Neuer Programmchef für R.SA: Ab Januar 2019 übernimmt Alexander Kind (48) die Aufgabe bei dem sächsischen Radiosender. Bislang leitet Axel Hose das Programm - interimsweise seit März 2018. Er wird sich ab Januar, wie angekündigt, wieder auf seine Aufgaben als Leiter Programmstrategie innerhalb der Regiocast (Muttergesellschaft von R.SA) in Kiel konzentrieren. Kind kommt vom Berliner Sender Star ...
About: owy
Recent Posts by owy
MDR Kultur: E-Mail zu Bauhaus-Thema sorgt für Vorwürfe
Vorwürfe gegen Reinhard Bärenz, Leiter der Hauptredaktion Kultur beim MDR: Mit einer an Politiker und Medienvertreter geleakten Mail wird ihm unterstellt, interne Zensur ausgeübt zu haben. In der Mail, die auch uns in Teilen vorliegt (ein großer Teil ist geschwärzt, s. Foto), schreibt Bärenz an Redaktionsvertreter: "...wir haben uns intern darauf verständigt, uns nicht am 'Perren-Bashing' zu beteiligen ...
Die vierte Gewalt – Medien zwischen Fakten und FakeNews
Terminhinweis: Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt am 9.11.2018 in Leipzig zur Diskussion über Medien ein. Titel der Veranstaltung: "Die vierte Gewalt - Medien zwischen Fakten und FakeNews". In der Einladung heißt es: "Ob Zeitung, Zeitschrift, Magazin oder Online-Medium. Für sie alle gelten die gleichen Regeln. Sie sollen berichten, damit Menschen Zusammenhänge verstehen und politische Entscheidungen nachvollziehen können. Ausgewogenheit, Neutralität und ...
Umstellung zum 23.11.2018: SZ-Online heißt künftig sächsische.de
Der Online-Relaunch der Sächsischen Zeitung steht an: Am 23.11.2018 soll der neue Newsroom im Pressehaus an der Ostraallee den Betrieb aufnehmen. Dort wird dann die neue digitale Strategie umgesetzt, ein Premium-Angebot zu liefern und Umsätze in erster Linie über Content zu erzielen (vgl. FLURFUNK vom 2.5.2018: "Neue Strategie: SZ-Online wird Premium-Angebot mit harter Paywall"). Auffälligste Änderung nach ...
Rassismus beim FC Oberlausitz Neugersdorf: „Klar, sie sind da entsetzt gewesen…“
Heute thematisieren wir eine wirklich sehr bemerkenswerte Nachfrage in einer Pressekonferenz (das Video mit Ausschnitten ist unten und im Bild verlinkt) nach einem Regionalliga-Fußballspiel in Neugersdorf (im Landkreis Görlitz) am vergangenen Samstag (3.11.2018). Die Nachfrage macht gleich zwei Aspekte deutlich, die aus unserer Sicht für die Einordnungen und Verläufe der aktuellen hitzigen gesellschaftlichen Debatten relevant sind. Gastverein ...
Lesehinweis: ScienceFiles.org zu FLURFUNK & FUNKTURM
Lesehinweis: ScienceFiles.org, nach eigener Darstellung ein ganz großes und wichtiges Wissenschaftsblog, hat uns hier vom FLURFUNK und FUNKTURM einen eigenen Blogbeitrag gewidmet. Dieser fällt, mhmm, sagen wir, etwas kritisch aus... Nun sagt der Kommunikationsberater: Je mehr Raum du einer Sache gibst, desto mehr Aufmerksamkeit verschaffst du ihr - also, Peter, lass es einfach stehen! Und er sagt: ...
MDR: Nathalie Wappler-Hagen steht vor dem Wechsel in die Schweiz
Paukenschlag in Halle: Nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) steht Programmdirektorin Nathalie Wappler-Hagen vor dem Wechsel in die Schweiz. Dort soll sie Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) werden. Bislang ist Wappler-Hagen Programmdirektorin des MDR in Halle und verantwortet die Bereiche Kultur, Jugend, Bildung und Wissen. Sie war 2016 zum MDR gekommen (vgl. FLURFUNK vom ...
AfD-Fraktion Sachsen: Kleine Anfrage zu FUNKTURM Nr. 8
So, jetzt haben wir auch unsere eigene Drucksachen-Nummer im Sächsischen Landtag: Die AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat eine Kleine Anfrage zu FUNKTURM Nr. 8: "#infokrieg - Angriff auf die Medien" gestellt. Nummer der Drucksache: Drs. 6/15159. Hier der Link zum Vorgang im Sächsischen Landtag. In der Anfrage, die von dem Landtagsabgeordneten Rolf Weigand gestellt wurde, sind vier Fragen aufgelistet, die ...
Sandra Jäschke wird neue Pressesprecherin im SMF
Sprecherwechsel im Sächsischen Staatsministerium der Finanzen (SMF): Zum 1.11.2018 übernimmt Sandra Jäschke die Leitung des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie folgt auf Stephan Gößl, der in die Sächsische Staatskanzlei (SK) wechselt. Jäschke kommt von der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, wo sie seit Juli 2015 die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit verantwortet hat (vgl. FLURFUNK vom 6.7.2015: "Sandra Jäschke leitet ...
fairTV startet Vlog für Freiberufler
fairTV e.V. hat einen Videoblog (kurz: Vlog) für freiberufliche Film- und Fernsehschaffende gestartet. Unter www.fairtv.net/vlog informiert der Verein ab sofort über betriebswirtschaftliche, juristische und medienpolitische Aspekte der Film- und Fernsehbranche. In der Pressemitteilung zum Start heißt es: "Dazu stellen sich Medienexperten, Rechtsanwälte, Produzenten und andere den Fragen des Vereins, so zum Beispiel: 'Welche Tageshonorare sind tatsächlich angemessen und ...
Sächsische Zeitung löst Lausitzredaktion auf
Die Sächsische Zeitung schließt Ende November ihre Lausitzredaktion. "Nominell kann man das so nennen", sagt Chefredakteur Uwe Vetterick zu FLURFUNK, "de facto geht es aber nur um zwei Planstellen. Wir sind weiter mit über 40 Redakteuren in der Region und berichten von dort." Konkret sind drei Mitarbeiter, die bis Ende November die Lausitzredaktion bilden, von der ...
FLURFUNK-Podcast 12: Lausitz-SZ, Krautreporter, Bautzen-Medien
Hier hören: Den Podcast mit eigener Software hören: http://flurfunk.podigee.io/feed/mp3 Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 12: Ein Bericht im NDR-Medienmagazin ZAPP erregt Aufsehen: ein Bautzener Bauunternehmer versucht, durch die Finanzierung von Medien, eine “Gegenöffentlichkeit” zu schaffen. ...
Recent Comments by owy
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 10. Januar 2025 on 2 Mio. Euro für 3 Jahre: SLM fördert Satellitenplatz für Lokal-TV weiter