Die Fantastischen Vier kommen ins Kino - dank MDR Sputnik: Denn das Konzert, dass die vier Stuttgarter Jungs am 28. September 2010 im Steintor-Varieté in Halle spielen, wird live in 3D in Kinos in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich übertragen. Laut Sputnik ist die Übertragung eines Live-Konzerts in 3D eine Weltpremiere. In Dresden ...
Hintergrund
Studie: Ostdeutsche schauen mehr Fernsehen als Westdeutsche
Laut einer Studie der Media Control, die eigens für „Focus“ von Januar bis Juli durchgeführt wurde, schauen Ostdeutsche 52 Minuten länger fern als Westdeutsche (Ost: 4h 25min; West: 3h 33min). Die Differenz zwischen Ost und West ist gestiegen, die Ossis saßen 7 Minuten länger vor dem Fernseher als die Wessis im Vergleich zum Vorjahr. Am meisten ...
Scheune Akademie: Sächsische Musiker für Kirchentags-CD gesucht
Was wäre ein Kirchentag ohne Musik: Als Vorgeschmack zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der im Juni 2011 nach Dresden kommt, produziert die Scheune Akademie für Musikwirtschaft aus Dresden eine CD mit Kirchenliedern. Gesucht werden Bands, aber auch Chöre, Solisten oder Ensembles aus Sachsen, die mit ihrer Interpretation mitmachen wollen. Es gibt eine Liste von Liedern, aus denen ...
Landeshauptstadt untersucht Bedeutung der Kreativwirtschaft für Dresden (Nachtrag 10.8.2010)
Die Landeshauptstadt will mit einer Studie klären, welche Rolle die Kultur- und Kreativwirtschaft für Dresden hat. Es gehe darum zu klären, wie der Stand der Branche und der Grad der Vernetzung sei, heißt es in der offiziellen Mitteilung. Denn die Bedeutung der Branche werde häufig unterschätzt. Die Mitteilung zitiert Wirtschaftsbürgermeister Dirk Hilbert: "Ich denke, dass Dresden ...
Medienlinks: Medienrechtler Christoph Degenhart kritisiert ARD-Gutachten
Die Verlage kritisieren das ungebremste Wachstum der Öffentlich-Rechtlichen im Internet. Der Staats- und Medienrechtler Christoph Degenhart, Professor an der Universität Leipzig, sieht die angekündigten EU-Beschwerden keineswegs als aussichtslos an - digitalfernsehen.de Der Staats- und Medienrechtler Christoph Degenhart von der Universität Leipzig hat das Internet-Gutachten des früheren Verfassungsrichters Hans-Jürgen Papier für die ARD kritisiert. "Papier hat nicht ...
SDV – die Medien AG gliedert Verlags-Tochter ein
Kleine Fusionsmeldung: Das Sächsische Druck- und Verlagshaus AG, kurz SDV - die Medien AG, holt ihre Tochter SDV Verlags GmbH zurück ins Mutterunternehmen. Dort wird die Verlags-Tochter zum neuen Geschäftsbereich Lokale Medien. Die neue Abteilung ist wie vorher die Verlags GmbH für die Vermarktung der städtischen Print- und Onlinepublikationen "Dresdner Amtsblatt" und dresden.de zuständig. Im ...
tjg: Unterstützung für IG Kraftwerk Mitte
Das Theater Junge Generation (tjg) hat in einer Pressemitteilung die Gründung der "IG Kraftwerk Mitte - Arbeit & Kultur im Kraftwerk Mitte" begrüßt. Die IG ist ein Zusammenschluss mittelständischer Film-, Medien- und Grafik-Unternehmen aus Dresden. Sie wollen erreichen, dass im vom Stadtrat beschlossenen Kunstkraftwerk zusätzlich zu tjg und Staatsoperette auch Raum für kreative Firmen eingeplant ...
„Sachsensumpf“-Prozess: Reporter ohne Grenzen fordert Freispruch (mit Update)
"Reporter ohne Grenzen" (ROG) fordert im Prozess gegen zwei Journalisten vor dem Amtsgericht Dresden den Freispruch. Die Organisation ROG setzt sich weltweit für die Pressefreiheit ein. Zitat aus der Mitteilung von ROG (die vollständige Mitteilung dokumentieren wir unten): "'Eine Verurteilung würde künftige Berichterstattung zu Korruptionsaffären behindern und damit die Pressefreiheit beeinträchtigen.' Schon die Einleitung des Strafverfahrens ...
Sächsischer Ausschreibungsdienst: Freistaat verlängert Vertrag mit SDV AG
Gedruckt? Die Sächsische Staatskanzlei teilt heute mit, dass der "Vertrag zwischen dem Freistaat Sachsen und der Sächsischen Druck- und Verlagshaus AG über die Herausgabe des Sächsischen Ausschreibungsdienstes" weiter läuft. Zitat aus der offiziellen Mitteilung: "Der Sächsische Ausschreibungsdienst erscheint wöchentlich als Druckversion und täglich aktualisiert online unter www.vergabe24.de, dem gemeinsamen Portal der offiziellen Ausschreibungsdienste der Bundesländer und ...
DTG-Sonderseite “Tourismus in Dresden” in der “Sächsischen Zeitung”
Ein Produkt von stawowy media (= Achtung, Eigenwerbung!): am vergangenen Freitag (23.7.2010) erschien zum dritten Mal die Sonderseite "Tourismus in Dresden" als Sonderveröffentlichung in der "Sächsischen Zeitung". Herausgeber der Seite ist die Dresden Tourismus GmbH, kurz DTG, die Produktion erfolgte erneut durch stawowy media. "Das Pochen auf Kunst und Kultur kann bei jungen Menschen einseitig, angestaubt ...
MDR Sachsenspiegel und MDR 1 Radio Sachsen jetzt mit eigener iPhone-App
Seit heute haben der MDR Sachsenspiegel und MDR 1 Radio Sachsen eine eigene iPhone-Applikation: Damit bündelt der MDR ausgewählte Sachsenspiegel-Beiträge, das Programm von MDR 1 Radio Sachsen sowie die Beiträge von www.mdr.de/sachsen in einer Anwendung, die sich iPhone-Besitzer herunterladen können. So ist mit der Applikation laut MDR-Meldung: "der SACHSENSPIEGEL zur regulären Sendezeit täglich um 19:00 Uhr als ...
IVW II/2010: Zeitungsauflagen in Dresden weiter im Sinkflug
Die Zeitungen in Dresden verlieren weiter an Auflage: Im zweiten Quartal 2010 haben alle vier Dresdner Tageszeitungen weniger Exemplare als im Vorjahresquartal verkauft (s. Tabelle, Quelle: IVW-Auflagendienst II/2010). Damit liegen die Regional- und Boulevardzeitungen in Dresden im bundesdeutschen Trend, wie der Branchendienst Meedia weiß (vgl. "Meedia": "IVW: Regionalzeitungen verlieren deutlich"). Nicht besonders sind die Zahlen für ...