War's das dann jetzt schon wieder mit der Twitterei aus dem Stadtrat? Nachdem Patrick Schreiber (CDU, @schreiber_DD) Anfang September den Stadtrat verlassen hat, um sich künftig auf sein Landtagsmandat zu konzentrieren (vgl. "SZ" vom 3.9.: "Klaus Sühl und Patrick Schreiber verlassen den Stadtrat", leider hinter der Bezahlschranke), hat sich vor wenigen Tagen auch der Stadtrat ...
Nachrichten
Dirk Popp: „Krisensituationen sind immer Ausnahmezustände“
Lesehinweis: Dirk Popp, langjähriger Leiter der Dependance von Ketchum Pleon in Dresden und inzwischen zusätzlich einer der vier Deutschland-Chefs der PR-Agentur, hat dem "Handelsblatt" ein Interview gegeben. Popp ist Spezialist für Krisen-Kommunikation - Hintergrund für das Interview ist das Verhalten der Deutschen Bundesbank im Fall Sarrazin. Zitat aus Popps Antworten: "Kurz und knapp: Krisenopfer wie die ...
Johann-Michael Möller: „Wir wollen mehr Hörer, gerade in unserem Sendegebiet“
Lesehinweis: Der Leipziger Medienjournalist Felix Hügel hat ebenfalls über die Programm-Veränderungen bei MDR Sputnik berichtet - u.a. für "Was mit Medien" (und dabei dankenswerter Weise auch unseren Beitrag erwähnt). Nun hat Hügel in seinem Posterous ein ausführliches Interview mit MDR-Hörfunk-Direktor Johann-Michael Müller veröffentlicht, der die Veränderungen verantwortet. Als anfütterndes Zitat für den Lesehinweis hier die letzte ...
„Exitus, Sendeschluss“- Lesehinweis mit Anmerkungen
Lesehinweis: Thilo Specht hat vor wenigen Tagen in seinem Blog Cluetrain PR ein bemerkenswertes Stück veröffentlicht, dass sich mit der Zukunft von Radio und Fernsehen im Internet-Zeitalter beschäftigt. Specht vertritt darin die Meinung, dass die Konsumenten keinen Grund mehr haben, auf derzeit (noch) gängige Massenprogramme zurückzugreifen. Denn die dienen primär der Werbeummantelung und nicht der qualitativ ...
Madrhymaz mit inoffizieller Sachsen-Hymne: „Wer dreht jetzt auf – die SAXN“
Werte mitlesende Medienvertreter, die Dresdner Rapper Madrhymaz haben uns gebeten, für die Verbreitung der oben präsentierten inoffiziellen Sachsen-Hymne zu sorgen. Der Remix von TMO (im Video ist nur Standbild zu sehen) ist bewusst kurz vor dem 19. Tag der Sachsen fertig geworden - weitere sollen zeitnah folgen. Die Veranstaltungen zum größten Volksfest Sachsens findet am ...
“BILD Dresden”: Fotogalerie der eigenen Redaktion in 3D
Lustiger Nebeneffekt: Die "BILD Dresden"-Redaktion zeigt heute bei Facebook, wie die "Mopo" in 3D aussehen könnte. Zitat aus der Bildunterschrift: "BILD macht es möglich! Liebe Kollegen von der MoPo, so sähe Eure Zeitung in 3D aus..." Das Foto ist nur eines von einer ganzen Reihe von Bildern aus der "BILD-Dresden"-Redaktion, die heute (Samstag, 28.8.2010) in einer ...
Umbau im Programm von MDR Sputnik: „Reichweite und Anspruch“
Keine English-News mehr, keine 360-Grad-Sendung mehr am Samstag, weniger Wortanteil, das Tagesprogramm nur noch mit getester Musik, der sonntägliche BuntFunk auf den Abend verschoben, dazu ein neuer Slogan: Im Programm von MDR Sputnik gibt es seit Mitte August einige Veränderungen. "Nach einer strategischen Marktstudie folgen wir Empfehlungen, um die Akzeptanz von SPUTNIK bei allen jungen ...
Radio Dresden: Fotowettbewerb „So sexy ist Dresden“
Jetzt kommt was für's Auge (wie man's nimmt): Radio Dresden hat einen Fotowettbewerb mit Titel "So sexy ist Dresden" gestartet. Zu gewinnen gibt es ein professionelles Fotoshooting und 5.000 Euro in bar. Bislang sind schon 43 Fotos hochgeladen. Hier geht es zur Fotogalerie auf radiodresden.de: "So sexy ist Dresden" - happy gruseln! Übrigens haben auch Radio Leipzig, ...
dpa: MDR-Direktorenwahlen bringen Generationswechsel
Lesehinweis: Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ein Stück in Umlauf gebracht, dass sich mit dem anstehenden Wechsel von verschiedenen Führungspersonen beim MDR beschäftigt. Konkret werden nicht nur die Personalien Viroli (für Ulrike Wolf) und Jacobi (für Wolfgang Vietze) genannt und bekräftigt, die wir bereits vor einer Woche gemeldet hatten. Die dpa-Geschichte erwähnt auch weitere Direktoren, die ...
Semperoper Dresden mit neuer Internetseite
Man muss ja auch nicht immer alles ins kleinste Detail nachrecherchieren: Die Semperoper hat ganz offensichtlich einen neuen Internetauftritt. Danke an dieser Stelle für den Leserhinweis (auch für den Link zum alten Angebot). Hier geht es zur neuen Webseite: www.semperoper.de Und hier findet man noch den alten Auftritt: www.capellasagittariana.biz Update I: Die vielen vernichtenden Kommentare zu dieser Meldung ...
SLM: Landtag wählt neuen Medienrat voraussichtlich Ende September
Die "Funkkorrespondenz" berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe 33/34 - 2010 (leider nur hinter der Bezahlschranke), dass sich einzelne Fraktionen des Sächsischen Landtags auf eine Kandidatenliste für den Medienrat der SLM verständigt haben. Demnach wird die CDU-Fraktion Uwe Grüning und Michael Sagurna vorschlagen, die FDP schickt Christoph Waitz ins Rennen, die SPD favorisiert Ursula-Marlen Kruse und Prof. ...
„Welt Online“: Alle Ossis sind Linke und schauen „Wer wird Millionär“
Da versteht man die Welt nicht mehr: Ob das eine Glosse sein soll? Oder ist es der Versuch, mit einer Provokation möglichst viele Klicks zu bekommen? Von Welt-Redakteur Ulrich Clauß findet sich seit gestern das Stück "Ostdeutsche träumen von Exodus und Sieg bei Jauch" bei Welt.de, das an oberflächlicher Pauschalisierung kaum mehr zu überbieten ist. Jagdobjekt ...