Die A.F.B. media Agentur ist Betreiber aller digitalen Medien auf der Webseite der SG Dynamo Dresden. Auch wenn Podcast und Magazin vorerst eingestellt sind, spielt Dynamo multimedial mit bis zu 850.000 Besuchern pro Monat auf der Webseite in der ersten Bundesliga. Ein Interview mit Holger Schulze (Foto), Geschäftsführer der Agentur A.F.B. Media über Dynamo-Dresden.de, Dynamo-TV ...
Dynamo speckt ab: Podcast und Magazin vorerst eingestellt
Dynamo Podcast und Dynamo-Magazin sind vorerst eingestellt: Selbst hier ist die Wirtschaftskrise deutlich zu spüren. „Dynamo leidet unter chronischer Geldknappheit und die Werbeerlöse zum Beispiel für die Internetseite sind um 75 Prozent eingebrochen. Wir befinden uns in einer Umbruchphase“, sagt Holger Schulze, Geschäftsführer der A.F.B. media GmbH zu presseclub-dresden.de. Die Full-Service-Agentur produzierte bis Mitte letzten ...
DMG: Bettina Bunge folgt auf Bossert (Update!)
Bettina Bunge soll ist - siehe Twitter-Bild - heute abend vom Stadtrat zur neuen Geschäftsführerin der Dresdner Marketing Gesellschaft (DMG) bestimmt werden. Folgendes berichtete die "Sächsische Zeitung" am Donnerstag. Zitat: (mehr …)
Radio PSR: Wolfgang „Lippi“ Lippert als Moderator verpflichtet
Wolfgang Lippert alias Lippi hat ein neues Engagement: Er arbeitet künftig bei Radio PSR als Moderator. Der 57-Jährige ehemalige DDR-TV-Star ist ab dem 18. April immer Samstagsvormittags von 8 bis 12 Uhr zu hören. Das meldet der kressreport. Zitat: "Wie die Sendung aussieht, ist noch unklar, geboren sind aber schon feste Rubriken wie 'Lipperts dicke Lippe' ...
“SUPERillu”: Bildergalerie vom 1. Twitter-Treffen Dresden (Nachtrag 12.3.2009)
Das 1. Dresdner Twitter-Treffen vom vergangenen Freitag zieht weitere Kreise. Nach einem kurzen Video-Film, einem Podcast und diversen Blog-Einträgen hat jetzt die "SUPERillu" in ihrem Online-Auftritt eine Bildergalerie vom Twitter-Treffen veröffentlicht. Die Fotos sind vom Dresdner Fotografen Stephan Böhlig (Twitter-Name: @boehler), der übrigens auch den sehr unterhaltsamen Fotoblog Boehlersworld betreibt. An den Texten habe ich mitgewirkt. Nachtrag ...
„FAZ“: GEZ verlangt Rundfunkgebühren von Adam Riese
Leseempfehlung: Rainer Burger hat in der "FAZ" eine unterhaltsame Fehlleistung der GEZ aufgeschrieben. Die Einrichtung, die im Auftrag der öffentlich-rechtlichen Sender die Rundfunkgebühren eintreibt, hat an Adam Riese in der Johannisgasse 23 im sächsischen Annaberg-Buchholz einen Brief geschrieben. Zitat aus der "FAZ": "Auch wenn Herr Ries weder Radios, Fernsehgeräte noch neuartige Rundfunkgeräte bereithalte oder nutze, solle ...
Verdi und DJV: Streik beim MDR?
Die Gewerkschaften Verdi, DJV und DOV haben gestern Rosen und Flugblätter mit Streikinformationen im MDR-Landesfunkhaus Dresden verteilt. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen. In dem Flugblatt weisen die Gewerkschaften ausdrücklich daraufhin, dass ein Streik nicht ausgeschlossen wird, weil "sie die Verzögerungstaktik des MDR nicht länger akzeptieren wollen und endlich eine Reaktion auf die Tarifforderungen der Gewerkschaften erwarten." ...
„Riverboat“-Moderatoren: Verrisse für Struve (Nachtrag 13.3.2009)
Am Freitag feierte die neue Moderatoren-Besetzung des MDR-"Riverboat" seine Premiere. Günter Struve, wohl der prominentere Neuzugang, hatte bereits am Freitag im "Tagesspiegel"-Interview gesagt: "Vor schlechten Kritiken habe ich keine Angst" (Titel: "Unterschätzen Sie mir meine Gäste nicht"). Na, dann ist ja gut. Denn das, was am Freitag beim "Riverboat" zu sehen war, war sicher keine gute ...
Video vom 1. Twitter-Treffen in Dresden (Nachträge 9.3. und 11.3.2009)
Der Blogger und Twitterer @radio_g hat beim 1. Twitter-Treffen in Dresden, kurz #tudd, ein Video gedreht und eine Reihe von Fotos gemacht. Beides ist in seinem Blog Radio_G zu finden. Das Video sehen Sie auch hier: (mehr …)
NPD: nur ausgewählte Journalisten zum Parteitag
Die NPD lässt zu ihrem Landesparteitag nicht alle Journalisten zu: "Zum Parteitag am Sonntag sind etwa Berichterstatter politischer Fernsehsendungen wie Spiegel TV und Report Mainz nicht zugelassen. In der Mitteilung der NPD wird eine kritische, freie und ungehinderte Berichterstattung nur den Medienvertretern eingeräumt, die 'Fairness und Objektivität' erkennen lassen", meldet die "Sächsische Zeitung" unter der ...
Einladung: erstes Twitter-Treffen in Dresden
Wir hatten hier im Blog bereits über Twitter berichtet: Das ist diese seltsame Form, sich selbst darzustellen und unwichtige und wichtige Dinge auf 140 Zeichen pro Meldung zusammen zu kürzen. Für die einen ist es Zeitverschwendung, für die anderen eine Sucht. Noch andere meinen dagegen, dass Twitter das Internet verändern wird. Erste Zahlen besagen, es ...
eastern look: Anna Jankovics bloggt stilbewusste Dresdner
Bloggen kann ja jeder. Vielleicht, aber welcher Blog schafft es auch in die Tageszeitung? Die "Sächsische Zeitung" porträtierte am Dienstag den Style-Blog "eastern look" von Anna Jankovics. Die studierte Architektin ist Trendscout auf Selbstversuch. Fällt ihr auf der Straße ein Passant mit ausgefallenem Styling auf, fotografiert sie ihn und stellt es auf ihre Seite. „Weil ...