FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Lesehinweis: „Wie ich versuchte meine Tageszeitung online zu lesen“

    Von owy Dienstag, 12. Februar 2013 4 Nachrichten Endreas Müller, Monetarisierung, Sächsische Zeitung, SZ-Online

    Dieser Lesehinweis liegt schon ein paar Tage bei uns im Postfach - ist aber nach wie vor einen Link wert: Endreas Müller, sonst in erster Linie Fußball-Blogger, beschreibt seine Erfahrungen, als er versuchte, "die SZ online zu lesen". Dabei ging er ganz vorurteilsfrei an die Sache heran - und gab am Ende trotzdem auf. Zitat aus ...

    Weiterlesen...
  • „DNN“-Berichterstattung über Zwingerfestspiele: Auszeichnung für Ralf Redemund

    Von owy Montag, 11. Februar 2013 0 Nachrichten DNN, Ralf Redemund, Wolfgang-Fichtner-Stiftung, Zwingerfestspiele

    Preis für gründliche Recherche: Der "DNN"-Redakteur Ralf Redemund hat für seine Berichterstattung über die Dresdner Zwingerfestspiele einen Preis von der Schweizer Wolfgang-Fichtner-Stiftung erhalten. Laut "DNN" hat Redemund dafür einen Scheck über 10.000 Schweizer Franken überreicht bekommen. In der "DNN" ist zu der Auszeichnung zu lesen: "Die DNN musste sich im Zuge der Recherchen zahlreicher Einflussversuche, Anfeindungen und Repressalien ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Dresdner Dialog“ mit „DNN“-Chefredakteur Dirk Birgel

    Von owy Freitag, 08. Februar 2013 0 Nachrichten Dirk Birgel, DJV, DNN, Dresdner Dialog

    Ins Gespräch kommen – das ist Ansatz und Anspruch einer neuen Veranstaltungsreihe, die der der DJV Sachsen für seine Mitglieder und interessierte Medienmacher etablieren will. Das Konzept des „Dresdner Dialogs“: Im Rahmen einer lockeren Stammtisch-Begegnung stellt sich ein mehr oder weniger prominenter, auf jeden Fall aber interessanter Gast aus der Medienwelt den Fragen des Moderators und ...

    Weiterlesen...
  • Film- und Kino-Empfehlung: „Come together – Dresden und der 13. Februar“

    Von owy Freitag, 08. Februar 2013 0 Nachrichten AG 13. Februar, Barbara Lubich, Come Together, hechtfilm

    Empfehlung für einen sehr beeindruckenden Film - nicht nur für Dresdner: In "Come Together - Dresden und der 13. Februar" (Regie: Barbara Lubich) gehen die Filmemacher von hechtfilm die Diskussion um das "wahre, richtige Gedenken" an die Bombenangriffe vom 13. und 14. Februar 1945 auf Dresden nach. Die Dokumentation läuft derzeit in diversen Kinos in Dresden, ...

    Weiterlesen...
  • MDR: Recherche-Redaktion bietet anonymes Mail-Postfach für Informanten

    Von owy Montag, 04. Februar 2013 0 Nachrichten Georg Schmolz, MDR, MDR-Recherche-Redaktion, mdr.de

    "Sie haben Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, Korruption oder zweifelhafte Vorgänge? Oder brauchen Sie Hilfe?" Mit diesen Worten begrüßt die MDR-Recherche-Redaktion seit heute früh 10 Uhr (4.2.2013) potentielle Informanten auf einer eigens freigeschalteten Seite. Unter mdr-recherche-mailbox.de haben Tipp-Geber und Material-Lieferanten jetzt die Möglichkeit, Mails und Daten an den MDR zu senden, ohne dass sie als Absender erkennbar ...

    Weiterlesen...
  • Michael Geffken: „Wer in den Social Media aktiv ist, versteht die Gesetzmäßigkeiten besser“

    Von owy Montag, 04. Februar 2013 0 Nachrichten Leipzig School of Media, LSoM, Michael Geffken, Social Media Manager

    Muss man als Unternehmen heutzutage einen Facebook-Auftritt haben? Sollte man als Firma oder Institution in Social-Media-Angeboten wie Facebook und Twitter aktiv mitmischen? Oder besser nicht? Michael Geffken ist Direktor und Geschäftsführer der Leipzig School of Media, kurz LSoM. Dort kann man u.a. eine Weiterbildung zum Social-Media-Manager absolvieren. Flurfunk Dresden hat ihn zum Einsatz von Social Media ...

    Weiterlesen...
  • Krautreporter: „Journalismus wird künftig anders sein“

    Von gast Montag, 28. Januar 2013 0 Nachrichten Crowdfunding, Dresden Durchstarter, Krautreporter, Sebastian Esser, Wendelin Hübner

    Was haben Rohrpost, Stilbruch und die Heinzelmännchen gemeinsam? Es sind Projekte, die auf Dresden Durchstarter mit Crowfunding finanziert wurden oder noch werden sollen. Für Ideen, Kunst und Erfindungen klappt das mittlerweile weltweit. Aber in der Medienstrukturkrise? #Cynal 01, ein auf 500 Exemplare limitiertes Kunstjournal aus Dresden, konnte mit Crowfunding die anvisierten anteiligen Druckkosten von 2.013 Euro nicht ...

    Weiterlesen...
  • Social-Media-Ranking Medien: Radio Energy hat mehr Facebook-Fans als Hörer in der Stunde

    Von owy Sonntag, 27. Januar 2013 5 Nachrichten BILD, BILD Dresden, Coloradio, DNN, Energy Sachsen

    Die Nutzung von Social-Media-Angeboten wie Facebook schüren den Neid - so titelten diverse Medien vor einiger Zeit über eine Studie, mit der wir uns besser nicht im Detail auseinandersetzen. Die Schlagzeile aber taugt, die Betrachtung der Facebook- und Twitter-Aktivitäten der einzelnen Medien in Sachsen einzuleiten. Wir hatten uns zuletzt vor knapp zwei Jahren mit der Frage beschäftigt, ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: Reporterfazit zur Fliegerbombe Dresden

    Von owy Samstag, 26. Januar 2013 0 Nachrichten Andreas Szabo, Fliegerbombe, Radio Dresden

    Lesehinweis: Andreas Szabo von Radio Dresden schreibt in seinem Blog reDDakteur über seine Erfahrungen als "multimedialer Reporter" bei der Bombenentschärfung in der Dresdner Altstadt am vergangenen Dienstag (22.1.2013). Die Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg war bei Bauarbeiten gefunden worden, in der Folge wurde der Bereich weiträumig abgesperrt. 1.500 Menschen mussten vorübergehend den Bereich verlassen und wurden ...

    Weiterlesen...
  • DTG-Nachfolge: DD+V und Knüpfer gewinnen städtische Tourismus-Ausschreibung

    Von owy Mittwoch, 23. Januar 2013 1 Nachrichten DD+V, DTG, Knüpfer-Verlag, Maxity, Morgenpost

    Das Dresdner Druck- und Verlagshaus (DD+V), Herausgeber u.a. von "Sächsischer Zeitung" und "Morgenpost Sachsen", kümmert sich künftig auch um Dresden-Touristen: Der Wirtschaftsausschuss der Landeshauptstadt hat bereits am 11.1.2013  das gemeinsame Angebot der Maxity Deutschland GmbH (Knüpfer Verlag) und der DD+V Mediengruppe angenommen. Mit von der Partie ist außerdem die DD+V-Callcenter-Tochter Saxo'phon GmbH. Gemeinsam übernimmt man ab 20.4.2013 also die Tourismus-Dienstleistungen, die ...

    Weiterlesen...
  • Rückblick, zweiter Teil: Das Dresdner Medienjahr 2012

    Von owy Sonntag, 20. Januar 2013 0 Nachrichten #WSEN2, 2012, AG 13. Februar, AG Beitragsstabilität, Andreas Schurig

    Traditionen soll man pflegen: Nachdem wir Anfang Januar schon unsere Ranking der 20 meistgeklickten Beiträge 2012 veröffentlicht haben, erfolgt nun - wie 2010 und 2011 - unser subjektiver Rückblick auf das vergangene Medienjahr. Trends, Tendenzen, Höhepunkte? Einige Aspekte haben wir schon im ersten Teil unseres Jahresrückblicks erwähnt. Kommen wir lieber gleich zur Sache: Das Dresdner Medienjahr 2012 . Januar . Das neue Jahr ...

    Weiterlesen...
  • IVW 4/2012: nur wenig Verluste für die „Morgenpost“

    Von owy Samstag, 19. Januar 2013 10 Nachrichten BILD Dresden, BILD Sachsen, DNN, FP, IVW

    Irgendwie alles beim alten: Die verkauften Auflagen der Tageszeitungen in Dresden und Sachsen liefern auch im vierten Quartal 2012 ein gewohntes Bild. Nicht ein einziges Pluszeichen weit und breit - alle Zeitungen verkaufen weniger Exemplare als im vierten Quartal des Vorjahres. Wobei: Die vergleichsweise geringen Verluste besonders bei der "Mopo" sind in Zeiten sinkender Auflagen schon ausgesprochen ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 82
  • 83
  • 84
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik