Dresdner Marketingpreis 2012: Bewerbungsphase hat begonnen

Von 0 ,

Das Rennen um das beste Marketingkonzept der Stadt hat begonnen: Ab sofort können Bewerbungen für den Dresdner Marketing-Preis 2012 eingereicht werden. Stifter des Preises ist der Marketing-Club Dresden e.V., die Verleihung der Auszeichnung findet am 13.12.2012 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung statt. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es: "Ausdrücklich sind auch Werbeagenturen, Banken, Kommunen, Kammern, ...

Zum 1.8.2012: „Sächsische Zeitung“ erhöht Abo-Preis

Von 3 ,

Und wieder: Die "Sächsische Zeitung" erhöht zum 1.8.2012 ihren Abopreis um 1 Euro. Das Zeitungsabonnement kostet dann monatlich 24,70 Euro. In einem unter dem Titel "In eigener Sache" veröffentlichten Meldung (erschienen am 17.7.2012 in der gedruckten Ausgabe und hinter der Bezahlschranke) heißt es: "Die Herstellungskosten der Sächsischen Zeitung sind im Laufe des vergangenen Jahres deutlich gestiegen. Dafür ...

Die Media-Analyse Radio II 2012: der sächsische Radiomarkt schwächelt

Von 6 , , ,

Das diesjährige Zeugnis der Media-Analyse (ma) 2012 Radio II dürfte den meisten sächsischen Radiosendern überhaupt nicht gefallen haben: Denn die Zuhörerzahlen befinden sich für einige sächsische Radiosender ganz schön auf Talfahrt. Vor allem die beiden großen privaten Radiosender PSR (Regiocast GmbH & Co. KG) und Hitradio RTL Sachsen (Broadcast Sachsen GmbH & Co.KG) verlieren jeweils rund 26 ...

Terminhinweis: Fachgespräch zu den geplanten Erhöhungen der Gema

Von 4 ,

Ist mit der geplanten Gema-Reform 2013 die Dresdner Party- und Kulturszene wirklich in Gefahr? Dieser Frage soll bei einem Fachgespräch unter dem Titel "Notwendige Reform oder GEMAinheit?" am 18.7.2012 in der Dresdner Scheune (Alaunstr. 36/40) nachgegangen werden. Dazu eingeladen haben der neu gegründete Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft "Wir gestalten Dresden", die Scheune Dresden ...

Fachmedium des Jahres 2012: Auszeichnung für Dresdner Magazin „Fundraiser“

Von 3 ,

Manche Information braucht ja etwas länger, bis sie bei uns ankommt - deswegen ist sie trotzdem noch meldenswert: Das Magazin "Fundraiser - Branchenmagazin für Spendenmarketing, Stiftungen und Sponsoring" hat Mitte Juni die Auszeichnung "Fachmedium des Jahres 2012" erhalten. Der Branchenverband Deutsche Fachpresse zeichnete das Magazin aus Dresden in der Kategorie Werbung/ Medien/ Entertainment aus. "Fundraiser" erscheint seit ...

Presserat: Missbilligung für „DNN“-Aktion

Von 2 , ,

Lesehinweis: Das Bildblog berichtet, dass der Deutsche Presserat eine Missbilligung gegenüber den "Dresdner Neueste Nachrichten" ausgesprochen hat. Grund: Die Aktion "Chefredakteur für einen Tag" mit dem Vorstandsvorsitzenden der Krankenkasse AOK Plus, Rolf Steinbronn. Im Blidblog ist zu lesen: "Der Beschwerdeführer fand insgesamt acht Artikel, in denen er das Gebot der klaren Trennung von Redaktion und Werbung verletzt ...

Ohne Worte: Oh, oh, Opel

Von 8 ,

Entdeckt in der Bildgalerie zum SZ-Online-Bericht: "Drei Tote bei Unwettern in Sachsen". Mit Dank an den Hinweisgeber Ray van Zeschau! Nachtrag 9.7.2012, 14.45 Uhr: Wir haben nachträglich das Kennzeichen ebenfalls verpixelt. Wir entschuldigen uns, dass wir diesen Fehler so von SZ-Online übernommen haben.

MDR Sachsen: trimediales Wochenende vom Sachsenring

Von 2 , ,

Sie tun es schon wieder! Der MDR Sachsen hat erneut ein trimediales Experiment gestartet. Während des derzeit laufenden Wochenendes (6.-8.7.2012) senden und internetzen die sächsischen MDRler fleißigst live vom Ankerberg am Sachsenring. Dort läuft an diesem Wochenende der Motorrad Grand Prix Deutschland 2012. Das fällt uns - na klar - zuerst im Netz auf: Auf der ...

Schüler-„SZ“: eine Samstagsausgabe voll mit jungen Themen

Von 2 , ,

Die ist richtig gut gelungen: Die heutige (7.7.2012) Ausgabe der "Sächsischen Zeitung" ist voll mit jungen Themen - erstellt von Schülern zwischen 14 und 17 Jahren. Insgesamt 200 Schüler haben über Wochen an der Ausgabe mitgearbeitet. Herausgekommen ist eine Zeitung, die sich sehen lassen kann und die Spaß macht. Sie zeigt die vielfältigen Perspektiven der jungen ...

DMG: Neuer Name der Dresden-Facebook-Seite ist „Dresden News“

Von 0 ,

So, die Entscheidung ist gefallen: Die Dresden Marketing GmbH hat der eigenen Facebook-Seite einen neuen Namen gegeben. Künftig prangert  "Dresden News" auf der Fanpage - und nicht mehr wie bisher nur "Dresden". Die Umbenennung war nötig geworden, weil Facebook den Betreibern von Städte-Seiten untersagt hatte, die Seiten nur mit dem eigentlichen Stadt-Namen zu benennen. Die Pressemitteilung der ...

Oberbürgermeisterin untersagt Radio-Mitschnitte der Stadtrats-Sitzungen

Von 3 , , , ,

sind sehr  Braut sich da etwa ein kleiner Presseskandal zusammen? Wie transparent möchte der Stadtrat sein? Und hat diese Entscheidung auch Auswirkungen auf die Twitterei aus dem Dresdner Stadtrat? Die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat einem Piraten-Coloradio-Mitarbeiter untersagt, Live-Radio-Mitschnitte aus dem Dresdner Stadtrat zu verbreiten. Hintergrund ist eine kleine Anfrage eines fraktionslosen Stadtrats (das Antwortschreiben der OB ...