Recent Posts by owy

Lesehinweis: „Zwischen Anspruch und Auftrag. Die öffentlich-rechtlichen Medien in der Kritik“

Lesehinweis: Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Publikation zur Arbeits- und Wirkungsweise von ARD, ZDF & Co. veröffentlicht. Titel: „Zwischen Anspruch und Auftrag. Die öffentlich-rechtlichen Medien in der Kritik“.

Das Autorenteam besteht aus Heiko Hilker, Jörg Langer und Mandy Tröger.

Interview mit ehemaligem Wehrmachtsoldaten: Diskussion über Deutschlandfunk-Beitrag

Ein Beitrag des Deutschlandfunk-Sachsen-Korrespondenten Alexander Moritz sorgt aktuell für Diskussionen. Moritz hatte für den Sendeplatz "Podium", der immer kurz vor 8 Uhr im Deutschlandfunk läuft, einen rund fünfminütigen Beitrag mit einem ehemaligen Wehrmachtssoldaten erstellt. Titel des Beitrags (10.2.2023): "Keine Panzer liefern – die Sicht eines ehemaligen Wehrmachtssoldaten". Der im Beitrag interviewte 96-jährige Joachim Höppner wohnt am Rande von ...

Carsten Dietmann, DDV: „Von den Umbaumaßnahmen nicht betroffen“

Der Umbau des Publishing-Geschäftes bei RTL (das vor einem Jahr mit dem Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr fusioniert ist) sorgte gestern bundesweit für ein Schlagzeilengewitter: Zahlreiche Zeitschriften des Traditionsverlags sollen eingestellt oder verkauft werden. Über 700 Stellen am Standort Hamburg sind betroffen (hier die Mitteilung von RTL vom 7.2.2023: "RTL Deutschland stellt sein Publishing-Geschäft neu auf"). Die DDV-Mediengruppe ...

SMJusDEG: Alexander Melzer neuer Pressesprecher

Das Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) hat einen neuen Pressesprecher: Der Jurist Dr. Alexander Melzer ist seit 6.2.2023 Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. Er bildet gemeinsam mit der Pressesprecherin Christina Wittich das neue Pressesprecher-Team, so eine Mitteilung. Melzer studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte dort 2019 zum Thema »Politische ...

LPK vergibt „Tonstörung 2022“ an die AfD Sachsen

Die Landespressekonferenz Sachsen (LPK) vergibt den Negativpreis „Tonstörung 2022“ an die AfD Sachsen. Das hat die von den Mitgliedern der LPK gewählte Jury beschlossen. In der Begründung heißt es: "Mit der Preisvergabe kritisiert die Vereinigung landespolitischer Journalistinnen und Journalisten die Bemühungen der sächsischen AfD, Pressearbeit beim vergangenen Parteitag in Löbau einzuschränken beziehungsweise zu verhindern. Dies zeigte sich ...

Bericht von der 211. Sitzung des MDR-Rundfunkrats

Guten Tag. Heute tagt wieder der MDR-Rundfunkrat und wir sind wieder live vor Ort. Die Tagesordnung zur Sitzung heute ist hier einsehbar. Gerade läuft noch der nicht-öffentliche Teil. Themen sind das Gutachten zur Interessenkollision eines Rundfunkratsmitglieds (vgl. FLURFUNK vom 19.1.2023: "Nach Gutachten: Sandra Archut gibt MDR-Rundfunkratsmandat zurück"), die Zustimmung zur Fortführung des Produktionsverträge der ARD-Serien "Sturm ...

Wolffberg: Sandra Schneider jetzt Geschäftsführerin

Sandra Schneider ist ab sofort Geschäftsführerin der Wolffberg Management Communication GmbH. In der neuen Funktion verantwortet sie künftig das strategische Kundenmanagement und das Unternehmenswachstum. Schneider führt die Geschäfte künftig gemeinsam mit dem geschäftsführendem Gesellschafter Peter Zimmermann. Sie folgt in der Position auf Erwin Linnenbach, der sich aus der Geschäftsführung zurückzieht und künftig einfacher Gesellschafter ist. Schneider ist seit ...

MDM-Gründerinitiative MEDIAstart: Unternehmen für 3. Jahrgang ausgewählt

Die Teilnehmer*innen des dritten Jahrgangs der Gründerinitiative MEDIAstart stehen fest: Das von MDM-Geschäftsführer Claas Danielsen geleitete Kompetenzteam hat aus allen eingegangenen Bewerbungen zehn vielversprechende mitteldeutsche Medienunternehmen ausgewählt.