FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Hintergrund

  • Home
  • /
  • Category: "Hintergrund"
  • Neuer Bildband „Fotos für die Pressefreiheit“ erschienen

    Von owy Dienstag, 03. Mai 2022 0 Hintergrund Fotos für die Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF

    Eine Empfehlung mit persönlicher Note:

    Seit 1994 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG; französisch Reporters sans frontières, RSF) den Band „Fotos für die Pressefreiheit“. Erscheinungstermin ist immer jährlich zum 3. Mai, dem internationalen Tag der Pressefreiheit.

    So auch im Jahr 2022. Heute.

    International renommierte Fotografinnen und Fotografen stellen für den Fotoband ihre Arbeiten zur Verfügung. Jedes einzelne Foto erzählt eine berührende Geschichte.

    Weiterlesen...
  • „Für Frieden und Pressefreiheit“: DJV will vor russischem Konsulat demonstrieren

    Von owy Freitag, 29. April 2022 0 Hintergrund DJV Sachsen, Ine Dippmann

    Der Deutsche Journalisten-Verband mit seinen Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ruft für den 3. Mai, dem diesjährigen „Internationalen Tag der Pressefreiheit“, um 12 Uhr zur Demonstration „Für Frieden und Pressefreiheit“ vor dem russischen Generalkonsulat in Leipzig auf. 

    Weiterlesen...
  • Sächsischer Landtag relauncht Webseite

    Von owy Donnerstag, 28. April 2022 0 Hintergrund No tags

    Der Sächsische Landtag hat einen neuen Internetauftritt unter www.landtag.sachsen.de.

    Das Onlineangebot wurde optisch neugestaltet, inhaltlich ausgeweitet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

    Der Relaunch war notwendig, um ein klares Design für die optimale Nutzung auf mobilen Endgeräten zu schaffen und neue Funktionen zu ermöglichen. Zwei Drittel der Zugriffe auf die Seiten des Landtags erfolgen über Mobilgeräte.

    Weiterlesen...
  • Vortrag: Falschinformation als strategische Kriegsführung

    Von owy Montag, 25. April 2022 0 Hintergrund Prof. Lutz Hagen

    Terminhinweis: Die VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Werkstatt 26 aus Königstein laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe: "Medien und Krieg" zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Lutz M. Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden. Titel: "Falschinformation als strategische Kriegsführung". Der Vortrag findet Donnerstag, den 5.5. von 18 bis 19 Uhr via Zoom statt. Der Link ist nach ...

    Weiterlesen...
  • Wie der FLURFUNK mal zum „Kronzeugen“ für Fake-News wurde

    Von owy Freitag, 01. April 2022 0 Hintergrund AfD, Fake News, Flurfunk, MDR

    Um es vorwegzunehmen: Nein, dass die Verträge von Jana Hahn und Torsten Peuker vom MDR nicht verlängert werden, hat nach unseren Informationen nichts (in Großbuchstaben und mit Ausrufezeichen: NICHTS!!!) mit der Berichterstattung über angebliche Impf-Nebenwirkungen zu tun.

    Irgendjemand hat das aber so ins Netz geschrieben und unseren Beitrag verlinkt. Und jetzt explodieren unsere Reichweiten (was schön aufzeigt, wie sinnlos Klicks als Maßstab für Medien sind).

    Weiterlesen...
  • Carsten Dietmann: „Weder Verkaufsbemühungen noch eine endgültige Entscheidung“

    Von owy Dienstag, 15. Februar 2022 0 Hintergrund #Tag24, Carsten Dietmann, DDV Mediengruppe, Morgenpost Sachsen, PostModern - MEDIA Logistik GmbH

    Mit der Fusion von RTL und Gruner + Jahr innerhalb des Bertelsmann-Konzerns sind auch Gerüchte über die einzige Zeitungsbeteiligung des Verlagshauses Gruner + Jahr entstanden.

    Aktuell gehören 60 Prozent der DDV-Mediengruppe (mit den mit den Marken Sächsische.de/Sächsische Zeitung, Tag24/Morgenpost Sachsen, PostModern, Oberüber+Karger u.a.) zu Gruner + Jahr, die übrigen 40 Prozent hält die SPD-Medienbeteiligungsgesellschaft Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft.

    Stehen die Sächsische Zeitung und das Mutterhaus DDV zum Verkauf? Wir haben DDV-Geschäftsführer Carsten Dietmann gefragt.

    Weiterlesen...
  • PM: PIO holt Kreativchef an Bord und treibt Agenturumbau voran

    Von owy Donnerstag, 10. Februar 2022 0 Hintergrund Lothar Hackethal, PIO

    Pressemitteilung vom 9.2.2022 Die Kommunikationsagentur PIO holt sich Lothar Hackethal als Creative Director an Bord. Mit dieser kreativen Verstärkung und einem Brand-Relaunch richtet sich die Agentur sowohl strategisch als auch kommunikativ neu aus und setzt für ihre Kund*innen vermehrt auf Entertainment, Innovation und Effizienz. PIO (www.pio-com.de) baut seine Kampagnenkompetenz weiter aus: mit dem neuen Kreativchef Lothar Hackethal. ...

    Weiterlesen...
  • PM: KSM Sachsen kann Arbeit fortsetzen

    Von owy Dienstag, 08. Februar 2022 0 Hintergrund AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH, Kirsten Mascher, Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen, KSM

    Pressemitteilung der KSM Sachsen vom 8.2.2022 Das Sächsische Staatsministerium für Kultus stärkt weitere zwei Jahre Vernetzung, Beratung und Sichtbarmachung von außerschulischer Medienbildungsarbeit in Sachsen. Die Arbeit der Koordinierungsstelle Medienbildung Sachsen kann weitergeführt und weiterentwickelt werden. Der bisherige Träger, die AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH, erhält den Zuschlag bis Ende 2023. Die Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) ist ...

    Weiterlesen...
  • PM: Neue Richtlinie zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Von owy Dienstag, 08. Februar 2022 0 Hintergrund Christian Rost, Josephine Hage, Kreatives Sachsen, SMWA

    Pressemitteilung von Kreatives Sachsen vom 8.2.2022 SÄCHSISCHES KABINETT BESCHLIEßT NEUE  RICHTLINIE ZUR FÖRDERUNG DER KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT Das sächsische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung eine neue Richtlinie zur Förderung der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft auf den Weg gebracht. Damit gibt die Landesregierung grünes Licht für die Fortsetzung der mittlerweile fünfjährigen Arbeit von KREATIVES SACHSEN. Christian Rost & ...

    Weiterlesen...
  • Sylvi Weidlich über Discoveries: „Dem Mut in der Kunst auf der Spur“

    Von owy Dienstag, 25. Januar 2022 0 Hintergrund discoveries, discoveries-mag.de, Magazin für frische Kunst aus Ostdeutschland, Sylvi Weidlich

    Im September hat die Dresdnerin Sylvi Weidlich das Online-Magazin „Discoveries. Magazin für frische Kunst aus Ostdeutschland“ (discoveries-mag.de) gestartet. Im Interview erklärt sie ihre Motivation und ihr Anliegen. 

    Weiterlesen...
  • 6. MDR-Rundfunkrat: freie Plätze zur konstituierenden Sitzung?

    Von owy Donnerstag, 20. Januar 2022 0 Hintergrund AfD, dbb Beamtenbund und Tarifunion, DGB, DJV, Domowina

    Am Montag, den 31.1.2022, soll sich der 6. Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung treffen.

    Nur: Die genaue und finale Zusammensetzung des Gremiums ist aktuell noch offen. Das wird sich wohl auch bis zur ersten Sitzung nicht ändern.

    Denn hinter den Kulissen gibt es einige Uneinigkeiten darüber, wer eine Vertreterin oder einen Vertreter entsenden darf.

    Denn hinter den Kulissen gibt es Streit darum, wer eine Vertreterin oder einen Vertreter entsenden darf.

    Weiterlesen...
  • Wer berichtet noch aus dem Landtag?

    Von gast Mittwoch, 19. Januar 2022 2 Hintergrund Christine Keilholz, Landespressekonferenz, Landespressekonferenzen, Lausitzer Rundschau, Leipziger Volkszeitung

    Der Kontakt zwischen Politik und Publikum ist gestört, gerade in den Ost-Bundesländern. Schuld daran ist auch die Schwäche des Landtags-Journalismus. Von Christine Keilholz Als ich noch neu war in der Sachsens Landespressekonferenz, hörte ich öfter eine Geschichte. Erzählt wurde sie meist von älteren, verdienten Kollegen. Es ging um aufgedeckte Skandale. Ungeheuerlichkeiten, überbracht sonntags in einem konspirativen Café ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik