Preisverleihung Deutscher Karikaturenpreis, 15.11.15

Unter dem Motto "Wir sind ein Witz" wird am 15.11.15 (was für ein passendes Datum ;-)) im Dresdner Schauspielhaus der Deutsche Karikaturenpreis verliehen. Bereits zum 16. Mal werden in einem feierlichen Rahmen Karikaturisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihre Arbeit gewürdigt. 218 Künstler nehmen dieses Jahr an dem mit insgesamt 11.000 Euro dotierten ...

Terminhinweis: Medienfestival Dresden, 14.-15.11.15

Am 14. und 15.11. 2015 stehen die Technischen Sammlungen Dresden ganz im Fokus der neuen Medienwelt. Dort findet die CrossMedia Tour Dresden mit der Verleihung des Deutschen Multimediapreis mb21 ihren Höhepunkt. Außerdem locken Installationen, Workshops und Vorträge rund um das Thema Medien. In der Einladung heißt es: Mit kreativen und kuriosen Installationen, Aktionen, Workshops und Vorträgen begrüßt das Medienfestival ...

Videohinweis: ZAPP zur Arbeit von Journalisten in Sachsen

Videohinweis: Das Medienmagazin ZAPP hat sich erneut mit der Arbeitssituation von Journalisten in Sachsen - besonders im Umfeld von Pegida-Demonstrationen - auseinandergesetzt. Zu Wort kommen Kollegen von "Sächsischer Zeitung", "Dresdner Neueste Nachrichten" und MDR. Der Beitrag ist in der ARD-Mediathek zu sehen. Hier entlang: "Pegida-Demos: Journalisten geraten ins Visier"

Terminhinweis: Fachtag Medienbildung, 10.12.15, Dresden

Von 0 ,

Am 10.12.2015 richtet das Netzwerk Medienbildung Dresden erstmals den Fachtag "Standards in der Medienbildung“ aus. Von 9 bis 14 Uhr ist der Festsaal der Gedenkstätte Bautzner Straße für 50 interessierte Teilnehmer reserviert. Angesprochen sind besonders Medien- und Sozialpädagogen. Ziel des Fachtages ist es, gemeinsam über Standards zu diskutieren, sie weiterzuentwickeln bis hin zur Überarbeitung für die Anwendung in ...

Ralf Ludwig neuer Verwaltungsdirektor beim MDR

Von 0 , , ,

Der MDR hat einen neuen Verwaltungsdirektor: Am 1.12.15 tritt Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor seine fünfjährige Amtszeit an. Ludwig folgt in dieser Position auf Astrid Göbel, die im Juli 2015 aus persönlichen Gründen die Funktion als Verwaltungsdirektorin abgegeben hat (vgl. flurfunk-dresden.de vom 1.6.2015 :„Aus privaten Gründen“: Verwaltungsdirektorin Astrid Göbel verlässt MDR vorzeitig). Seitdem leitete Ralf Ludwig diese ...

Funkturm Nr. II erstmals auch als App; Anzeigenschluss: 14.11.2015

Heimlich, still und leise... Dieses Jahr geht es viel ruhiger zu bei der Produktion unseres Medienmagazins Funkturm (vgl. Flurfunk vom 27.9.2015: "Ist der Ruf erst ruiniert… #Funkturm No. II erscheint am 3.12.2015"). Also zumindestens, was die Außenwahrnehmung betrifft. Intern sind wir *räusper* total im Plan. Also fast. Wir schaffen das! ;-)) Im Ernst: Ein paar Baustellen haben ...

Pressestelle des sächsischen Kultusministeriums startet SMK-Blog

Als erstes sächsisches Ministerium hat das Kultusministerium (SMK) ein eigenes Blog eingerichtet: Unter bildung.sachsen.de/blog berichtet die Pressestelle des SMK seit Ende August aus dem Themenspektrum Schule und Bildung. Entsprechend der aktuellen Themenlage drehen sich bislang die meisten Blog-Beiträge um das Thema Flüchtlinge und Schule. So wird von einer Pressekonferenz zum Thema Asyl und Schule und einem Besuch der Kultusministerin in ...

Liveblog zum Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen, Leipzig, 30.10.2015

Von 0 , , , ,

Nachtrag: Zu einfacheren Aufindbarkeit haben wir nachträglich die Preisträger gefettet und unterstrichen. 20.38 Uhr: So, hier wird's jetzt gemütlich, es folgt der Empfang. Alle Preisträger sind noch mal auf die Bühne gebeten für ein Gruppenfoto (binden wir gleich ein). Wir wünschen einen schönen Abend - danke fürs Mitlesen! 20.33 Uhr: So, jetzt spielt noch mal die Band. 20.29 Uhr: ...

FP News: neue Smartphone-App der „Freien Presse“

Die "Freie Presse" hat ausgebaut: Ab sofort kann man sich die App "FP News" auf's Smartphone laden. Bislang gab es im App-Store nur die E-Paper-App, die die gedruckte Zeitungsversion wiedergibt. FP News dagegen zieht die Inhalte direkt von freipresse.de und ist demnach wesentlich aktueller. Unser erster Eindruck: Sieht sehr schick aus! Die App ist regionalisierbar nach Städten ...

Provinzposse: „Das Rathaus von Strehla zeigt sich gesprächsbereit“

Hach, die sächsische Provinz, immer für eine Posse gut: Die Riesaer Lokalausgabe der "Sächsischen Zeitung" berichtet heute unter der Überschrift "Einigung mit Lokalsender angestrebt" über ein jahrelanges Zerwürfnis zwischen dem Lokalsender Strehla TV und der Strehlaer Stadtverwaltung. Wörtlich ist da zu lesen: "Die Strehlaer Stadtverwaltung will das jahrelange Zerwürfnis mit dem Lokalsender Strehla TV beilegen. Wie die ...

Sie werden nicht glauben, wer mehr „Gefällt mir“ hat als „Bild Dresden“…

Von 1 , , , ,

Mopo24 Dresden auf der Überholspur: Mit 36.066 Facebookfans (Stand 28.10.15, 16 Uhr) hat die Facebookpage von Mopo24 Dresden mehr Fans als "Bild Dresden". Die Fanpage der lokalen "Bild"-Ausgabe hat "nur" 35.807 "Gefällt mir"-Angaben (Stand 28.10., 11 Uhr). Erst vor einem Jahr, im Oktober 2014 (vgl. flurfunk-dresden.de vom 1.10.14: "Mopo24.de: „Morgenpost Sachsen“ schaltet Beta-Version frei") ist die "Morgenpost Sachsen" ...

Medienförderung sucht Nachfolger für Manfred Schmidt

Die Mitteldeutschen Medienförderung MDM sucht "im Wege einer Nachfolgeregelung" einen neuen Geschäftsführer ab Ende 2016. Das ist in einer Stellenausschreibung auf der Internetseite der MDM zu lesen, die das Branchenangebot mediabiz.com entdeckt hat. Der Vertrag des amtierenden Geschäftsführers Manfred Schmidt läuft noch bis Ende 2016. Schmidt ist Jahrgang 1951, wird dann also 65 Jahre alt sein. Schmidt war ...