Fakenews: Wie ein „Bitcoin-Trader“ mit Klaas Heufer-Umlauf, Michael Otto und ZEIT-Online wirbt

Was erwartet uns in den anstehenden Wahlkämpfen im Bereich FakeNews? Diese Frage begegnet mir in jüngster Zeit vermehrt, ob bei Vorträgen oder in privaten Diskussionen. Heute nun sehe ich bei Facebook ein Posting, das zwar nichts direkt mit Politik und Wahlen zu tun hat, das aber einen Eindruck davon vermittelt, was so schon geht - und auch ...

Lasst ein Vote da, Leute!

Eigenwerbung ist nicht der smart way of online life, stimmt schon. Und wir versuchen‘s auch oft zu vermeiden. Immer gelingt es uns allerdings nicht. Zum Beispiel, wenn Romina Stawowy, Chefin der kleinen, feinen Dresdner Agentur STAWOWY und Initiatorin der Konferenz femMit für den EMOTION.award 2019 nominiert ist. Die Frauenzeitschrift EMOTION verleiht den Preis seit 2012. Der Preis ...

Diskussion am 11.4.19 in Leipzig: Werden Wahlen im Netz entschieden?

Terminhinweis: Morgen (11.4.19) findet in Leipzig eine spannende Podiumsdiskussion statt, die sich mit dem Einfluss des Netzes auf Wahlen auseinandersetzt. Denn: 2019 ist in Sachsen ein Superwahljahr. Mit Europa-, Kommunal-, Bürgermeister- und Europawahl geht es dieses Jahr im Freistaat gleich viermal an die Urne. Das nehmen die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (saek) und die Sächsische Landeszentrale ...

SLM-Medienrat vertagt Entscheidung über Geschäftsführung

Presseinformation des SLM-Medienrats: Das entscheidende Gremium der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat in seiner heutigen Sondersitzung (8.4.2019) beschlossen, "die Entscheidung über die Besetzung der Geschäftsführung unbestimmt zu vertagen." Die Vertagung ist eine Reaktion auf den Beschluss der SLM-Versammlung vom 2.4.2019 (vgl. FLURFUNK vom 2.4.2019: "SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung"). Zunächst wolle man die ...

Sächsische Staatskanzlei: Torsten Kupsch neuer Referatsleiter Presse

Torsten Kupsch Der Vollständigkeit halber noch eine Personalie, die schon ein paar Tage alt ist: Seit dem 1.2.2019 leitet Torsten Kupsch das Referat Presse in der Sächsischen Staatskanzlei (SK). Das Referat war ganze 18 Monate unbesetzt. Direkter Vorgänger auf der Position war der jetzige Regierungssprecher Ralph Schreiber. Kupsch kommt aus der Wirtschaft. Der 44-jährige war bis zum ...

FLURFUNK-Podcast 19: Wir starten durch, Fake News und Gegenmaßnahmen, it‘s SLM again

In eigener Sache: Wir machen das jetzt häufiger. Ab dieser Folge erscheint unser Podcast im 2-Wochen-Rhythmus. Wir freuen uns sehr über den Zuspruch und das tolle Feedback der vergangenen Monate, deswegen haben wir uns entschieden, die Frequenz des Podcasts zu erhöhen.

Landespressekonferenz (LPK) Sachsen mit neuem Vorstand

Die Landespressekonferenz Sachsen e.V. hat einen neuen Vorstand: Auf ihrer gestrigen Sitzung (2.4.2019) hat der Verein der Politik-Journalisten Kai Kollenberg zum neuen Vorsitzenden gewählt. Kollenberg ist Landeskorrespondent im Dresdner Büro der Freien Presse. Er folgt auf Uta Deckow, Politikchefin des MDR, die das Amt fünf Jahre innehatte. Schatzmeister bleibt Falk Lange (Regiocast). Weiter im Vorstand aktiv sind ...

SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung

Paukenschlag in Leipzig: Die SLM-Versammlung, zweites Gremium der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), hat auf ihrer heutigen Sitzung (2.4.2019) über die Besetzung der Geschäftsführung beraten - und sich gegen das laufende Verfahren ausgesprochen. Wie FLURFUNK von mehreren Versammlungsteilnehmern erfuhr, stimmte die Versammlung am Ende sogar für den Stopp des laufenden Verfahrens. Vielmehr ...

MDR-Rundfunkrat: Sitzungen werden ab Herbst 2019 öffentlich

Der MDR-Rundfunkrat tagt ab Herbst 2019 öffentlich. Dafür hat das Gremium in seiner heutigen Sitzung (1.4.2019) die Satzung geändert. Wörtlich heißt es in einer Pressemitteilung: "Die Änderung der Satzung wird nach dem Willen des Rundfunkrates am 1. September 2019 in Kraft treten. Nach Veröffentlichung in den amtlichen Mitteilungsblättern der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird die neue ...

Das Internet-Manifest ist tot, es lebe das Internet-Manifest!

Im September 2009 formulierte eine Gruppe prominenter deutscher Blogger das sogenannte Internet-Manifest. Die 17 Thesen sorgten schnell für eine lebhafte und von den Autoren gewünschte Debatte, wie Online-Journalismus sich entwickeln sollte. Sie sorgte aber auch für reichlich Kritik. Wo lag die seinerzeit teils als "Alpha-Blogger" titulierte Truppe falsch, wo trafen die Behauptungen ins Schwarze – ...

SLM-Medienrat: Hardy Sieglitz soll neuer Geschäftsführer werden

Neuigkeiten von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Nach FLURFUNK-Informationen hat sich der Medienrat auf Hardy Sieglitz, bislang stellvertretender Geschäftsführer, als Nachfolger von Martin Deitenbeck verständigt (vgl. FLURFUNK vom 15.2.2019: "SLM: Geschäftsführer Deitenbeck und Medienrat verständigen sich auf Auflösung des Arbeitsvertrags"). Allerdings gibt es deutlichen Widerstand aus der Medienversammlung, dem zweiten Gremium ...

Communal Media – SLM-Pilotprojekt für digitale Grundbildung

Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat das Projekt Communal Media ins Leben gerufen. Mit dem Projekt soll die digitale Grundbildung im ländlichen Raum verbessert werden. In der Pilotphase erhalten Projekte in Kirchberg (Zwickauer Land) und Annaberg-Buchholz (Erzgebirgskreis) zunächst für ein Jahr Unterstützung. In der ersten Phase (August 2018 bis August 2019) müssen ...