FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Personalien

  • Home
  • /
  • Category: "Personalien"
  • MDR: Nathalie Wappler-Hagen steht vor dem Wechsel in die Schweiz

    Von owy Dienstag, 30. Oktober 2018 0 Personalien MDR, Nathalie Wappler Hagen, SRF

    Paukenschlag in Halle: Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) steht Programmdirektorin Nathalie Wappler-Hagen vor dem Wechsel in die Schweiz. Dort soll sie Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) werden. Bislang ist Wappler-Hagen Programmdirektorin des MDR in Halle und verantwortet die Bereiche Kultur, Jugend, Bildung und Wissen. Sie war 2016 zum MDR gekommen (vgl. FLURFUNK vom ...

    Weiterlesen...
  • Sandra Jäschke wird neue Pressesprecherin im SMF

    Von owy Montag, 29. Oktober 2018 0 Personalien Sachsenmetall, Sächsische Staatskanzlei, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, SK, SMF

    Sprecherwechsel im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen (SMF): Zum 1.11.2018 übernimmt Sandra Jäschke die Leitung des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie folgt auf Stephan Gößl, der in die Sächsische Staatskanzlei (SK) wechselt. Jäschke kommt von der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, wo sie seit Juli 2015 die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit verantwortet hat (vgl. FLURFUNK vom 6.7.2015: "Sandra Jäschke leitet ...

    Weiterlesen...
  • DIE LINKE Sachsen: Tilman Loos folgt auf Marcus Boës

    Von irs Donnerstag, 27. September 2018 0 Personalien DIE LINKE Sachsen, Marcus Boës, Pressesprecher, Thomas Dudzak, Tilman Loos

    Foto: DIE LINKE. Sachsen" Tilman Loos ist der neue Pressesprecher von DIE LINKE Sachsen. Er folgt auf Marcus Boës, der aus persönlichen Gründen zum 31.8.2018 beim sächsischen Landesverband aufgehört hat (vgl. FLURFUNK vom 26.1.2018: "DIE LINKE Sachsen: Marcus Boës neuer Pressesprecher"). Loos ist studierter Sozialwissenschaftler und war bisher als freiberuflicher Layouter tätig. Kontakt zu den LINKEN hatte er ...

    Weiterlesen...
  • In eigener Sache: Ulrike Polster und Tom Waurig neu bei STAWOWY

    Von owy Dienstag, 18. September 2018 0 Personalien Aktion Zivilcourage, Couragiert, STAWOWY, Tom Waurig, Ulrike Polster

    Eine Meldung in eigener Sache: Die Agentur STAWOWY begrüßt zwei neue Gesichter im Team.

    Schon seit Ende Juli arbeitet Ulrike Polster, 31, für die Kommunikationsagentur, die auf Politik und Medien spezialisiert ist. Die studierte Sprach- und Kulturwissenschaftlerin war zuvor als Lehrerin für Deutsch und Englisch als Fremdsprache tätig. Bei STAWOWY betreut sie u.a. die Zeitschrift »KLASSE – Das Magazin für Schule in Sachsen« des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

    Auch neu im Team: Tom Waurig. Er gehörte zehn Jahre zum Team der Aktion Zivilcourage e.V. in Pirna. 2013 initiierte der 28-Jährige das Couragiert-Magazin und verantworte das Heft seitdem als Chefredakteur.

    Weiterlesen...
  • Peter Zimmermann berät Sächsisches Innenministerium

    Von owy Donnerstag, 30. August 2018 0 Personalien BILD, Freie Presse, Peter Zimmermann, Roland Wöller, SMI

    Lesehinweise: Gleich mehrere Medien haben in den vergangenen Tagen darüber berichtet, dass der ehemalige sächsische Regierungssprecher Peter Zimmermann jetzt das Sächsische Innenministerium bei Kommunikationsfragen berät. Hintergrund sind die Vorkommnisse der vergangenen Tagen - der Sächsische Innenminister Roland Wöller steht derzeit ziemlich unter Druck. In solchen Krisensituationen ist es auch in Ministerien durchaus üblich, externe Beratung hinzuziehen. Zimmermann ...

    Weiterlesen...
  • Wechsel von MDR JUMP: Rockenberg bekommt eigene PSR-Sendung

    Von ben Mittwoch, 22. August 2018 0 Personalien Die Rockenberg-Show bei Radio PSR, MDR Jump, MDR Jump am Nachmittag, Radio PSR, Tino Rockenberg

    MDR JUMP ist um eine Senderstimme ärmer: Ab dem 3.9.2018 wird Tino Rockenberg eine neue Nachmittagsshow im Privatradio bekommen. Unter dem Titel "Die Rockenberg-Show bei Radio PSR" wird der 41-jährige Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr auf dem Sender zu hören sein. Damit folgt Rockenberg auf Freddy Holzapfel. Schon als letzte Woche bekanntgeworden ist, ...

    Weiterlesen...
  • Thüringer Allgemeine: Jan Hollitzer folgt auf Johannes M. Fischer

    Von owy Mittwoch, 22. August 2018 0 Personalien Funke Mediengruppe, Jan Hollitzer, Johannes M. Fischer, Mediengruppe Thüringen, Ostthüringer Zeitung

    Neuer Chef bei der Thüringer Allgemeine: Zum 1.11.2018 übernimmt Jan Hollitzer, 38, den Posten des Chefredakteurs. Er folgt auf Johannes M. Fischer, der die Zeitung in unbekannte Richtung verlässt. Hollitzer war bereits von 2009 bis 2015 bei der Thüringer Allgemeinen als Online-Chef tätig. Er kommt jetzt von der Ströer Newspublishing GmbH, wo er seit Oktober 2017 ...

    Weiterlesen...
  • Freddy Holzapfel verlässt Radio PSR

    Von owy Donnerstag, 16. August 2018 0 Personalien Die Große Holzapfel-Show, Energy Sachsen, Freddy Holzapfel, Radio PSR

    Veränderung im Nachmittagsprogramm von Radio PSR: Nach sieben Jahren hat Moderatorin Freddy Holzapfel den sächsischen Radiosender verlassen, wo sie bislang gemeinsam mit Stefan Große "Die Große Holzapfel-Show" moderiert hat. Das geht aus einer Mitteilung von Radio PSR hervor. In der Mitteilung ist Freddy selbst zitiert: "Die Große Holzapfel-Show hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Das Team bei RADIO PSR ...

    Weiterlesen...
  • dpa-Büro Dresden: Jörg Schurig übernimmt von Martin Fischer

    Von owy Freitag, 13. April 2018 1 Personalien dpa, dpa Dresden, Jörg Schurig, Martin Fischer

    Wechsel im dpa-Büro in Dresden: Zum 1.4.2018 hat Jörg Schurig die Position als Außenbüroleiter in der Landeshauptstadt übernommen. Der 54-jährige folgt damit auf Martin Fischer, der den Posten seit 2013 inne hatte (vgl. FLURFUNK vom 9.3.2013). Fischer hat ins dpa-Büro nach Hamburg gewechselt und berichtet nun dort über Landespolitik. Schurig ist gebürgtiger Dresdner und bereits seit 18 ...

    Weiterlesen...
  • LPK Sachsen mit neuem alten Vorstand

    Von owy Samstag, 31. März 2018 0 Personalien Andrea Schawe, Cornelius Pollmer, Falk Lange, Freie Presse, Juliane Morgenroth

    Die Landespressekonferenz Sachsen e. V. (LPK) hat auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 27.3.2018 über den Vorstand abgestimmt: Vorsitzende bleibt Uta Deckow. Sie istdie Chefin des Politikdesk beim Mitteldeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Dresden, und steht seit 2014 an der Spitze des unabhängigen Vereins. Bestätigt wurden ebenfalls Falk Lange (Regiocast, u.a. Radio PSR) als Schatzmeister sowie Juliane Morgenroth (Morgenpost Dresden) ...

    Weiterlesen...
  • MDR Medien360G: Steffen Grimberg und Bastian Obarowski neu im Team

    Von owy Freitag, 02. März 2018 0 Personalien Bastian Obarowski, Karola Wille, Medien360G, Steffen Grimberg

    Personelle Aufstockung beim Medienkompetenz-Angebot des MDR Medien360G: Ab 5.3.2018 verstärken Steffen Grimberg und Bastian Obarowski die Mannschaft im Landesfunkhaus Thüringen in Erfurt. Grimberg erfreut sich im bundesdeutschen Medienjournalismus einiger Bekanntheit: Er schrieb jahrelang für die taz als Redakteur über Medien, bevor er erst zur Zapp-Redaktion (NDR) und später zum Grimme-Preis wechselte. Mit Beginn des ARD-Vorsitzes durch die MDR-Intendantin ...

    Weiterlesen...
  • Torsten Peuker neuer trimedialer Chefredakteur des MDR

    Von owy Montag, 26. Februar 2018 0 Personalien Karola Wille, MDR, Torsten Peuker, trimedialer Chefredakteur

    Torsten Peuker ist neuer Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Intendantin Karola Wille hat ihn zum "trimedialen Chefredakteur" des Senders berufen. Peuker tritt den Posten zum 1.3.2018 an. Er folgt in der Funktion auf Stefan Raue, der im September 2017 neuer Intendant des Deutschlandradios geworden ist (vgl. FLURFUNK vom 8.6.2017: "Stefan Raue wird neuer Deutschlandradio-Intendant"). Peuker hatte ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik