FLURFUNK

  • Nachrichten
  • Flurschelte
  • Personalien
  • Hintergrund
    • Wiki
    • FUNKTURM-Beiträge
  • Podcast
  • Seminare

Nachrichten

  • Home
  • /
  • Category: "Nachrichten"
  • Lesehinweis: Stadtsprecher nennt Presseberichterstattung unredlich

    Von owy Donnerstag, 17. Januar 2013 1 Nachrichten DNN, Landeshauptstadt Dresden

    Lesehinweis: Kai Schulz, Pressesprecher der Landeshauptstadt Dresden, hat am Mittwoch (16.1.2013) eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er die Presseberichte über die angebliche Schönrechnerei der Kosten für das Kulturkraftwerk Mitte und den Kulturpalast durch die Stadtverwaltung als "unredlich" bezeichnet. In seiner Stellungnahme weist er darauf hin, dass die Kosten für die Ausstattung der beiden Großprojekte bereits seit September ...

    Weiterlesen...
  • MDR 1 Radio Sachsen: mehr Regionalnachrichten und Doppelmoderation am Morgen

    Von owy Mittwoch, 09. Januar 2013 2 Nachrichten Bernhard Holfeld, Landesfunkhaus Sachsen, MDR, MDR 1 Radio Sachsen

    Da tut sich was: MDR 1 Radio Sachsen schraubt zum Jahresanfang an seinem Programm und nimmt Verändungen bei den Moderationen vor. So bekommt Morgenmoderator (5-9 Uhr) Maik Teschner zum 14.1.2013 mit Diana Fritzsche erstmals und dauerhaft eine Co-Moderatorin. Henriette Schmidt, die mit Teschner bislang im wöchentlichen Wechsel den Morgen moderierte, wechselt auf den Sendeplatz 10-14 Uhr. Dort ...

    Weiterlesen...
  • Die 20 meistgeklickten Beiträge bei Flurfunk Dresden im Jahr 2012

    Von owy Dienstag, 01. Januar 2013 0 Nachrichten Besuche, Besucher, Flurfunk Dresden, flurfunk-dresden.de, Jahresrückblick

    Liebe Leser, nachdem - trotz ausführlichster Medienberichterstattung! - die Welt 2012 nun doch nicht untergegangen ist, machen wir auch 2013 weiter. Wie in den Vorjahren nutzen wir die Gelegenheit für einen Rückblick: In diesem Beitrag finden Sie die bereinigte Liste der 20 meistgeklickten Beiträge bei Flurfunk Dresden sowie einige Informationen zu unseren Zugriffszahlen. Wie schon 2010 und ...

    Weiterlesen...
  • MDR beurlaubt KIKA-Programmgeschäftsführer und den Leiter der Revision

    Von owy Mittwoch, 19. Dezember 2012 0 Nachrichten Kika, Kinderkanal, MDR-Intendantin, MDR-Revision

    Der Anstand gebietet, keinen Namen zu nennen - und doch dürfte Brancheninsidern bekannt sein, wer gemeint ist: In einer knappen Pressemitteilung hat der MDR zum Abend mitgeteilt, dem Programmgeschäftsführer des Kinderkanals (KIKA) "bis auf Weiteres Urlaub" zu gewähren. Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung vom heutigen Mittwoch (19.12.2012): "Die Staatsanwaltschaft Erfurt hatte den MDR am Dienstag darüber informiert, ...

    Weiterlesen...
  • 5x Dresden Durchstarter

    Von gast Dienstag, 18. Dezember 2012 0 Nachrichten „Fressen Lieben Kotzen“, Codex Dresdensis, Crowdfunding, DMG, Do it together Laserbau

    Im September hat die Dresden Marketing GmbH eine eigene Crowdfunding-Community gestartet, Name: Dresden Durchstarter (vgl. Flurfunk Dresden vom 1.5.2012 und 6.9.2012). Aber passiert auf der Plattform auch etwas? Wir von Flurfunk Dresden haben uns einmal in der aktuellen Projektliste umgeschaut. Derzeit sind in 8 Kategorien und 4 zeitlichen Phasen insgesamt 21 Projekte zu finden. Daraus haben wir ...

    Weiterlesen...
  • Relaunch: SZ-Online mit neuer Optik und Kommentarfunktion

    Von owy Montag, 17. Dezember 2012 20 Nachrichten Dialog, Funkinform, Sächsische Zeitung, SZ, SZ-Online

    Gelungene Bescherung: SZ-Online, der Internetauftritt der "Sächsischen Zeitung", hat seit heute (17.12.2012) eine neue Optik. Der Relaunch war von langer Hand vorbereitet worden - bereits im Frühjahr waren auf der Facebook-Seite der Zeitung Entwürfe zur Abstimmung gestellt worden (vgl. auch Flurfunk Dresden vom 20.3.2012: "SZ-Online: Relaunch geplant, Nutzer diskutieren Entwürfe bei Facebook"). In einer kurzen Meldung ...

    Weiterlesen...
  • Thema des Medientreffpunkt 2013: „Wer gewinnt? Macht und Mühsal in der Medienlandschaft“

    Von owy Freitag, 14. Dezember 2012 0 Nachrichten Leipzig, Medientreff, Medientreffpunkt Mitteldeutschland, MSA, MTM 2013

    Videohinweis: Die AG Medientreffpunkt Mitteldeutschland hat das Leitthema für den Kongress 2013 festgelegt. Es lautet: "Wer gewinnt? Macht und Mühsal in der Medienlandschaft". Der Medientreffpunkt Mitteldeutschland findet 2013 vom 6. bis 8.5. statt. Das Motto verrät und erklärt der neue Vorsitzende des ausrichtenden Vereins Martin Heine in einem Video-Interview, dass jetzt im Blog des MTM erschienen ist. Heine ist hauptberuflich Direktor ...

    Weiterlesen...
  • Lesehinweis: „taz“-Kommentar zum Thema „Zeitungssterben“

    Von owy Dienstag, 11. Dezember 2012 5 Nachrichten Steffen Grimberg, taz, Zeitungssterben

    Lesehinweis: Der Medienjournalist Steffen Grimberg hat am 8.12.2012 für die "taz" über das Thema "Zeitungsterben" geschrieben. Darin kommentiert er die Diskussion und merkt an, dass diese gleich an mehreren Stellen eine Schieflage habe. Etwa die: Es gehe nicht um die Zukunft der Zeitung, sondern die Zukunft des Journalismus. Zitat: "Dass die Verlage ein über Jahrzehnte ...

    Weiterlesen...
  • Kleine Anfrage: Sächsische Staatskanzlei verweigert Definition von „Onlinejournalismus“

    Von owy Montag, 03. Dezember 2012 2 Nachrichten Onlinejournalismus, Sächsische Staatskanzlei, SK, SPD

    Was ist Onlinejournalismus? Die Sächsische Staatskanzlei hat nun auf eine erneute Anfrage des Landtagsabgeordneten Dirk Panter (SPD) reagiert - und weigert sich, eine entsprechende Definition vorzunehmen. Panters Frage war dieses Mal wesentlich konkreter formuliert - im Gegensatz zu seiner im Sommer gestellten ersten Frage ("Was versteht die Staatsregierung unter Onlinejournalismus?"), für die er einige Hähme einstecken musste. ...

    Weiterlesen...
  • 10 Cent mehr: „Morgenpost Sachsen“ und „BILD“ sind teurer geworden

    Von owy Donnerstag, 22. November 2012 2 Nachrichten Axel Springer, BILD, DD+V, Mopo, Morgenpost Sachsen

    Da war Mal "BILD" schneller: Seit dem 5.11.2012 kostet "BILD" (Axel Springer Verlag) in Dresden 60 statt 50 Cent pro Ausgabe. Die "Morgenpost" (DD+V) hat zum heutigen Donnerstag (22.11.2012) nachgezogen und ihren Preis ebenfalls um 10 Cent erhöht. Sie kostet jetzt auch 60 Cent. Beide Blätter schreiben an die eigenen Leser über die Preiserhöhung und die ...

    Weiterlesen...
  • Sachsen: Doch keine UKW-Abschaltung zu 2014

    Von owy Mittwoch, 21. November 2012 3 Nachrichten DAB, Hitradio RTL, Medienausschuss, Sächsischer Landtag, UKW

    Hitradio RTL Sachsen meldet es exklusiv: Die Abschaltung von UKW zugunsten der digitalen Verbreitung via DAB bzw. DAB+ soll im Freistaat Sachsen erneut verschoben werden. Die aktuelle Gesetzeslage sieht vor, dass die UKW-Sender Ende 2014 abgeschaltet werden müssen und die Sender dann digital weitersenden sollen - das Gesetz soll jetzt geändert werden. Die Abschaltung sei "vom ...

    Weiterlesen...
  • IG Freie Fernsehschaffende: Freie Kamerleute, Assistenten und Autoren organisieren sich

    Von owy Montag, 19. November 2012 16 Nachrichten IG Freie Fernsehschaffende, IG FrFe, MDR

    Eine Gruppe freier Autoren, Kamera-Leute und Assistenten für Fernsehproduktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich zusammengetan und die IG Freie Fernsehschaffende gegründet. Der Mehrheit der Mitglieder ist eines gemeinsam: Sie arbeiten für das MDR-Fernsehen. Die Initiative zur Gründung einer Interessenvertretung gibt es bereits fast ein Jahr, jetzt werden langsam erste Effekte öffentlich sichtbar. So gab ...

    Weiterlesen...
  • First
  • Vorheriger
  • 83
  • 84
  • 85
  • Nächster
  • Last
Auch hier
Facebook

FLURFUNK

  • STAWOWY
  • #BSEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik