Ende vergangener Woche titelte die "Sächsische Zeitung": "Kulturkraftwerk Mitte vor dem Aus". Offenbar hat eine Prüfung der Stadtverwaltung ergeben, dass der Standort "Wiener Platz" für einen Operetten-Neubau wesentlich günstiger sei, statt Operette und TJG ins Kraftwerk Mitte anzusiedeln. "SZ"-Redakteur Peter Ufer kommentierte: "Finanzbürgermeister spielt falsches Spiel" (Kommentar leider hinter der Bezahlschranke). Sollten Operette und TJG nicht ...
Hintergrund
„Zynisch“: Presserat rügt „Sächsische Zeitung“
Der Presserat hat der "Sächsischen Zeitung" eine nicht-öffentliche Rüge erteilt. Konkret geht es um die Berichterstattung über eine Verstorbene, deren Leiche mit einbetonierten Füßen in einem Gewässer gefunden worden war. Die "SZ" hatte geschrieben: "...schon jetzt der Fall mit dem meisten Sexappeal sein". Außerdem war die betroffene Person auf einem Foto, trotz Verpixelung des Bildes, "wegen ...
„Junges Gemüse“ produziert Ausbildungs-Spezial für „SUPERillu“
Heute mal wieder Eigenwerbung - es gibt Neues vom "Jungen Gemüse": Das gemeinsame Redaktionsbüro von Nicole Kirchner und Peter Stawowy hat ein "Ausbildungs-Spezial: Vom Suchen, Finden und Machen" für die "SUPERillu" produziert. Die Leitung des Projekts lag bei Nicole Kirchner. Heute (16.9.2010) ist der erste von drei Teilen erschienen, der Umfang beträgt jeweils vier Seiten. Die ...
SDV: Radostina Velitchkova übernimmt Unternehmens-PR
Wechsel bei der SDV-Gruppe: Künftig kümmert sich Radostina Velitchkova um die PR des Unternehmens. Sie behält ihre Aufgaben als Geschäftsbereichsleiterin des Geschäftsbereichs Lokale Medien der SDV AG; Velitchkova hatte schon vorher zusammen mit Sandy Schramm die Pressearbeit bei SDV betreut. Schramm, bislang zuständig für Marketing und PR, verlässt das Unternehmen - sie beginnt ein Studium. Die SDV ...
Programmhinweis: Frontal21-Doku „Beutezug Ost“ – Update: Video-Link
Update: Die Dokumentation "Beutezug Ost" ist auch online bei zdf.de zu finden. Ein TV-Programmhinweis: Heute abend (14.9.2010) ist im ZDF die Frontal21-Dokumentation "Beutezug Ost" zu sehen. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Geschichte der Treuhand, die nach der Wiedervereinigung für die Abwicklung der DDR-volkseigenen Betriebe zuständig war. In der Programmankündigung heißt es: "Verramscht, zerschlagen, abgewickelt - für Kritiker ...
Rick Noack: „Jugendliche wollen von Nachrichten gefunden werden“
Zusammen mit der Münchner Abiturientin Christina Kufer (19) produziert der Dresdner Schüler Rick Noack (17, Foto) seit heute offiziell den Newsletter "Zeit für Euch". Der Hamburger Zeitverlag baut damit und dem Angebot "Zeit für die Schule" sein Angebot für die junge Zielgruppen deutlich aus. Flurfunk Dresden wollte von dem jungen Dresdner Journalisten (der auch schon für ...
Jetzt offiziell: Reiter schlägt Wolf-Dieter Jacobi als Fernsehdirektor vor
Jetzt ist es offiziell: In einer Hausmitteilung des MDR vom 13. September 2010 sind die Vorschläge von Intendant Udo Reiter für die Direktorenposten aufgeführt. Die Rundmail bestätigt die bisherige Berichterstattung: Als künftiger Fernsehdirektor und Nachfolger von Wolfgang Vietze steht Wolf-Dieter Jacobi auf der Liste. Vietze scheidet aus Altersgründen aus. Jacobi leitet derzeit noch die Sportredaktion des ...
Staatskanzlei: Vertrag mit Johanssen & Kretschmer und Heimrich & Hannot
Die Sächsische Staatskanzlei hat in Sachen Kommunikation neue Unterstützung. Im Pitch gegen drei weitere Agenturen setzten sich Johanssen & Kretschmer und Heimrich & Hannot durch. Johanssen & Kretschmer aus Berlin befasst sich als Rahmenvertragsagentur laut eigener Pressemitteilung von Anfang August mit der "strategische Planung, Gestaltung und Umsetzung von Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen". Erst im Juni hatte ...
Tatütataa, polizeibericht-dresden.de ist da
Auch das gibt's: Die Internetseite Polizeibericht Dresden informiert über die jüngsten Geschehnisse rund um Einbrüche, Verkehrsunfälle, gestohlene Fortbewegungsmittel und andere Straftaten in der Elbstadt. Seit Anfang diesen Jahres ist die Seite im Netz und verbreitet Angst und Schrecken die offiziellen Pressemitteilungen der Dresdner Polizeidirektion. Auch bei Twitter kann man dem Polizeibericht aus Dresden (@polizeidresden) folgen. "Eine Kooperationvereinbarung ...
Medienlinks: Carta zum aktuellen Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe
GEZ wird nicht zur Servicezentrale: Der aktuelle Gesetzentwurf zur Haushaltsabgabe offenbart: Unternehmen und Besitzer von Ferienwohnungen werden gegenüber ersten Planungen entlastet, Behinderte stärker belastet. Entgegen dem Versprechen der Politik ist die neue Abgabe nicht einfacher –die datenschutzrechtlichen Kollateralschäden sind immens - carta.de Früherer MDR-GEZ-Fahnder packt aus: Dazu kommt das System, von dem Jakob Krahn sagt, es ...
Wolfgang Donsbach und Helma Orosz bei DresdenEins: “dpunkt – es geht um Dresden”
DresdenEins hat eine neue Sendung im Programm: “dpunkt – es geht um Dresden”. In dem 15-minütigen Talkformat interviewt der Kommunikationswissenschaftler und TU-Professor Prof. Wolfgang Donsbach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz. “dpunkt” soll in Zukunft ein Mal im Monat zu sehen sein. Zitat aus der Programmankündigung auf der Seite von DresdenEins: “In der ersten Sendung fragt Prof. Donsbach nach ...
„caz“, „ad rem“ und Co.: Dresdens Uni-Medien in sozialen Netzwerken
Auf einen Kommentar von Felix hin bei unserer Social-Media-Geschichte: "Dresdens Medien in sozialen Netzwerken: 'noch in den Kinderschuhen'" haben wir uns nochmal in die Welt von Facebook und Twitter gestürzt. Diesmal haben wir die "ad rem", "caz - Die Campus-Zeitung", das "Campusradio Dresden" und den Studentensender "kopflicht.tv" unter die Lupe genommen. Wie sieht es mit ...