Jetzt wird's ganz hart, ganz fies. Fast schon grausam (Achtung: Ironie!). Der MDR hat in diesem Jahr erstmals nicht den Karnevalsumzug in Radeburg übertragen. Dafür aber berichtet - zum Beispiel unter mdr.de. Titel der Geschichte: "Rabu im Jagdfieber und ganz Sachsen närrisch". Es kam, wie es kommen mussten: Die Narrenfreunde entdeckten die Kommentarspalte. Und stellten die ...
Flurschelte
Billiger geht immer: MDR bewirbt Rundfunkbeitrag
Ob Bar, Restaurant oder Szeneclub: Kostenlose City Cards sind gern gesehene Mitbringsel vom „stillen Örtchen“. Die kleinen Werbeträger sind unter der jüngeren Bevölkerung beliebte Dekorationsartikel, bei denen aber meist die Optik, nicht der Inhalt zählt. Getreu dem Motto „hübsch, aber billig“ bewirbt nun der MDR die neuen Rundfunkgebühren mit der Verteilung von solchen Gratispostkarten. In bester ...
Ohne (viele) Worte: Klar gekennzeichnet ;-)
Das Foto ist zur Stunde auf den Seiten von Bild.de im Regionalressort Dresden zu finden - es ist der Teaser zu einer interessanten Geschichte über gegenseitige Vorwürfe im lokalen Rennverein. Martin Morgenstern schreibt bei Facebook: "Okay, 'Dresdner' ist falsch geschrieben (passiert meist den Praktikanten von außerhalb). Aber wenigstens ist die Anzeige deutlich als Anzeige gekennzeichnet 8-)" Gut beobachtet! Nachtrag ...
Ohne (viele) Worte: Mag die dpa Blogs nicht zitieren?
Heute mal ein Hinweis in eigener Sache: In einer (zur Stunde, 21.12.2012, 12.15 Uhr) zusammenfassenden Meldung der dpa zu den Ermittlungen gegen den Programmgeschäftsführer des KIKA (1:1 wiedergegeben bei Welt-Online) ist zu lesen: "Kehr (Anmerkung: Pressesprecher des MDR, owy) bestätigte einen Bericht des Mediendienstes «Meedia», wonach auch der Leiter der Internen Revision beurlaubt worden sei. Dies ...
So wird das nichts – Anmerkungen zum Thema „Zeitungskrise“ in der „Sächsischen Zeitung“
In den vergangenen drei Wochen sind (nicht nur) in der "Sächsischen Zeitung" mehrere Artikel erschienen, die sich mit dem Thema "Zeitungssterben" bzw. Zeitungskrise beschäftigen. Ein Thema, dass derzeit sehr breit in der Medienöffentlichkeit und noch breiter und kontroverser in Blogs und sozialen Netzwerken diskutiert wird (eine kleine Linksammlung folgt unten). Dazu hier einige persönliche Anmerkungen. Hintergrund ...
Lesehinweis: „Zwischen nett aufgeschrieben und gut recherchiert“
Fast könnte man ein wenig Mitleid haben mit den Kollegen der Zeitung: Die "Sächsische Zeitung" befasst sich heute (23.11.2012) in ihrem Kulturteil mit dem Schicksal der Zeitung. Titel der Geschichte: "Ja, sie lebt noch". Zitat: "Journalisten sind nicht klüger als ihre Leser. Aber sie werden dafür bezahlt, dass sie Informationen prüfen, sortieren und aufbereiten. Das unterscheidet eine Zeitung ...
Ohne (viele) Worte: Tatort Bildredaktion
Vorsicht, da sind Profis am Werk: Das Redaktionsbüro SachsenGast gibt die PDF-Blätter "gast&rast" und "Dresdner Woche" heraus. Vor wenigen Tagen hat man ein neues Produkt herausgebracht: die "Backstage World". Nach Verlagsangaben will die neue "Zeitung" aus der "Digital Edition" einen Blick "hinter die Kulissen der Welt von Show und Events" werfen. Wir haben zwar keine Ahnung, wie da diese ...
Ohne (viele) Worte: „Augen schließen und genießen“
Werbung und Nachrichten - das ging noch nie richtig gut. Den Screenshot aus einer Bild-Galerie bei SZ-Online hat uns Flurfunk-Dresden-Leser Ray van Zeschau geschickt: Es zeigt den Mini-Van, der beim Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Geisterfahrer völlig zerstört wurde und in dem fünf Personen starben. Die Werbungszeile lautet: "Augen schließen und genießen". Die Werbung erscheint übrigens ...
Ohne (viele) Worte: „Das ideale Anzeigen-Umfeld“
Im wahrsten Sinne des Wortes daneben: Das Kostenlos-Blatt "Neustadt-Zeitung" hat den Dreh raus, Anzeigenkunden aus dem Bestattungssegment das ideale Anzeigenumfeld zu schaffen - eben gleich neben der Meldung zur neuen Palliativstation. Guter Service, zu Ende gedacht! Mit Dank an den Hinweisgeber!
MDR Sachsenspiegel: Shitstorm wegen Dynamo-Symbolbild – Update: MDR-Stellungnahme
Shitstorm wegen einer Fotomontage: Die Bebilderung einer Anmoderation im MDR-Sachsenspiegel vom 1.11.2012 sorgt für Unmut und heftige Reaktionen im Netz. Konkret geht es um einen Beitrag zu den Ausschreitungen vor dem Fußballspiel Dynamo Dresden und Hannover 96 am 31.10.2012 in Hannover. U.a. auf der Facebook-Gemeinschaftsseite "SG Dynamo Dresden Fans" tauchte am 2.11. ein Bild mit zwei ...











