Thomas Schultz-Homberg: „Social Media ist keine Zeitverschwendung“

Von 2 ,

Das Web 2.0 wird für traditionelle Medien immer attraktiver, es ist ein weiterer Kommunikationskanal zwischen Leser und Medium. Auch die "Sächsische Zeitung" ist bei Twitter, Facebook und den VZ-Netzwerken (präsentiert die Edelprofile von Dresden und Sachsen) vertreten, und sammelt dort fleißig Fans und Follower. Doch lohnt sich der Aufwand und wird Social Media in Zukunft ...

IG Kraftwerk Mitte mit 23 Firmen – Initiative sieht „Zeichen auf Grün“

Die Interessengemeinschaft Kraftwerk Mitte zählt inzwischen 23 Firmen zu ihren Unterstützern. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der IG hervor. "Bislang sind wir bei fast allen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, mit denen wir gesprochen haben, auf einhelliges Interesse bis Begeisterung gestoßen", wird Sprecherin Jana Betscher (Dresdner Kulturmagazin) in der Mitteilung zitiert. Beachten Sie zum ...

“BILD Dresden”: Fotogalerie der eigenen Redaktion in 3D

Von 0 , ,

Lustiger Nebeneffekt: Die "BILD Dresden"-Redaktion zeigt heute bei Facebook, wie die "Mopo" in 3D aussehen könnte. Zitat aus der Bildunterschrift: "BILD macht es möglich! Liebe Kollegen von der MoPo, so sähe Eure Zeitung in 3D aus..." Das Foto ist nur eines von einer ganzen Reihe von Bildern aus der "BILD-Dresden"-Redaktion, die heute (Samstag, 28.8.2010) in einer ...

Umbau im Programm von MDR Sputnik: „Reichweite und Anspruch“

Von 11 ,

Keine English-News mehr, keine 360-Grad-Sendung mehr am Samstag, weniger Wortanteil, das Tagesprogramm nur noch mit getester Musik, der sonntägliche BuntFunk auf den Abend verschoben, dazu ein neuer Slogan: Im Programm von MDR Sputnik gibt es seit Mitte August einige Veränderungen. "Nach einer strategischen Marktstudie folgen wir Empfehlungen, um die Akzeptanz von SPUTNIK bei allen jungen ...

„Der Freitag“: onlinefilm.org zeigt Filme nach dem Fair-Trade-Prinzip

Von 0 ,

"Der Freitag" und "onlinefilm.org" bieten seit kurzem eine Online-Filmothek an, bei der man Filme freier Filmemacher gegen Entgelt herunterladen kann. "Onlinefilm.org", das nach dem Prinzip des Fair Trade arbeitet, hat damit einen neuen wichtigen Medienpartner gewonnen. Das kleine Entgelt geht direkt und ohne Zwischenhändler an die Künstler. "Gegen den Preis eines Biers oder einer Packung Zigaretten ...

Radio Dresden: Fotowettbewerb „So sexy ist Dresden“

Jetzt kommt was für's Auge (wie man's nimmt): Radio Dresden hat einen Fotowettbewerb mit Titel "So sexy ist Dresden" gestartet. Zu gewinnen gibt es ein professionelles Fotoshooting und 5.000 Euro in bar. Bislang sind schon 43 Fotos hochgeladen. Hier geht es zur Fotogalerie auf radiodresden.de: "So sexy ist Dresden" - happy gruseln! Übrigens haben auch Radio Leipzig, ...

IfK: Der neue Newsletter ist da

Von 0 ,

Nach acht Monaten gibt es wieder mal einen neuen IfK-Newsletter. Das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden gibt jedes Jahr Newsletter zu verschiedenen Themen, die das Institut betreffen, heraus. Diesmal sind unter anderem diese Themen dabei: (mehr …)

dpa: MDR-Direktorenwahlen bringen Generationswechsel

Von 0

Lesehinweis: Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ein Stück in Umlauf gebracht, dass sich mit dem anstehenden Wechsel von verschiedenen Führungspersonen beim MDR beschäftigt. Konkret werden nicht nur die Personalien Viroli (für Ulrike Wolf) und Jacobi (für Wolfgang Vietze) genannt und bekräftigt, die wir bereits vor einer Woche gemeldet hatten. Die dpa-Geschichte erwähnt auch weitere Direktoren, die ...

Semperoper Dresden mit neuer Internetseite

Von 26

Man muss ja auch nicht immer alles ins kleinste Detail nachrecherchieren: Die Semperoper hat ganz offensichtlich einen neuen Internetauftritt. Danke an dieser Stelle für den Leserhinweis (auch für den Link zum alten Angebot). Hier geht es zur neuen Webseite: www.semperoper.de Und hier findet man noch den alten Auftritt: www.capellasagittariana.biz Update I: Die vielen vernichtenden Kommentare zu dieser Meldung ...

Ulrike Lerchl ist Sprecherin des Wirtschaftsbeirats von Helma Orosz

Ulrike Lerchl, Geschäftsführerin von Oberüber | Karger, ist Sprecherin des Wirtschaftsbeirats von Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Der Beirat, der gegenüber der Bürgermeisterin die Interessen des Dresdner Mittelstands vertritt, wählte Lerchl am 17.8.2010 in diese Funktion. Ulrike Lerchl ist Inhaberin der ältesten Dresdner Kommunikationsagentur Oberüber | Karger. Im Wirtschaftsbeirat sind u.a. die Solarwatt AG, Apogepha Arzneimittel, Von ...

Medienlinks: MDR wollte Kachelmann für neue Talkshow gewinnen

Von 0 ,

Wetterexperte Kachelmann hatte Verhandlungen mit dem MDR über eine Talkshow abgebrochen – einen Tag nach der ihm vorgeworfenen Vergewaltigung - welt.de Heftige Debatten über die Pressefreiheit begleiten die Verhandlung: Der "Sachsensumpf"-Prozess geht in die nächste Runde. Die verurteilten Journalisten wollen das Urteil nicht akzeptieren - und die Staatsanwaltschaft auch nicht - sueddeutsche.de Ältere Medienlinks (3.-23.8.2010) Es ist ein ...

SLM: Landtag wählt neuen Medienrat voraussichtlich Ende September

Von 1

Die "Funkkorrespondenz" berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe 33/34 - 2010 (leider nur hinter der Bezahlschranke), dass sich einzelne Fraktionen des Sächsischen Landtags auf eine Kandidatenliste für den Medienrat der SLM verständigt haben. Demnach wird die CDU-Fraktion Uwe Grüning und Michael Sagurna vorschlagen, die FDP schickt Christoph Waitz ins Rennen, die SPD favorisiert Ursula-Marlen Kruse und Prof. ...