gestoßen", wird Sprecherin Jana Betscher (Dresdner Kulturmagazin) in der Mitteilung zitiert. Beachten Sie zum ...

“BILD Dresden”: Fotogalerie der eigenen Redaktion in 3D

Von 0 , ,

Lustiger Nebeneffekt: Die "BILD Dresden"-Redaktion zeigt heute bei Facebook, wie die "Mopo" in 3D aussehen könnte. Zitat aus der Bildunterschrift: "BILD macht es möglich! Liebe Kollegen von der MoPo, so sähe Eure Zeitung in 3D aus..." Das Foto ist nur eines von einer ganzen Reihe von Bildern aus der "BILD-Dresden"-Redaktion, die heute (Samstag, 28.8.2010) in einer ...

Umbau im Programm von MDR Sputnik: „Reichweite und Anspruch“

Von 11 ,

Keine English-News mehr, keine 360-Grad-Sendung mehr am Samstag, weniger Wortanteil, das Tagesprogramm nur noch mit getester Musik, der sonntägliche BuntFunk auf den Abend verschoben, dazu ein neuer Slogan: Im Programm von MDR Sputnik gibt es seit Mitte August einige Veränderungen. "Nach einer strategischen Marktstudie folgen wir Empfehlungen, um die Akzeptanz von SPUTNIK bei allen jungen ...

Radio Dresden: Fotowettbewerb „So sexy ist Dresden“

Jetzt kommt was für's Auge (wie man's nimmt): Radio Dresden hat einen Fotowettbewerb mit Titel "So sexy ist Dresden" gestartet. Zu gewinnen gibt es ein professionelles Fotoshooting und 5.000 Euro in bar. Bislang sind schon 43 Fotos hochgeladen. Hier geht es zur Fotogalerie auf radiodresden.de: "So sexy ist Dresden" - happy gruseln! Übrigens haben auch Radio Leipzig, ...

dpa: MDR-Direktorenwahlen bringen Generationswechsel

Von 0

Lesehinweis: Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ein Stück in Umlauf gebracht, dass sich mit dem anstehenden Wechsel von verschiedenen Führungspersonen beim MDR beschäftigt. Konkret werden nicht nur die Personalien Viroli (für Ulrike Wolf) und Jacobi (für Wolfgang Vietze) genannt und bekräftigt, die wir bereits vor einer Woche gemeldet hatten. Die dpa-Geschichte erwähnt auch weitere Direktoren, die ...