Sachsens Medien auf Instagram

Immer mehr Medien nutzen Instagram als Plattform, um ihre Inhalte zu verbreiten. FLURFUNK hat sich angeschaut, wie die Medien den Social Media Kanal einsetzten und welche Reichweite sie dort haben. Bei einer ersten Recherche sind wir auf 43 Profile aufmerksam geworden. Untersucht haben wir sowohl Print- und Onlineprodukte wie auch (Lokal-)Radio- und Fernsehsender. Wenig "aktuelles Geschehen" Auffällig ist ...

Arndt Ginzel und Gerald Gerber erhalten „Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien 2019“

Gerald Gerber und Arndt Ginzel 2018 in der Ukraine; Foto: privat. Der Leipziger Investigativ-Journalist Arndt Ginzel (u.a. "Die Story im Ersten", "Exakt"/"Fakt" und "Frontal21") und sein Kameramann Gerald Gerber (u.a. "Tagesschau", "Frontal21", "Galileo" und "MDR um 2") erhalten den "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien 2019" der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig. Weiterer Preisträger ist der österreichische TV-Moderator ...

Korrekturseite des MDR in neuem Design

Von 0 , , ,

Der Mitteldeutsche Rundfunk hat zum 1.2.2019 seine Korrekturen-Seite überarbeitet. Die Seite hatte der MDR bereits 2016 eingerichtet (vgl. FLURFUNK vom 19.4.2016). Seit Anfang Februar kommt der Link mdr.de/korrekturen jetzt bei mdr.de/in-eigener-sache raus. Dort finden sich im Wesentlichen zwei Rubriken: "Wie wir arbeiten", ein FAQ zur Arbeitsweise und Struktur des MDR, und die bisherigen Korrekturen-Rubrik: "Hier stellen wir ...

7./8.3.2019 in Leipzig: MDR lädt zur Europa-Konferenz

Terminhinweis: Der Mitteldeutsche Rundfunk veranstaltet am 7./8.3.2019 eine Europa-Konferenz. Die Veranstaltung in Leipzig steht unter dem Motto: "Kennen wir uns? Europas Demokraten wählen ihr Parlament". Auf dem Programm stehen eine Reihe von Podiumsgesprächen etwa zu Themen wie: "Sinn für das Ganze. Der unabhängige Rundfunk in Europa" und "Die Last der Lügen und Desinformationen". Am 8.3. steht außerdem eine ...

FLURFUNK-Podcast 16: Thüringer Zeitungen unter Druck, Fake News im Wahlkampf, die Causa Patzelt

Von 0 , , , ,

Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 16: Gibt es in Thüringen bald die Zeitungen nur noch als E-Paper? Was ist los in der Thüringer Zeitungslandschaft? Will die Funke-Mediengruppe wirklich die gedruckten Ausgaben ihrer Thüringer Titel ...

Vier Imane zu Besuch? Fakenews über Dresdner Grundschule

Von 14 , , ,

Mit welchen perfiden Mitteln die Gegner der Demokratie versuchen, die öffentliche Meinung und Stimmung zu beeinflussen, zeigt sich schön an einem Brief, der bei Facebook aufgetaucht ist. Imane an einer Grundschule in Dresden? Der Brief erweckt auf den ersten Blick den Eindruck, ein "Elternbrief" einer Grundschule zu sein - allerdings fällt schnell auf, dass ein offizieller Briefkopf ...

Patzelt vs. TU Dresden: über Framing und die mediale Lust an Konflikten

Am frühen Samstagabend (19.1.2019) sorgte eine Nachricht zum Abschied des Dresdner Politik-Professors Werner J. Patzelt von der TU Dresden für medialen Gesprächsstoff. Titel der Meldung: "TU Dresden trennt sich von Politikprofessor und CDU-Berater Patzelt". Sie erschien offenbar zuerst beim Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in die zugehörigen Kanäle LVZ.de und DNN.de. Wörtlich heißt es darin: "Der neue Wahlkampfberater der sächsischen CDU, ...

Nach AfD-Fake-News-Vorwurf: MDR Sachsen bleibt bei Darstellung

Der MDR Sachsenspiegel hat sich in seiner Sendung vom 10.1.2019 mit dem Thema Fake-News befasst. Titel des Beitrags: "Polizei hat mit Fake-News zu kämpfen". Schräg: Nun muss sich die Redaktion mit von der AfD Sachsen verbreiteten Fake-News zu ihrem Beitrag über Fake-News auseinandersetzen. Denn: Die AfD behauptet, der MDR habe die Aussagen des AfD-Abgeordneten Carsten Hütter falsch wiedergegeben. Darauf ...

BILD-Bericht: Wolfgang Kenntemich „Lobbyist“ für RT Deutsch

Von 0 , , ,

Laut einem Bericht von BILD.de ist Wolfgang Kenntemich, 72, als Lobbyist für RT Deutsch aktiv. Wie die Zeitung mit Bezug auf ein Schreiben von Kenntemich berichtet, arbeite dieser derzeit daran, einen Beirat für "RT Deutsch" zusammenzustellen. Hintergrund: Offenbar will der Deutschland-Ableger von Russia Today (RT) in Deutschland eine Sendelizenz beantragen. Bislang ist das Programm nur im ...

FLURFUNK-Podcast 15: Vorwürfe gegen den MDR, Amberg und Bottrop, Jahresausblick 2019

Von 0 , , , ,

Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 15: Wir werfen einen Blick in die Glaskugel. Was passiert in der mitteldeutschen Medienlandschaft im Jahr 2019. Wir wissen es (natürlich)! Zuerst das Wichtigste: Wir wünschen allen Hörer*innen unseres ...

Karola Wille neue IPI-Vorsitzende in Deutschland

Zum Beginn des neuen Jahres hat Karola Wille, Intendantin des MDR, den Vorsitz des deutschen Nationalkomitees des International Press Institute (IPI) übernommen.

Im internationalen Netzwerk mit Sitz in Wien haben sich Journalisten, Redakteure und Medienmanager zusammengeschlossen, um sich für hochwertigen und unabhängigen Journalismus einzusetzen.

Kennen Sie eigentlich… die SSM-Medienstiftung?

Haben Sie schonmal von der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung gehört? Nein? Und war sie bislang auch nicht so richtig bekannt. Deswegen haben wir uns auf die Suche gemacht. Hier die Dokumentation unserer Internet-Odyssee Recherche. Schritt 1: Die Website Geht man auf die offizielle Website www.ssm-medienstiftung.de, erscheint eine Tafel, dass die Domain erst neu registriert worden sei. Sonst ist ...