FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Bericht von der 5. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 14.9.2020

    Von owy Montag, 14. September 2020 0 Hintergrund MDR Medien360G, MDR-Rundfunkrat, Public Value

    Heute (14.9.2020) tagt der MDR-Rundfunkrat wieder öffentlich. Das war bei der vorangegangenen Sitzung nicht der Fall - bedingt durch Corona. Die Sitzung im Mai war verschoben worden (vgl. FLURFUNK vom 11.5.2020: "MDR Rundfunkrat: Nächste Sitzung voraussichtlich erst wieder im Juli"), die darauffolgende war nicht-öffentlich durchgeführt worden. Die Tagesordnung findet sich hier, daraus geht hervor, dass der ...

    Weiterlesen...
  • Presserat rügt Sächsische Zeitung: Berichterstattung war zu unkritisch

    Von owy Sonntag, 13. September 2020 1 Hintergrund Pressekodex, Sächsische Zeitung

    Der Deutsche Presserat hat der Sächsischen Zeitung eine Rüge erteilt. Grund ist die Berichterstattung über ein Mundspray mit ätherischen Ölen, die "undifferenziert und unkritisch" gewesen sei. Die Zeitung habe somit "unbegründete Hoffnungen auf Schutz vor Corona" geschürt und gleichzeitig für das Spray geworben. Der Presserat beruft sich in der Begründung für die Rüge auf Ziffer 14 (Medizin-Berichterstattung) ...

    Weiterlesen...
  • Welche Zukunft hat die Lokalzeitung?

    Von owy Sonntag, 06. September 2020 2 Hintergrund Dagmar Weitbrecht, Klaus Raab, Lokalzeitung, Lokalzeitungen, MDR Medien360G

    Video- und Lesehinweis mit Eigenwerbeanteil: MDR MEDIEN360G hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema "Lokalzeitungen" und deren Zukunft beschäftigt und dazu am 1.9.2020 ein umfassendes Dossier veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht ein Videoausspiel mit dem Titel: "Auslaufmodell Lokalzeitungen? Warum professioneller Journalismus im Lokalen unverzichtbar ist". Darin befassen sich die Autoren Steffen Grimberg und Dagmar Weitbrecht ...

    Weiterlesen...
  • The Female Explorer: Crowdfunding-Summe bei 43.500 Euro, noch 2 Tage // Update 3.9.: geschafft!

    Von owy Dienstag, 01. September 2020 0 Hintergrund Crowdfunding, Sarah Mühl, The Female Explorer

    Update 3.9.2020: Das Ziel, 50.000 Euro über Crowdfunding einzusammen, ist geschafft.  14 Stunden vor Ende der Kampagne (Stand: 9.16 Uhr) haben 1.240 UnterstützerInnen insgesamt 53.790 Euro gegeben. Damit ist die Produktion der ersten Ausgabe inklusive aller Kosten und Vorarbeiten gesichert. Unsere ursprüngliche Meldung: Das wird spannend: The Female Explorer, das Outdoor-Magazin aus Leipzig, hat in seiner Crowdfunding-Kampagne ...

    Weiterlesen...
  • Warum gibt es eigentlich keine Gesetze gegen Fake-News?

    Von stz Mittwoch, 26. August 2020 0 Hintergrund Cambridge Analytica, Corona, Fake News, Manipulation, Russia Today

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Seit Beginn der Corona-Krise scheint das Thema „Fake-News“ ganz neue Dimensionen angenommen zu haben. Selbst Regierungschefs wie Donald Trump oder Jair Bolsonaro befeuern Zweifel an den eigenen Wissenschaftlern und verbreiten zum Trotz ihrer Kritiker Verschwörungstheorien, die reale Menschenleben fordern. Jegliche Fakten ignorierend werden eigene Fehler einfach abgestritten. Anstelle von Zugeständnissen werden ...

    Weiterlesen...
  • Haben die Medien in der Corona-Krise versagt?

    Von owy Mittwoch, 05. August 2020 0 Hintergrund Barbara Junge, Constanze Rossmann, Jan Fleischhauer, Kekulé, MDR

    Video- und Lesehinweis: Die Corona-Pandemie hat Anfang des Jahres auch die Medien überrascht. Schnell kamen Vorwürfe auf, die Medien hätten nicht kritisch genug berichtet. Außerdem seien immer die gleichen ExpertInnen zu sehen gewesen und manche Wahrheit zu früh verkündet worden. Die Medienredaktion des MDR ist noch während der Lockdown-Phase diesen Fragen nachgegangen und hatte eine ganze ...

    Weiterlesen...
  • „Kommunikation braucht es immer“ – Sachsens Agenturen in der Coronakrise

    Von stz Mittwoch, 29. Juli 2020 0 Hintergrund Agentur, Corona, Deutscher Tele Markt, move:elevator, Oberüber & Karger

    Werbeagenturen sind stets von der Investitionsfähigkeit ihrer Kunden abhängig, die durch Corona je nach Branche mehr oder weniger stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Agenturen sind Mittler zwischen Unternehmen und Medien, und zu ihrem Kerngeschäft gehört Kommunikation. Gerade diese hat zwar in der Krise einen neuen Stellenwert bekommen, wurde aber durch Kontakteinschränkungen zunehmend erschwert. FLURFUNK hat sich ...

    Weiterlesen...
  • Die FDJ ist wieder da – warum wir die Geister, die wir riefen, nicht wieder loswerden

    Von stz Montag, 20. Juli 2020 2 Hintergrund Andreas Kalbitz, Donald Trump, Extremismus, FDJ, Ideologie

    Mehrere Demonstrationen der „Freien Deutschen Jugend“ (FDJ) sorgte in den neuen Bundesländern für kollektives Kopfschütteln. Die Jugendorganisation der ehemaligen DDR wurde nämlich wiederbelebt und hat eine Kampagne durch die „annektierte DDR“ geplant, wie es auf der Website der Organisation heißt.

    Dass politische Theorien durch Erzählungen zu Mythen aufgebauscht werden, ist nichts Neues. Tatsächlich ist es ein Phänomen, das sich durch die gesamte Geschichte zieht.

    Weiterlesen...
  • Vom Hass zerfressen

    Von stz Samstag, 04. Juli 2020 0 Hintergrund Hass im Netz, NetzDG, Soziale Netzwerke

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Der Medientheoretiker Marshall McLuhan stellte sich die digitale Welt als ein „Globales Dorf“ vor. Durch moderne Kommunikationstechnologien und die weltweite Vernetzung werde die Menschheit näher zusammenrücken. Als McLuhan diesen Begriff 1962 erstmals verwendete, hatte er bereits einen kitschig positiven Beigeschmack. Mittlerweile hat sich das „Globale Dorf“ eher zu einer Art Sci-Fi-Horror-Thriller ...

    Weiterlesen...
  • Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien 2020 an Khadija Ismayilova und Benjamin Best

    Von owy Donnerstag, 25. Juni 2020 0 Hintergrund Benjamin Best, Khadija Ismayilova, Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien

    Der "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien" der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig geht 2020 an die aserbaidschanische Investigativ-Journalistin Khadija Ismayilova und den deutschen Journalisten und Filmemacher Benjamin Best. Der Preis ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Er wird jährlich an Medienschaffende verliehen, "die sich in besonders herausragender Art und Weise und häufig unter Gefahr für ...

    Weiterlesen...
  • Von Tagesschau bis Bravo: Deutsche Medien bei TikTok

    Von gast Mittwoch, 24. Juni 2020 0 Hintergrund 1live, Bravo, Chip.de, Das Ding, Jam FM

    Von Ludwig Großmann TikTok ist im Trend: 800 Millionen NutzerInnen weltweit, der Digitalzeitschrift AdAge zur Folge 5,5 Millionen allein in Deutschland. Besonders Jugendliche begeistern sich für die Soziale Plattform, 69 Prozent aller NutzerInnen sind 16 bis 24 Jahre alt. Es ist daher kein Wunder, dass auch die ersten großen Medienmarken sich auf TikTok versuchen. Doch der Einstieg ...

    Weiterlesen...
  • Covids Metamorphosen

    Von stz Freitag, 19. Juni 2020 0 Hintergrund Corona-Krise, Corona-Psychologie, Mediennutzung

    Eine Kolumne von Stephan Zwerenz. Deutschland versucht sich von dem großen Schock der Coronakrise langsam wieder zu erholen. Während sich die meisten Betriebe schrittweise auf ein Leben danach vorbereiten, tun manche so, als wäre die Pandemie schon Geschichte – oder gar nie passiert. Es scheint nicht mehr lange zu dauern, bis wir auf die Zeiten des ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik