Muss man als Unternehmen heutzutage einen Facebook-Auftritt haben? Sollte man als Firma oder Institution in Social-Media-Angeboten wie Facebook und Twitter aktiv mitmischen? Oder besser nicht? Michael Geffken ist Direktor und Geschäftsführer der Leipzig School of Media, kurz LSoM. Dort kann man u.a. eine Weiterbildung zum Social-Media-Manager absolvieren. Flurfunk Dresden hat ihn zum Einsatz von Social Media ...
Nachrichten
Krautreporter: „Journalismus wird künftig anders sein“
Was haben Rohrpost, Stilbruch und die Heinzelmännchen gemeinsam? Es sind Projekte, die auf Dresden Durchstarter mit Crowfunding finanziert wurden oder noch werden sollen. Für Ideen, Kunst und Erfindungen klappt das mittlerweile weltweit. Aber in der Medienstrukturkrise? #Cynal 01, ein auf 500 Exemplare limitiertes Kunstjournal aus Dresden, konnte mit Crowfunding die anvisierten anteiligen Druckkosten von 2.013 Euro nicht ...
Lesehinweis: Reporterfazit zur Fliegerbombe Dresden
Lesehinweis: Andreas Szabo von Radio Dresden schreibt in seinem Blog reDDakteur über seine Erfahrungen als "multimedialer Reporter" bei der Bombenentschärfung in der Dresdner Altstadt am vergangenen Dienstag (22.1.2013). Die Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg war bei Bauarbeiten gefunden worden, in der Folge wurde der Bereich weiträumig abgesperrt. 1.500 Menschen mussten vorübergehend den Bereich verlassen und wurden ...
DTG-Nachfolge: DD+V und Knüpfer gewinnen städtische Tourismus-Ausschreibung
Das Dresdner Druck- und Verlagshaus (DD+V), Herausgeber u.a. von "Sächsischer Zeitung" und "Morgenpost Sachsen", kümmert sich künftig auch um Dresden-Touristen: Der Wirtschaftsausschuss der Landeshauptstadt hat bereits am 11.1.2013 das gemeinsame Angebot der Maxity Deutschland GmbH (Knüpfer Verlag) und der DD+V Mediengruppe angenommen. Mit von der Partie ist außerdem die DD+V-Callcenter-Tochter Saxo'phon GmbH. Gemeinsam übernimmt man ab 20.4.2013 also die Tourismus-Dienstleistungen, die ...
IVW 4/2012: nur wenig Verluste für die „Morgenpost“
Irgendwie alles beim alten: Die verkauften Auflagen der Tageszeitungen in Dresden und Sachsen liefern auch im vierten Quartal 2012 ein gewohntes Bild. Nicht ein einziges Pluszeichen weit und breit - alle Zeitungen verkaufen weniger Exemplare als im vierten Quartal des Vorjahres. Wobei: Die vergleichsweise geringen Verluste besonders bei der "Mopo" sind in Zeiten sinkender Auflagen schon ausgesprochen ...
Lesehinweis: Stadtsprecher nennt Presseberichterstattung unredlich
Lesehinweis: Kai Schulz, Pressesprecher der Landeshauptstadt Dresden, hat am Mittwoch (16.1.2013) eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er die Presseberichte über die angebliche Schönrechnerei der Kosten für das Kulturkraftwerk Mitte und den Kulturpalast durch die Stadtverwaltung als "unredlich" bezeichnet. In seiner Stellungnahme weist er darauf hin, dass die Kosten für die Ausstattung der beiden Großprojekte bereits seit September ...
MDR 1 Radio Sachsen: mehr Regionalnachrichten und Doppelmoderation am Morgen
Da tut sich was: MDR 1 Radio Sachsen schraubt zum Jahresanfang an seinem Programm und nimmt Verändungen bei den Moderationen vor. So bekommt Morgenmoderator (5-9 Uhr) Maik Teschner zum 14.1.2013 mit Diana Fritzsche erstmals und dauerhaft eine Co-Moderatorin. Henriette Schmidt, die mit Teschner bislang im wöchentlichen Wechsel den Morgen moderierte, wechselt auf den Sendeplatz 10-14 Uhr. Dort ...
Die 20 meistgeklickten Beiträge bei Flurfunk Dresden im Jahr 2012
Liebe Leser, nachdem - trotz ausführlichster Medienberichterstattung! - die Welt 2012 nun doch nicht untergegangen ist, machen wir auch 2013 weiter. Wie in den Vorjahren nutzen wir die Gelegenheit für einen Rückblick: In diesem Beitrag finden Sie die bereinigte Liste der 20 meistgeklickten Beiträge bei Flurfunk Dresden sowie einige Informationen zu unseren Zugriffszahlen. Wie schon 2010 und ...
MDR beurlaubt KIKA-Programmgeschäftsführer und den Leiter der Revision
Der Anstand gebietet, keinen Namen zu nennen - und doch dürfte Brancheninsidern bekannt sein, wer gemeint ist: In einer knappen Pressemitteilung hat der MDR zum Abend mitgeteilt, dem Programmgeschäftsführer des Kinderkanals (KIKA) "bis auf Weiteres Urlaub" zu gewähren. Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung vom heutigen Mittwoch (19.12.2012): "Die Staatsanwaltschaft Erfurt hatte den MDR am Dienstag darüber informiert, ...
5x Dresden Durchstarter
Im September hat die Dresden Marketing GmbH eine eigene Crowdfunding-Community gestartet, Name: Dresden Durchstarter (vgl. Flurfunk Dresden vom 1.5.2012 und 6.9.2012). Aber passiert auf der Plattform auch etwas? Wir von Flurfunk Dresden haben uns einmal in der aktuellen Projektliste umgeschaut. Derzeit sind in 8 Kategorien und 4 zeitlichen Phasen insgesamt 21 Projekte zu finden. Daraus haben wir ...