Presseinformation des SLM-Medienrats: Das entscheidende Gremium der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat in seiner heutigen Sondersitzung (8.4.2019) beschlossen, "die Entscheidung über die Besetzung der Geschäftsführung unbestimmt zu vertagen." Die Vertagung ist eine Reaktion auf den Beschluss der SLM-Versammlung vom 2.4.2019 (vgl. FLURFUNK vom 2.4.2019: "SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung"). Zunächst wolle man die ...
Nachrichten
SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung
Paukenschlag in Leipzig: Die SLM-Versammlung, zweites Gremium der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), hat auf ihrer heutigen Sitzung (2.4.2019) über die Besetzung der Geschäftsführung beraten - und sich gegen das laufende Verfahren ausgesprochen. Wie FLURFUNK von mehreren Versammlungsteilnehmern erfuhr, stimmte die Versammlung am Ende sogar für den Stopp des laufenden Verfahrens. Vielmehr ...
MDR-Rundfunkrat: Sitzungen werden ab Herbst 2019 öffentlich
Der MDR-Rundfunkrat tagt ab Herbst 2019 öffentlich. Dafür hat das Gremium in seiner heutigen Sitzung (1.4.2019) die Satzung geändert. Wörtlich heißt es in einer Pressemitteilung: "Die Änderung der Satzung wird nach dem Willen des Rundfunkrates am 1. September 2019 in Kraft treten. Nach Veröffentlichung in den amtlichen Mitteilungsblättern der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird die neue ...
Communal Media – SLM-Pilotprojekt für digitale Grundbildung
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat das Projekt Communal Media ins Leben gerufen. Mit dem Projekt soll die digitale Grundbildung im ländlichen Raum verbessert werden. In der Pilotphase erhalten Projekte in Kirchberg (Zwickauer Land) und Annaberg-Buchholz (Erzgebirgskreis) zunächst für ein Jahr Unterstützung. In der ersten Phase (August 2018 bis August 2019) müssen ...
Presseclub Dresden e.V.: Gründer und Ehrenpräsident Henning A. Thiemann gestorben
Henning A. Thiemann, Gründer und Ehrenpräsident des Presseclub Dresden, ist am Sonnabend im Alter von 75 Jahren gestorben. Darüber hat der Presseclub-Vorstand seine Mitglieder in einer Rundmail und auf der Webseite informiert. Thiemann war der erste Vorsitzende des am 6.8.1991 gegründeten Clubs. Ältere Mitglieder erzählen gern, dass der wöchentliche Treff eine wichtige Informationsbörse für die lokalen Medien ...
Korrekturseite des MDR in neuem Design
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat zum 1.2.2019 seine Korrekturen-Seite überarbeitet. Die Seite hatte der MDR bereits 2016 eingerichtet (vgl. FLURFUNK vom 19.4.2016). Seit Anfang Februar kommt der Link mdr.de/korrekturen jetzt bei mdr.de/in-eigener-sache raus. Dort finden sich im Wesentlichen zwei Rubriken: "Wie wir arbeiten", ein FAQ zur Arbeitsweise und Struktur des MDR, und die bisherigen Korrekturen-Rubrik: "Hier stellen wir ...
SLM-Geschäftsführung: Ausschreibung veröffentlicht
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien sucht einen neuen Geschäftsführer. Der Medienrat der SLM hat die Ausschreibung in seiner Sitzung am Montag, den 4.3.2019, beschlossen. Jetzt ist sie auf den Seiten der SLM zu finden; in der Rubrik "Aktuelles" ist ein Link zu finden, der zu einem PDF führt. Die oder der Bewerber/in müssen einiges ...
Horizont: Mitteldeutsche Zeitung steht zum Verkauf
Die Mitteldeutsche Zeitung steht offenbar gemeinsam mit den übrigen DuMont-Regionalzeitungen zum Verkauf. Das berichtet der Branchendienst Horizont. Dem Bericht nach will sich die DuMont-Gruppe von ihrem gesamten Regionalzeitungsportfolio trennen. Dazu gehören Kölner Stadt-Anzeiger, Kölner Express, Berliner Zeitung, Berliner Kurier, Hamburger Morgenpost und eben die Mitteldeutsche Zeitung in Halle. Außerdem will das Medienunternehmen dem Bericht nach alle Druckereien, ...
Demo-Berichterstattung #dd1502: Polizisten behindern Journalisten
Bei den Demonstrationen gestern (15.2.2019) in Dresden gab es erneut Beschwerden von Journalisten über das Verhalten der Polizei. Konkret sind bislang bei der Polizei sechs Beschwerden bekannt (Stand: 16.2., 17.30 Uhr) – in den sozialen Netzwerken sind aber bisher (nach unserem Kenntnisstand – wir freuen uns über Hinweise!) nur ein Video von sächsische.de/Sächsische Zeitung sowie die ...
Umzug geplant: Das Dresdner dpa-Büro soll ins Haus der Presse ziehen
Das dpa-Büro in Dresden bekommt mittelfristig eine neue Adresse: Wie ein dpa-Sprecher auf FLURFUNK-Nachfrage bestätigt, wird das Büro ins Haus der Presse in der Ostraallee wechseln. Die Immobilie ist Sitz der DDV Mediengruppe, die u.a. Sächsische Zeitung, sächsische.de, Morgenpost und Tag24 herausgibt. Bislang sitzt das Dresdner Büro der Deutschen Presseagentur in der Könneritzstraße 7 - der Umzug erfolgt also ...
DieSachsen.de jetzt mit regionalen Inhalten aus Görlitz
Das Blogger-Portal DieSachsen.de erweitert sein Portfolio. Bisher bündelt das Portal vor allem Beiträge von Sächsischen Blogs (etwa mit dem Einbinden des RSS-Feeds von FLURFUNK) und vereint sie in einem Newsstream. Außerdem können Blogger die Website als Plattform nutzen und ihre Inhalte exklusiv auf DieSachsen.de veröffentlichen. Sie werden mit 70% an den Werbeeinnahmen beteiligt (vgl. FLURFUNK vom ...
TA: „Tageszeitungen in Thüringen werden nicht eingestellt“
"Tageszeitungen in Thüringen werden nicht eingestellt" - so lautet eine kurze Meldung auf der Internetseite der Thüringer Allgemeinen, die am Freitag (9.2.2019) veröffentlich worden ist. In der Meldung ist zu lesen: "Die Thüringer Allgemeine, die Ostthüringer Zeitung und die Thüringische Landeszeitung werden neben dem bereits jetzt von vielen Lesern genutzten E-Paper-Angebot weiter als Print-Titel erscheinen. Von einem ...