Recent Posts by owy

MDR-Rundfunkrat wählt Steffen Flath zum Vorsitzenden

Der neue MDR-Rundfunkrat hat auf seiner konstituierenden Sitzung heute (8.12.2015) den neuen Vorsitzenden und seine Stellvertreter bestimmt. Demnach ist Steffen Flath mit 26 Ja-Stimmen und 16 Gegenstimmen zum Vorsitzenden gewählt worden. Er war zuvor von der Landesgruppe Sachsen vorgeschlagen worden – der Vorsitz steht Sachsen gemäß MDR-Staatsvertrag turnusgemäß für die kommenden zwei Jahre zu. Als Flaths Stellvertreter sind Horst Saage ...

Kartellamt: Strafe über 12,44 Mio. Euro für Einstellung von „WochenSpiegel Sachsen“ und „Sächsischer Bote“

Von 7 , , , ,

Das Bundeskartellamt hat wegen einer verbotenen Absprache über die "Einstellung miteinander konkurrierender Anzeigenblätter in Sachsen" eine Strafe über insgesamt 12,44 Mio. Euro verhängt. Das geht aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung hervor. Konkret geht es um die Einstellung der Titel "WochenSpiegel Sachsen" (vgl. Flurfunk vom 15.7.2015: "'WochenSpiegel Sachsen' wird eingestellt") und "Sächsischer Bote" (vgl. Flurfunk vom 27.11.2015: ...

„Sächsische Zeitung“ baut Redaktion um, Olaf Kittel wird Autor

Die "Sächsische Zeitung" baut die Struktur der Mantelredaktion zum 1.1.2016 komplett um: Künftig arbeitet die Redaktion mit einem Editor-/Reporter-Modell. Dann gibt es Reporter, die unabhängig vom Ausspielweg Geschichten recherchieren und schreiben, und Editoren, die die Geschichten für die verschiedenen Kanäle in Print und Web aufbereiten. Die Chefredaktion hat den Mitarbeitern das neue Modell im Rahmen einer großen Redaktionskonferenz am ...

Presserat rügt „LVZ“ wegen Schleichwerbung

Da arbeitet jemand daran, den eigenen Ruf zu ruinieren: Die "Leipziger Volkszeitung" hat erneut eine Rüge wegen Schleichwerbung auf der Titelseite kassiert. Das hat der Beschwerdeausschusses 1 des Presserats in seiner Sitzung am 2.12.2015 entschieden. Gerügt wurde die "LVZ", weil sie ein Foto auf der Titelseite mit zwei jungen Frauen mit Schirm veröffentlicht hatte. Auf den ...

MDR: Boris Lochthofen wird Direktor in Thüringen

Von 0 , , , ,

Wie erwartet: Boris Lochthofen ist gestern vom MDR-Rundfunkrat zum Direktor des Landesrundfunkhauses in Thüringen gewählt worden. Das berichtet der MDR Thüringen (vgl. mdr.de vom 30.11.2015: "Boris Lochthofen neuer Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen"). Nach der Empfehlung Lochthofens durch die Landesgruppe Thüringen des MDR-Rundfunkrats galt Lochthofens Wahl als sicher (vgl. Flurfunk vom 19.11.2015: "MDR: Boris Lochthofen soll Landesfunkhaus ...

FUNKTURM Nr. 2 jetzt online bestellen

Von 0 No tags

So, werte Leserschaft, wenige Tage vor dem Erscheinungstermin haben wir nun endlich auch die Bestellseite für unser gedrucktes Magazin FUNKTURM fertiggestellt. Das Heft erscheint am 3.12.2015, wer rechtzeitig bestellt, sollte es an dem Tag auch in der Post haben. Hier finden Sie das Bestellformular: flurfunk-dresden.de/funkturm Wer es lieber digital mag: Wir geben hier rechtzeitig Zeichen, sobald unsere ...

„DNN“-Chefredakteur: Einstweilige Verfügung gegen LEGIDA-Vertreter

Dirk Birgel, Chefredakteur der "Dresdner Neuesten Nachrichten", hat beim Landgericht Leipzig eine einstweilige Verfügung (EV) gegen einen führenden Kopf des Legida e.V. erwirkt. Der Empfänger der EV hatte Mitte Oktober Birgels Facebook-Profilbild in einer verfremdeten Form bei Facebook verbreitet. Im Original-Profilfoto (s. Beitragsbild) zeigt sich Birgel mit einem Schild mit der Aufschrift: "Ich bin Presse und ...

Sächsischer Landtag benennt gesellschaftliche Gruppen für MDR-Rundfunkrat

Der Sächsische Landtag hat in seiner Sitzung heute (19.11.2015) die außerparlamentarischen Vertretungen für den kommenden MDR-Rundfunkrat gewählt. Dabei wurden alle Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion (für die Koalition aus CDU und SPD) und der Fraktion Die Linke angenommen. Die Regierungskoalition hatte für die Entsendung jeweils eines Rundfunkrates aus "gesellschaftlich bedeutsamen Gruppen" den Sächsischen Musikrat e.V., den Landestourismus Verband Sachsen e.V. sowie den Filmverband ...

MDR: Boris Lochthofen soll Landesfunkhaus Thüringen leiten

Es heißt, er sei der Favorit der Intendatin: Boris Lochthofen, derzeit Geschäftsführer bei der Privater Sächsischer Rundfunk GmbH & Co. KG (Radio PSR und R.SA), soll neuer Direktor des MDR-Landesfunkhauses in Thüringen werden. Am heutigen Donnerstag wird sich Lochthofen auf Vorschlag von Intendantin Karola Wille kurzfristig der Landesgruppe Thüringen des MDR-Rundfunkrats vorstellen. Sollte das Gremium eine ...

Videohinweis: ZAPP zur Arbeit von Journalisten in Sachsen

Videohinweis: Das Medienmagazin ZAPP hat sich erneut mit der Arbeitssituation von Journalisten in Sachsen - besonders im Umfeld von Pegida-Demonstrationen - auseinandergesetzt. Zu Wort kommen Kollegen von "Sächsischer Zeitung", "Dresdner Neueste Nachrichten" und MDR. Der Beitrag ist in der ARD-Mediathek zu sehen. Hier entlang: "Pegida-Demos: Journalisten geraten ins Visier"

Funkturm Nr. II erstmals auch als App; Anzeigenschluss: 14.11.2015

Heimlich, still und leise... Dieses Jahr geht es viel ruhiger zu bei der Produktion unseres Medienmagazins Funkturm (vgl. Flurfunk vom 27.9.2015: "Ist der Ruf erst ruiniert… #Funkturm No. II erscheint am 3.12.2015"). Also zumindestens, was die Außenwahrnehmung betrifft. Intern sind wir *räusper* total im Plan. Also fast. Wir schaffen das! ;-)) Im Ernst: Ein paar Baustellen haben ...

Pressestelle des sächsischen Kultusministeriums startet SMK-Blog

Als erstes sächsisches Ministerium hat das Kultusministerium (SMK) ein eigenes Blog eingerichtet: Unter bildung.sachsen.de/blog berichtet die Pressestelle des SMK seit Ende August aus dem Themenspektrum Schule und Bildung. Entsprechend der aktuellen Themenlage drehen sich bislang die meisten Blog-Beiträge um das Thema Flüchtlinge und Schule. So wird von einer Pressekonferenz zum Thema Asyl und Schule und einem Besuch der Kultusministerin in ...