Dr. Florian Haumer hat in seiner Doktorarbeit untersucht, ob Kundenmagazine betriebswirtschaftlich relevante Effekte erzielen. Im Interview beantwortet der Kommunikationswissenschaftler die Frage, was Corporate Publishing bringen kann und wie solche Magazine wahrgenommen werden. Titel der Doktorarbeit: "Der Wertschöpfungsbeitrag von Corporate Publishing. Effekte formaler und inhaltlicher Gestaltungsmerkmale von Kundenmagazinen", erschienen 2013 im Springer-Verlag (hier zum Kauf und Online-Lesen). Flurfunk Dresden: Hand ...
About: owy
Recent Posts by owy
Sächsische Innenministerium: Facebook-Leitfaden für Beamte und Angestellte
Erlaubt! Die Facebook-Fanpage des sächsischen Innenministers Markus Ulbig entspricht dem Leitfaden des SMI zum Umgang mit Facebook. Das Sächsische Innenministerium (SMI) hat einen eigenen Kurzleitfaden zum Umgang mit sozialen Netzwerken – insbesondere Facebook – an seine leitenden Mitarbeiter verschickt. Das hat die "Freie Presse" am 26.6.2014 berichtet und den Kurzleitfaden auch im Netz veröffentlicht. In dem ...
Terminhinweis: Mediennutzung jugendlicher Migranten in Sachsen, 3.7.2014, 18.30 Uhr
Terminhinweis: Am 3.7.2014 werden im Rahmen der SLM-Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Diskurs" die Ergebnisse einer Studie zur Mediennutzung von jugendlichen Migranten in Sachsen vorgestellt. In der Einladung heißt es: "Dass Jugendliche heute als sogenannte »Digital Natives« aufwachsen, ist unbestritten – sie eignen sich die neuen Medien beinahe beiläufig an und integrieren sie ganz selbstverständlich in ihren Alltag. Wie ...
Steffen Flath: CDU-Fraktionschef wird MDR-Rundfunkrat
Steffen Flath, noch bis zur sächsischen Landtagswahl am 31.8.2014 Chef der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtags, wird MDR-Rundfunkrat. Das meldet die "Freie Presse" heute (26.6.2014). Dort ist über die kommende neue Aufgabe des Fraktionsvorsitzenden zu lesen: "Das Büro des MDR-Rundfunkrats bestätigte gestern auf 'Freie Presse'-Anfrage, dass der 57-Jährige am 1. Juli neu in das Gremium einrückt. Flath nimmt dort ...
Interview zu 15-Jahre Neustadt-Geflüster: „Das Viertel ist angekommen“
Seit 15 Jahren veröffentlicht Jan Frintert unter dem Pseudonym Anton Launer kurze Meldungen, Fotos und Geschichten in seinem Blog "Neustadt-Geflüster" (www.neustadt-ticker.de). Was am 23.6.1999 als Umsetzung einer Zeitungskolumne ins Internet begann, ist heute ein ausgewachsenes Online-Magazin. Ein Geburtstags-Interview über die Anfangszeit, Höhe- und Tiefpunkte und die langfristigen Perspektiven. Jan Frintert, Foto: Tobias Strahl Flurfunk Dresden: Seit ...
Terminhinweis: Dresdner Dialog mit Medienjournalist Steffen Grimberg
Terminhinweis: Der nächste "Dresdner Dialog" steht an. Dieses Mal ist der Medienjournalist Steffen Grimberg, Redakteur beim NDR-Medienmagazin Zapp, zum Gespräch geladen. Grimberg arbeitete von 2000 bis 2012 beim Medienressort der taz. Seitdem zählt er zu den bekanntesten und profiliertesten Medienjournalisten der Republik, der u.a. auch die Intendantenwahl beim MDR intensiv mit Berichterstattung begleitet hat. 2013 wechselte ...
Endspurt im Ticketverkauf: Presseclub Dresden lädt zum 7. SommerSchwatz am 30.6.2014
Der Presseclub Dresden lädt zum 7. SommerSchwatz am 30.6.2014 ins Innside Hotel am Neumarkt. Erneut bietet sich für Clubmitglieder und Gäste die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch im gemütlichen Umfeld. Zu den Gästen des Abends gehören Journalisten und Pressesprecher, Vertreter der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen. Wie es heißt, hat auch die ...
Von „BILD“ zu „Mopo“: Sebastian Günther wird stellvertretender Chefredakteur und Online-Chef
Sebastian Günther Ist das der Anfang vom Aderlass bei "BILD Ostdeutschland"? Nach Flurfunk-Dresden-Informationen wechselt Sebastian Günther, bislang Leiter Regio Ost bei BILD Online, zur "Morgenpost Sachsen". Dort wird er ab Anfang September als Online-Chef im Range eines stellvertretenden Chefredakteurs antreten. Online-Inhalte bei der "Morgenpost Sachsen"? Moment, da war doch noch was... richtig: nichts! Die "Mopo Sachsen" dürfte eine der letzten ...
Neuer „FAZ“-Korrespondent für Sachsen: Locke folgt auf Schilder
Stefan Locke Bereits seit April ist Stefan Locke offiziell Korrespondent für die "FAZ" in Sachsen. Er folgt damit auf Peter Schilder, der wieder zurück in die Zentralredaktion in Frankfurt gewechselt ist. Locke arbeitete ab 2002 zunächst als Redakteur für die "Dresdner Morgenpost". Von 2008 bis 2013 war er dann als Pauschalist für das Gesellschafts-Ressort der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" tätig. Danach ...
„Drei-Punkte-Plan“: Sächsische Filmproduzenten sollen leichter Kredite bekommen
Die Finanzierung von Film- und Fernsehproduktionen soll für sächsische Produktionsfirmen künftig leichter werden. Das geht aus einer gemeinsamen Willenbekundung hervor, die die Sächsische Staatskanzlei, der Filmverband Sachsen, mehrere Banken, MDR und die Mitteldeutsche Medienförderung unterzeichnet und heute (11.6.2014) verbreitet haben. Zu den Unterzeichnern der gemeinsamen Erklärung ("Drei-Punkte-Plan") gehören außer der Staatskanzlei der Filmverband Sachsen, der Mitteldeutscher Rundfunk, die Banken Sparkasse Leipzig, ...
Lese- und Hörhinweis: Zeitungsverleger wollen Ausnahmeregel bei Mindestlohn
Lese- und Hörhinweis: "Markt und Medien", das Medienmagazin des Deutschlandfunk (DLF), hat in der Sendung vom 7.6.2014 über den Protest der Zeitungsverleger gegen den Mindestlohn berichtet. Der Beitrag findet sich auf den Internetseiten des DLF zum Nachhören und -lesen, Titel: "Verleger fordern Sonderregelung für Zeitungsboten". Die deutschen Zeitungsverleger sehen durch den gesetzlichen Mindestlohn die Meinungsvielfalt gefährdet - denn ...
„DNN sonntag“: „Dresdner Neueste Nachrichten“ starten digitale Sonntagsausgabe
Screenshot aus dem Google-Play-Store: So sehen einzelne Seiten der App aus. Digitale Offensive: Die "Dresdner Neueste Nachrichten" haben heute (8.6.2014) erstmals ein digitales "Sonntagsmagazin" für Tablet-PCs veröffentlicht. Name des neuen Produktes: "DNN sonntag". Die "DNN sonntag" wird in der gedruckten Zeitung vom Samstag groß vorgestellt. Dort schreibt "DNN"-Chefredakteur Dirk Birgel: "Mit diesem digitalen Magazin machen wir Ihnen ab sofort ein ...
Recent Comments by owy
- 13. August 2025 on Aus nach 35 Jahren: WochenKurier wird zu Ende September eingestellt
- 17. Juni 2025 on MDR: Leitung für Direktion Leipzig/Halle wird ausgeschrieben
- 13. Juni 2025 on Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen
- 20. April 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz
- 28. Februar 2025 on Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz








