Frank Wend, Foto: privat Frank Wend, der die letzten fünf Jahre als Pressesprecher im Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI) tätig war, wechselt in die Sächsische Staatskanzlei. Dort übernimmt er die Leitung des Referats Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Im SMI übernimmt Martin Strunden. Seine bisherige Aufgabe als Leiter des Leitungsstabes wird Strunden auch weiterhin - zusätzlich zur Funktion ...
SommerSchwatz: Presseclub Dresden hat noch Restkarten zu vergeben
Marie Joana, Foto: PR Der Presseclub Dresden lädt zum 6. Mal zum traditionellen SommerSchwatz - erstmals im Innenhof des Hotels Innside am Neumarkt. Für die Veranstaltung sind noch Restkarten zu haben. Wer "in zwangloser, entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommerabend genießen" will, sollte bis zum 19.8. das Eintrittsgeld von 17 Euro (Mitglieder: 14 ...
„Spiesser“: Eva Weber wieder Chefredakteurin
Eva Weber; Foto: André Forner Erneuter Wechsel in der "Spiesser"-Chefredaktion: "Mit sofortiger Wirkung" leitet Eva Weber, 32, wieder die Redaktion der Jugendzeitschrift. Sie folgt auf Kathrin Sielker und Nora Gohlke, die erst im Frühjahr zum "Spiesser" gestoßen waren (vgl. Flurfunk Dresden vom 24.4.2013) und den Titel nun wieder verlassen haben. Weber war bereits von September 2010 bis ...
In eigener Sache: Gestern vor 5 Jahren…
habe ich meinen ersten Blog-Beitrag veröffentlicht. Genaugenommen waren es zwei. Und das, obwohl ich vor etwa 10 Jahren Blogs noch als total nervige Zeitverschwendung bezeichnet habe! Damals hatte ich aus der vorher statischen Seite des Presseclub Dresden ein Blog (presseclub-dresden.de) gemacht - es gab sogar ein 15-seitiges Konzept, dass der Club-Vorstand vorher abgenickt hatte. Zum Auftakt gab es ...
Lokal-TV: „Spiesser“-Gründer steigen bei Sendern in Leipzig und Chemnitz ein
Abschaltung abgewendet: Sachsen Fernsehen in Chemnitz bleibt auch nach dem 30.9. auf Sendung Es gibt doch eine Fortsetzung: Nach Flurfunk-Dresden-Informationen will die HAESWE GmbH (u.a. "Spiesser", "Eltern Kind und Kegel", Dresden for Friends, Schulkurier) gemeinsam mit Sachsen-Fernsehen-Geschäftsführer Frank Müller in Zukunft die lokalen Fernsehsender in Leipzig (Leipzig Fernsehen) und Chemnitz (Sachsen Fernsehen) betreiben. Dafür ist ...
@MDR_SN: MDR Sachsen startet noch im August bei Twitter
"Geschützt"! Screenshot von @MDR_SN Der Twitter-Account @MDR_SN ist schon eine Weile angelegt. Man folgt 42 Personen, hat 13 "Follower" und bereits 176 Tweets abgesetzt - allerdings noch im "geschützten" Modus, die Tweets sind also bislang nur für zugelassene Verfolger lesbar. Das soll sich schon bald ändern. Noch im August 2013 will das MDR-Landesfunkhaus Sachsen endlich offiziell bei ...
Leistungsschutzrecht: Zeitungen in Sachsen bleiben bei Google News
"DNN" vom 1.8.2013: "Was sich ab heute für Verbraucher ändert" Auch die großen sächsischen Zeitungen werden weiterhin - trotz des Inkrafttreten des sogenannten Leistungsschutzrecht zum heutigen 1.8.2013 - bei Google News zu finden sein. Eine kurze Abfrage durch Flurfunk Dresden hat ergeben, dass sowohl "Sächsische Zeitung" als auch "Dresdner Neueste Nachrichten" weiterhin bei dem Nachrichten-Angebot der Suchmaschine zu finden ...
„ZEIT im Osten“: scharfe media vermarktet Anzeigen in Sachsen
Der ZEIT-Verlag hat einen neuen Kooperationspartner in Sachsen: Seit dem 1.6.2013 ist die scharfe media e.K. exklusive Handelsvertretung für Sachsen. Der Anzeigenvermarkter betreut für die regionalisierte Ausgabe "ZEIT im Osten" sämtliche Kunden mit Geschäftssitz im Bundesland Sachsen - ausgenommen sind die Bereiche Touristik und Kultur. Seit November 2009 gibt es "ZEIT für Sachsen" (vgl. Flurfunk Dresden vom ...
Springer-Umbau: Produktion von „BILD Dresden“ zieht nach Leipzig
Wird demnächst in Leipzig erstellt: der Dresdner Lokal-Teil der "BILD" "BILD Dresden" muss künftig ohne Newsdesk ("Balken") auskommen: Die Lokalseiten für Dresden und Chemnitz werden demnächst am Redaktionsstandort Leipzig produziert. Mit dem Umbau entfällt die Redaktionsleiter-Stelle in Dresden; betroffen sein dürften außerdem die Positionen des stellvertretenden Redaktionsleiters und des Fotochefs. Die Axel Springer AG hatte die Straffung ...
Krautreporter-Projekt aus Dresden: „Sex, Gewalt und gutes Gewissen“
Seit kurzem ist bei Krautreporter, der Crowdfunding-Plattform für Journalismus, das erste Projekt aus Dresden zu finden. Titel: "Sex, Gewalt und gutes Gewissen". Initiatorin ist die Journalistin, Autorin und Fotografin Sonya Winterberg, die sich auf die Themen Menschenrechte, Kinder, Krieg und Trauma spezialisiert hat. Mit dem Crowdfunding will sie eine investigative Recherche zum Thema "Voluntourismus" finanzieren, die Ergebnisse ...
IVW 2/2013 Zeitungen: Auflagen sinken, Preise steigen
Die IVW-Auflagen Zeitungen für Dresden und den Freistaat Sachsen. Alle Zahlen von ivw.de. Die Auflagen sinken, die Preise steigen: Wie gewohnt hat die IVW (steht für Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) die Auflagen der einzelnen Printmedien auf für das zweite Quartal 2013 erhoben und veröffentlicht. Sämtliche Zahlen für die Dresdner bzw. sächsischen ...
Sächsischer Datenschützer zu „Prism“ und „Tempora“: „Die sächsische Regierung ist aufgefordert zu handeln“
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte hat bereits am 1.7.2013 mit einem Brief an den sächsischen Ministerpräsidenten auf die Enthüllungen um die Abhörprogramme "Tempora" und "Prism" reagiert. Davon ist heute in der "Sächsischen Zeitung" (hinter der Bezahlschranke) zu lesen. In einer Pressemitteilung mit dem Titel "Die sächsische Regierung ist aufgefordert zu handeln - Konsequenzen aus 'Tempora' und 'Prism' für ...