Recent Posts by owy

Sachsen: Doch keine UKW-Abschaltung zu 2014

Hitradio RTL Sachsen meldet es exklusiv: Die Abschaltung von UKW zugunsten der digitalen Verbreitung via DAB bzw. DAB+ soll im Freistaat Sachsen erneut verschoben werden. Die aktuelle Gesetzeslage sieht vor, dass die UKW-Sender Ende 2014 abgeschaltet werden müssen und die Sender dann digital weitersenden sollen - das Gesetz soll jetzt geändert werden. Die Abschaltung sei "vom ...

IG Freie Fernsehschaffende: Freie Kamerleute, Assistenten und Autoren organisieren sich

Von 16 , ,

Eine Gruppe freier Autoren, Kamera-Leute und Assistenten für Fernsehproduktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich zusammengetan und die IG Freie Fernsehschaffende gegründet. Der Mehrheit der Mitglieder ist eines gemeinsam: Sie arbeiten für das MDR-Fernsehen. Die Initiative zur Gründung einer Interessenvertretung gibt es bereits fast ein Jahr, jetzt werden langsam erste Effekte öffentlich sichtbar. So gab ...

Ohne (viele) Worte: Ein Schelm, wer böses denkt…

Von 0 ,

[caption id="attachment_25537" align="aligncenter" width="630" caption="Ausschnitt aus dem Landtagskurier, Ausgabe 9/12, S. 3."] Sie sehen: Einen Ausriss aus dem aktuellen "Landtagskurier" 9/12, der Zeitschrift des Sächsischen Landtages. Ein Schelm, wer böses dabei denkt... handelt es sich doch nur um eine zutreffende Beschreibung, gelle?! ;-) Im Ernst: Sieht man die ganze Geschichte (s. unten Seite 3 und 4 - auch hier ...

DD+V: Thomas Schultz-Homberg wechselt zur „FAZ“

Von 0 , , ,

Karrieresprung: Thomas Schultz-Homberg, 45, bislang Leiter Online beim Dresdner Druck- und Verlagshaus DD+V (u.a. "Sächsische Zeitung", "Morgenpost Sachsen", sz-online.de), verlässt das Unternehmen. Spätestens zum 31.3.2013 wechselt er nach Frankfurt zur "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("FAZ"), um dort die Funktion als Leiter Elektronische Medien zu übernehmen. Er folgt dort auf Hans Wachtel, der die Position 2010 übernommen hatte. Schultz-Homberg verlässt ...

Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“: BildungsBlog-Dresden.de mit erweitertem Konzept

Achtung, (Eigen-)Werbung für ein Produkt aus dem Hause stawowy media: Ottokar - das BildungsBlog-Dresden.de hat am vergangenen Freitag (9.11.2012) gleich einen ganzen Schwung Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit veröffentlicht. Nachhaltigkeit? Ja, genau, das ist dieser etwas strapazierte Trendbegriff, der derzeit mal wieder in aller Munde ist. In dem Nachhaltigkeits-Spezial von Ottokar geht es um die Frage, was BNE ...

MDR: Sachsenspiegel-Chef Thomas Reiche wechselt nach Halle und soll digitales Kinderradio aufbauen

Thomas Reiche, Fernsehchef des MDR Sachsen und damit Chef des MDR-Sachsenspiegel, verlässt das Landesfunkhaus in Dresden und wechselt nach Halle. Dort soll er für den MDR ein digitales Kinderradio aufbauen. Reiche hatte die Aufgabe als Leiter des Programmbereichs Fernsehen im Landesfunkhaus Sachsen seit dem 1.1.2006 inne - mit Wechsel des Direktors im Landesfunkhaus 2011 war sein ...

Dresdner Ordnungsamt untersagt Facebook-Party bei GEMA

Von 0 , , ,

Das Dresdner Ordnungsamt hat eine "Facebook-Party" auf dem Gelände der GEMA in Dresden untersagt. Die Einladung zur öffentlichen Party am 11.11.2012 ab 22 Uhr war offenbar von einem Facebook-Account erstellt und verbreitet worden, der unter Angabe von falschen Daten erstellt worden war. Das ermittelte das Ordnungsamt laut Pressemitteilung der Stadt (vollständige Meldung s.u.). Die Einladung der oder ...

Bundesverband der Freien Radios: SLM-Vorschlag zur Digitalisierung „unzumutbar“

Von 0 , , , ,

Der Bundesverband Freier Radios hat mit einem offenen Brief auf den Vorschlag der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) reagiert, die Freien Radios Coloradio Dresden, Radio Blau Leipzig und Radio T Chemnitz sollten von der analogen UKW- zur digitalen Verbreitung via DAB+ wechseln (vgl. Flurfunk Dresden vom 26.10.2012: "SLM: Freie Radios sollen von ...

Ohne (viele) Worte: „Das ideale Anzeigen-Umfeld“

Im wahrsten Sinne des Wortes daneben: Das Kostenlos-Blatt "Neustadt-Zeitung" hat den Dreh raus, Anzeigenkunden aus dem Bestattungssegment das ideale Anzeigenumfeld zu schaffen - eben gleich neben der Meldung zur neuen Palliativstation. Guter Service, zu Ende gedacht! Mit Dank an den Hinweisgeber! 

MDR Sachsenspiegel: Shitstorm wegen Dynamo-Symbolbild – Update: MDR-Stellungnahme

Von 9 , , ,

Shitstorm wegen einer Fotomontage: Die Bebilderung einer Anmoderation im MDR-Sachsenspiegel vom 1.11.2012 sorgt für Unmut und heftige Reaktionen im Netz. Konkret geht es um einen Beitrag zu den Ausschreitungen vor dem Fußballspiel Dynamo Dresden und Hannover 96 am 31.10.2012 in Hannover. U.a. auf der Facebook-Gemeinschaftsseite "SG Dynamo Dresden Fans" tauchte am 2.11. ein Bild mit zwei ...

„Spiesser“: Chefredakteurin Eva Weber geht

Von 1 ,

Schon wieder eine Führungskraft weg: Nach zwei Jahren als Chefredakteurin des "Spiesser" verlässt Eva Weber das Blatt. Nach Flurfunk-Informationen hat sie am vergangenen Montag (29.10.2012) gegenüber den Mitarbeitern der Jugendzeitschrift verkündet, dass sie den Kostenlos-Titel verlässt. Schon im Januar will sie nicht mehr da sein. Über die genauen Gründe für ihren Abgang ist nichts bekannt, ebensowenig ...

Vom Blog zum professionellen Angebot: Sputnika – Magazin für lokale Werbung und Kommunikation

Von 2 , , ,

Screenshot von Sputnika, dem Magazin für lokale Werbung und Kommunikation Branchenkenner haben es schon bemerkt: Sputnikdresden sieht seit diesem Montag ganz anders aus - aus dem lokalen Agenturenblog ist ein professionelles Portal geworden. Auf der neuen Seite ist zu lesen: "Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen das Projekt SPUTNIKDRESDEN auf eine professionelle Stufe zu bringen. Aus SPUTNIKDRESDEN wird: Sputnika ...