FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Lesehinweis: Die Twitter-Nutzung der sächsischen Ministerien

    Von owy Montag, 06. Oktober 2014 0 Nachrichten Bildung_Sachsen, Hamburger Wahlbeobachter, Martin Fuchs, Sächsisches Staatsministerium des Innen, Sächsisches Staatsministerium für Kultus

    Lesehinweis: Der Hamburger Wahlbeobachter Martin Fuchs hat sich die Twitter-Accounts sämtlicher Ministerien der Bundesländer angeschaut und analysiert. 142 Landesministerien und Staatskanzleien gibt es, davon haben 29 einen Twitter-Account, die Fuchs auch im einzelnen bespricht, einordnet und bewertet. So schreibt er über den Twitter-Account des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (zu finden unter @smi_tweets): "Durchschnittlich drei Tweets am Tag, darunter ...

    Weiterlesen...
  • „Leben im Osten“: Gemeinsame Beilage von 15 ostdeutschen Tageszeitungen

    Von owy Donnerstag, 02. Oktober 2014 0 Nachrichten "Märkische Allgemeine", "Märkische Oderzeitung", "Oranienburger Generalanzeiger", "Ostsee Zeitung", "Sächsische Zeitung"

    "Leben im Osten": Das ist der Titel einer Sonderbeilage, die heute (2.10.2014) in insgesamt 15 ostdeutschen Tageszeitungen erschienen ist (der Ausriss oben stammt aus der "Freien Presse"). Auch die Zeitschrift "SUPERillu" berichtet in einer Serie über die Ergebnisse. Inhaltlich beschäftigt sich die Beilage mit dem Herbst 1989 und den Auswirkungen auf das Leben heute in ...

    Weiterlesen...
  • „Wochenendspiegel“: ehemalige WochenSpiegel-Mitarbeiter gründen neue Wochenzeitung für Chemnitz

    Von owy Donnerstag, 02. Oktober 2014 57 Nachrichten Blick, Blick Chemnitz, Chemnitz, Freie Presse, Tobias Schnittenfittig

    Ehemalige Mitarbeiter des jüngst eingestellten "WochenSpiegel Sachsen" (vgl. Flurfunk Dresden vom 15.7.2014: "'WochenSpiegel Sachsen' wird eingestellt") haben den Schritt gewagt und eine eigene "unabhängige Wochenzeitung" gegründet. Der "Wochenendspiegel" erscheint erstmals am 3.10.2014 mit einer Auflage von knapp über 85.000 Exemplaren und soll fortan jede Woche Freitags in den Briefkästen in Chemnitz zu finden sein. Im Vorwort der ersten ...

    Weiterlesen...
  • Mopo24.de: „Morgenpost Sachsen“ schaltet Beta-Version frei

    Von owy Mittwoch, 01. Oktober 2014 3 Nachrichten DD+V, Mopo Chemnitz, Mopo Dresden, Mopo Leipzig, mopo24

    Screenshot von Mopo24.de So eine Meldung gibt es heutzutage nur noch sehr selten: Die "Morgenpost Sachsen" (gehört zur DD+V) hat heute (1.10.2014) ihren Online-Auftritt freigeschaltet. Der Link ist: mopo24.de. Nein, nicht relauncht. Gestartet! Es ist ein Neu-Start. Eine Premiere! Ein Erstlingswerk! Kein Witz: Das Boulevard-Blatt aus Sachsen dürfte eine der letzten, wenn nicht sogar DIE letzte Zeitung in Deutschland gewesen ...

    Weiterlesen...
  • Audiohinweis: „Wir haben hier keinen Jammer-Club in Dresden“ – Interview mit Uwe Vetterick

    Von owy Montag, 29. September 2014 0 Nachrichten "Sächsische Zeitung", KAS, Konrad-Adenauer-Stiftung, Lokaljournalismuspreis, SZ

    Am heutigen Montag (29.9.2014) erhält die "Sächsische Zeitung" in einem Festakt die Urkunde zum Lokaljournalistenpreis 2013 der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Ausgezeichnet wird das Projekt Familienkompass. Auf den Seiten der KAS sind eine kurze Begründung der Jury, eine Übersicht über die Preisträger (die bereits im Juni bekannt gegeben worden sind) und weiterführende Informationen zur Auszeichnung zu finden. Dabei: ein Telefon-Interview mit "SZ"-Chefredakteur Uwe Vetterick. ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Digitale Wirtschaftsspionage“, 13.10.2014, Dresden

    Von owy Montag, 29. September 2014 0 Nachrichten Cybercrime-Competence Centers, Digitale Wirtschaftsspionage, Fit für die Zukunft, Frank Pahlke, Frank Rieger

    Terminhinweis mit einer Portion Eigenwerbung: Am Montag, den 13.10.2014, lädt die Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Schneider und Partner zur zehnten Ausgabe der Seminarreihe "Fit für die Zukunft". Thema der Veranstaltung: "Digitale Wirtschaftsspionage". In der Ankündigung heißt es: "Das Internet spielt dabei mittlerweile eine herausragende Rolle. Nur 13 Prozent der deutschen Firmen wurden noch nie von Hackern angegriffen, jede ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: Fernsehmesse, 6./7.10.2014, Leipzig

    Von owy Sonntag, 28. September 2014 0 Nachrichten Fachverband Rundfunk und BreitbandKommunikation, FRK, Kabelkonkress, Lokal-TV, Lokalfernsehen

    Terminhweis: Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und der Fachverband Rundfunk und BreitbandKommunikation (FRK) laden wie in jedem Jahr zur Fernsehmesse nach Leipzig. Am 6. und 7.10.2014 diskutieren Vertreter der Lokalfernsehens, der Kabelanbieter sowie der Medienpolitik über aktuelle Themen, die die Branche gerade bewegen. Wörtlich heißt es in der Ankündigung auf der Webseite der ...

    Weiterlesen...
  • Kostenlose Wochenblätter: „BLICK“ hat Titel- und Domainrechte des „Wochenspiegel“ übernommen

    Von owy Freitag, 26. September 2014 2 Nachrichten Blick, Blick Chemnitz, Freie Presse, Kaufland, Sächsischer Bote

    Das kostenlose Anzeigenblatt "BLICK" lässt den "Wochenspiegel Sachsen" weiter bestehen – zumindest den Titel: Mit Einstellung des "Wochenspiegel Sachsen" (vgl. Flurfunk Dresden vom 15.7.2014: "'WochenSpiegel Sachsen' wird eingestellt") hat der direkte Wettbewerber die Titel- und Domainrechte übernommen. Über dem "Blick"-Logo steht also nun: "Ihr Lokalanzeiger und Wochenspiegel" (s. Ausriss). Ein Verlagssprecher bestätigt gegenüber Flurfunk Dresden den Kauf der Rechte direkt ...

    Weiterlesen...
  • Besser Online, 18.10., Berlin: „Wir alle sind inzwischen auch ein bisschen Onlinejournalisten“

    Von owy Donnerstag, 25. September 2014 0 Nachrichten Ansgar Koreng, Besser Online, DJV, DJV Sachsen, Elbmagerita

    Am 18.10. lädt der DJV zu der Veranstaltung Besser Online nach Berlin. Eine der Organisatorinnen kommt aus Dresden: Nicole Czerwinka arbeitet als freie Journalistin – und bloggt gleichzeitig unter elbmagerita.de. Im Interview erklärt sie, wie sie mit Online umgeht, was ihr das bloggen bringt und was sie sich von der Veranstaltung in Berlin erhofft. Flurfunk Dresden: ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: MDR-Freien-Tag am 27.9.2014 in der Mediacity Leipzig

    Von owy Mittwoch, 24. September 2014 0 Nachrichten DJV, DJV Sachsen, Freienrat, IG FF, Karola Wille

    Terminhinweis für alle freien MDR-Mitarbeiter: Der MDR-Freienrat lädt am 27.9.2014 zum MDR-Freien-Tag. Los geht's ab 13 Uhr in den Mediengarten der MediaCity Leipzig. Unter mdr-freie.de sind die wichtigsten Informationen zum Programm zu finden. Wörtlich heißt es da: "Frau Prof. Wille steht im Gespräch mit Tim Deisinger (freier Moderator bei MDR info) Rede und Antwort zu Fragen wie der ...

    Weiterlesen...
  • „Leipziger Volkszeitung“ und „Dresdner Neueste Nachrichten“ jetzt mit Augmented-Reality-Inhalten

    Von owy Freitag, 19. September 2014 1 Nachrichten App, Augmented Reality, DNN, Dresdner Neueste Nachrichten, Leipziger Volkszeitung

    So berichtete die "DNN" am Dienstag, den 16.9.2014 (S. 8) über das neue Angebot. Madsack setzt auf "Augmented Reality": Bereits am Dienstag (16.9.2014) haben "Leipziger Volkszeitung" und "Dresdner Neueste Nachrichten" ihr neues digitales Zusatz-Angebot vorgestellt. Damit können mit einem Smartphone oder Tablet zusätzliche Inhalte (z.B. Videos und Fotos) aus der Zeitung abgerufen werden. Übersetzt heißt Augmented Reality soviel wie ...

    Weiterlesen...
  • Terminhinweis: „Persönlichkeitsrecht in Werbung und Unternehmenskommunikation“

    Von gast Donnerstag, 18. September 2014 0 Nachrichten Bundesverband deutscher PressesprecherLG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen, DJV, Marketing-Club Dresden e.V., Persönlichkeitsrecht, Presseclub Dresden

    Terminhinweis: Am 29. September 2014 laden die Kommunikationsverbände und -vereine Sachsens zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion. Der Presseclub Dresden, der Marketing-Club Dresden, die DPRG Landesgruppe Sachsen, der DJV Sachsen sowie der Bundesverband deutscher Pressesprecher der Landesgruppe Sachsen begehen diesen Abend gemeinsam zum Thema: "Persönlichkeitsrecht in Werbung und Unternehmenskommunikation". Interessant ist die Veranstaltung besonders für Freelancer ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 64
  • 65
  • 66
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik