Der Sächsische Journalistenverband DJV feiert am kommenden Wochenende in Leipzig seine Gründung vor genau 20 Jahren. Das Festprogramm startet am 19. Juni (Samstag) um 10 Uhr mit einer Mitgliederversammlung. Um 17 Uhr lockt die Podiumsdiskussion "Strafrecht versus Pressefreiheit" in die LVZ-Kuppel. "Fest zugesagt haben Medienprofessor Michael Haller, der Dresdner Strafverteidiger Ulf Israel, Katrin Saft als ...
Hintergrund
Medienlinks: Spekulationen über Wechsel von MDR-Hörfunkdirektor Müller zum “Focus”
Wolfram Weimer soll versuchen, den Hörfunkdirektor des MDR, Johann Michael Möller, zu "Focus" zu lotsen, so Kai-Hinrich Renner. Beide würden sich aus ihrer Zeit bei der Welt kennen - abendblatt.de Medienlinks vom 2.6.-9.6.2010 (mehr …)
Stadt wird interaktiv: “Dresdner Debatte” zum Neumarkt gestartet
Seit heute (8.6.2010) ist sie online: die Internetseite dresdner-debatte.de. Zum Auftakt "der ersten Online-Bürgerbeteiligung der Stadt Dresden" lädt Oberbürgermeisterin Helma Orosz die Dresdner ein, über die Entwicklung des Neumarktes zu diskutieren. Die "Dresdner Debatte" ist auch bei Twitter (@DresdnerDebatte) zu finden - ein Facebook-Profil fehlt allerdings bislang. Dafür gibt es die Möglichkeit, sich für einen ...
Dresden ist Gastgeberstadt der 3. Deutsch-Polnischen Medientage
Quelle der folgenden Meldung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dresden; Dank an Sabine Mutschke für den Hinweis! Die Landeshauptstadt Dresden ist in diesem Jahr erstmals Gastgeberstadt der vom 7. bis 9. Juni stattfindenden Deutsch-Polnischen Medientage, die unter dem Motto „Deutschland und Polen - Partner im Osten" über 400 Politik- und Medienvertreter aus beiden Nationen in Dresden ...
Sendestart: Sachsenweites TV-Programm „8Sport“ gestartet
Seit gestern offiziell auf Sendung: Der sachsenweit ausgestrahlte Kanal "8Sport" ist zum 1. Juni offiziell gestartet. Bundesweit dürfte das eine Premiere und ein einzigartiges Experiment sein: Es gibt bislang keinen Fernsehsender in Deutschland, der ausschließlich regional und auf das Thema Sport konzentriert sendet. Der regionale Sport in Sachsen bekommt damit eine völlig neue Plattform. Zu sehen ...
Medienlinks: Sachsen nennt Bedingungen für GEZ-Haushaltsabgabe
GEZ: Johannes Beermann, Chef der sächsischen Staatskanzlei, hat sich gegen eine finanzielle Mehrbelastung der Bürger durch das neue Gebührenmodell ausgesprochen. Der geplanten Haushaltsabgabe will Sachsen nur unter bestimmten Bedingungen zustimmen. Er sprach sich laut dem Nachrichtenmagazin dafür aus, die Abgabe auch von Hartz-IV-Empfängern zu erheben und gleichzeitig deren Bedarfssätze um den entsprechenden Betrag anzuheben - ...
DNN-Online sieht jetzt anders aus
Alles neu macht der Mai, naja, wenigstens ein bisschen: DNN-Online hat ein neues Erscheinungsbild. Ab sofort sieht der Online-Ableger der "Dresdner Neueste Nachrichten" wesentlich anders als vorher aus - und dem Netz-Auftritt des Mutterblattes "LVZ" (LVZ-Online) sehr ähnlich. Gleichzeitig hat die "DNN" auch eine Facebook-Fanseite eingerichtet und bewirbt offensiv die eigenen Twitter-Aktivitäten (Lesern dieser Seite ...
Leseempfehlung: “Sächsische Zeitung” über Twitter im Stadtrat
Leseempfehlung: Die "Sächsische Zeitung" berichtet heute unter der Überschrift "Digitale Hilferufe aus dem Stadtrat" über Twitter im Dresdner Stadtrat. Zitat: "Rund 600 sogenannte 'Followers' zählen zu Schmelichs Stammleserschaft. Zum Vergleich: In eine durchschnittliche Stadtratssitzung verirren sich allerhöchstens fünf Zuhörer." In der Geschichte sind 'die üblichen Verdächtigen' genannt (in Klammern der Twittername und die Zahl der Follower, ...
Medienlinks: JUMP auf Europa-Tour
JUMP für Europa an der Schule Schüler kommen mit dem politischen Fachjargon nicht klar, Politiker antworten für die Schüler. Lehrer mischten sich in die Debatte ein. Wenn es um praktische Fragen geht, können die Schüler mithalten - volksstimme.de Ältere Medienlinks Seit letzter Woche können Kabel-Deutschland-Kunden in Dresden vier regionale Fernsehsender sehen. Die Programme sind unverschlüsselt mit jedem Kabelreceiver ...
Eingespeist: neue Lokal-TV-Programme jetzt bei Kabel Deutschland Digital
Die technischen Hürden sind genommen: Seit gestern Abend können Dresdner im digitalen Netz vom Kabel Deutschland vier neue Programme einschalten. Bislang waren Dresden Fernsehen, Meißen Fernsehen, 8 Dresden und DresdenEins dort nicht zu sehen. Zum Empfang muss man (mehr …)
Medienlinks: Warum will JUMP Sputnik abkochen?
Das Line Up des Melt Festival und die Rotation auf MDR JUMP könnten innerhalb der Popwelt kaum weiter auseinander sein. Umso erstaunlicher also, dass der öffentlich-rechtliche Spaßfunk JUMP plötzlich als Medienpartner des Festivals auftaucht. Vorher war das MDR Sputnik - biss.fm Im Netz mobilisiert sich erstmals eine breite Masse gegen Rechtsextremismus. Über 250.000 User wollen den ...
Doppelter Sendestart: Ab 20. Mai sind 8 Dresden und DresdenEins über Kabel Deutschland zu empfangen
Dieser Termin war so noch nicht bekannt: Am 20. Mai sind endlich alle technischen Hürden überwunden - ab dann können die beiden neuen lokalen Fernseh-Programme DresdenEins und 8 Dresden endlich senden. Beide Programme sollten ab dem 20. Mai abends im digitalen Netz von Kabel Deutschland zu empfangen sein - sowie das schon bekannte Lokal-TV Dresden ...